Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
9.5 °C Luftfeuchtigkeit: 79%

Montag
7 °C | 16.9 °C

Dienstag
5.6 °C | 17.7 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 16-2025

Baugesuch

Baugesuch Nr. 2025-0015

Gesuchsteller/in: Sunrise Communications AG, Infrastructure, Thurgauerstrasse 101b, 8152 Glattpark (Opfikon)

Projektverfasser/in: TM Concept AG, Delferstrasse 12, 5000 Aarau; Grundeigentümer/in: Buchschacher H.P., Seestrasse 29, 8702 Zollikon; Projekt: Anwendung des Korrekturfaktors Sunrise «BA063-4»; Lage: Schwarzackerstrasse 61; Parzelle: 1057; Zusatzbewilligungen: Archäologie; Ausnahmegesuch: keine; Das Baugesuch liegt vom 17. April 2025 bis und mit 16. Mai 2025 bei der Gemeindeverwaltung, Abteilung Bau, während der ordentlichen Bürozeiten, zur Einsichtnahme auf. Weiter wird das Gesuch mit sämtlichen Unterlagen auf der Homepage der Gemeinde unter der Rubrik «Im Fokus» digital publiziert und steht so ebenfalls zur Einsicht bereit. Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse hat, kann während der nicht erstreckbaren Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendungen erheben (§ 4 Abs. 1 und 2 BauG). Einwendungen müssen vom Einsprecher selbst oder von einer bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, wie der Gemeinderat entscheiden soll und darzulegen, aus welchen Gründen diese andere Entscheidung anstelle der nachgesuchten Bewilligung verlangt wird. Auf Einwendungen, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden.

Öffnungszeiten der Verwaltung über Ostern

Der Gemeindebetrieb bleibt über die Osterfeiertage vom Gründonnerstag, 17. April 2024, 11.00 Uhr, bis und mit Dienstag, 22. April 2025, geschlossen. Am Mittwoch, 23. April 2025, ist die Gemeinde wieder zu den ordentlichen Öffnungszeiten erreichbar. • Bei Todesfällen ist die Pikettdienstnummer 061 281 22 32 des Bestattungsunternehmers Heinis an allen arbeitsfreien Tagen erreichbar. Es steht den Angehörigen jedoch frei, ein anderes Bestattungsinstitut zu beauftragen. • Für technische Notfälle ist die Pikettdienstnummer 079 820 90 21 zu wählen. Der Gemeinderat und die Verwaltungsmitarbeitende wünschen schöne Osterfeiertage.

Eierlesen 2025

Am Sonntag, 27. April 2025, ab 13.30 Uhr findet auf der Dorfstrasse das traditionelle Eierlesen statt. Es treten der Turnverein gegen die Feuerwehr Raurica bei den Erwachsenen und die Jugi4303 gegen die Pfadi Rinau bei den Kindern an. Danach gibt es das traditionelle «Eierdätsch» und Eierspeisen in der Turnhalle Dorf. Für Unterhaltung sorgen die Musikgesellschaft Kaiseraugst sowie eine Stafette für Kinder. Eier und/oder Geldspenden werden am Dienstag, 22. April, Mittwoch, 23. April und Donnerstag, 24. April 2025, jeweils ab 18.00 Uhr im Dorf gesammelt. Am Dienstag, 22. April 2025, von 18.00 bis 19.30 Uhr, eine Annahmestelle für Eier beim Feuerwehrmagazin Liebrüti. Der Turnverein dankt und freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher.

Banntag 2025

Dieses Jahr findet der traditionelle Banntag am Donnerstag, 29. Mai 2025, statt. Es wird die Westroute abgelaufen. Die Festwirtschaft wird von der Musikgesellschaft Kaiseraugst geführt. Treffpunkt um 13.30 Uhr beim Schulhausplatz Dorf. Ebenso wird wieder ein Transportdienst für Personen mit eingeschränkter Mobilität angeboten. Treffpunkte: 14.15 Uhr Schulanlage Dorf und 14.30 Uhr beim Feuerwehrmagazin Liebrüti. Anmeldefrist für den Transportdienst ist Freitag, 23. Mai 2025, 14.00 Uhr. Anmeldungen mit Angabe Einsteigeort telefonisch unter 061 816 90 63 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Einbürgerungsgesuche

Folgende Personen haben bei der Gemeinde Kaiseraugst ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: • Herr Markus Müller Jg. 1966, männlich, Deutschland, Liebrütistrasse 31; • Frau Angelika Müller Jg. 1969, weiblich, Deutschland, Liebrütistrasse 31; Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zu den Gesuchen einreichen. Diese Eingabe kann sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen.

Verkehrsführung während Bauarbeiten in Kaiseraugst – Umfahrung via Bahnweg

Die Bauarbeiten für die Erweiterung des AEW Wärmeverbunds Kaiseraugst (Ast «Dorf») sind im Gange. Parallel dazu erneuert die AEW Energie AG die Stromleitungen. Gleichzeitig saniert die Gemeinde Kaiseraugst die Wasserleitungen und erweitert das Multimedianetz. Die Dorfstrasse im Bereich des Bauperimeters ist für den Verkehr gesperrt. Ein Situationsplan mit der genauen Verkehrsführung ist auf der Webseite der Gemeinde Kaiseraugst > im Fokus > «Baustelleninformationen» zu finden. Lastfahrzeuge mit Anhänger sowie Sattelfahrzeuge dürfen das Quartier nur mit einer Bewilligung befahren, da sie dieses ausschliesslich via Bahnstrasse verlassen können – entgegen dem Einbahnregime. Für diese Ausfahrt ist eine Anfrage bei der Bauleitung erforderlich, um die sichere Durchfahrt zu gewährleisten (Philipp Hirschi, Haldemann Planer AG, +41 58 611 49 21, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Diese Regelung gilt für die restliche Dauer des Ausbauprojekts – voraussichtlich bis Frühling 2026.

Kunststoffsammlung (inkl. Liebrüti)

Dienstag, 22. April. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Verkaufsstellen sind: Denner Liebrüti, Gemeindeverwaltung, Coop Pronto Tankstelle, Coop Junkholz. Bitte den Kunststoffsammelsack bis 7 Uhr bereitstellen und nur die dafür vorgesehenen Kunststoffabfälle in den Sammelsack werfen. GAF

Dorftreff

gemütlicher Austausch für Menschen ab 60 – am Mittwoch, 23. April, 14 – 17 Uhr im Restaurant Bahnhöfli

Wandergruppe RAURICA

Datum: 24. April; Wanderung: Von Rümlingen - Itingen (leicht); Gruppe A: Abfahrtszeit Kaiseraugst Bhf. S1 9.27 Uhr; Wanderleitung: Koni Walser Tel. 061 811 4713 / 079 643 6504; Treffpunkt für A+B Rest. Rössli Itingen: Tel. 061 973 09 09; Gruppe B: Nach Absprache; Retour: Mit S3 13.35, 14.07 Uhr.

Spitex-Verein Kaiseraugst

Unsere 92. ordentliche Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, 8. Mai, um 19 Uhr im «Schärme» Heidemurweg 30 in Kaiseraugst statt. Die Traktanden sind: 1. Begrüssung; 2. Wahl Stimmzähler/in / Protokollführer/in; 3. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 16.05.2024; 4. Jahresbericht Präsident; 5. Jahresbericht Geschäftsleitung; 6. Jahresrechnung 2024 Genehmigung und Entlastung Vorstand; 7. Festlegung der Mitgliederbeiträge; 8. Budget 2025; 9. Wahlen Vorstand; 10. Wahlen Präsidium; 11. Wahl Revisionsstelle; 12. Verschiedenes; Anschliessend musikalische Unterhaltung und gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank, offeriert vom Spitex-Verein Kaiseraugst. Alle Mitglieder und selbstverständlich auch alle interessierten Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Bei Transportbedarf melden Sie sich bitte in unserem Zentrum unter Tel. 061 811 60 30 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. – Der Vorstand