Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.8 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Freitag
8.2 °C | 18.2 °C

Samstag
8.2 °C | 18.5 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 41-2025

Aufhebung Ersatzparkplätze AEW-Baustelle für die Chilbi

Für die Chaiseraugschter Chilbi, vom 18. Und 19. Oktober 2025, werden die Ersatzparkplätze auf dem Schulhausplatz sowie dem roten Platz ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, bis und mit Montag, 20. Oktober 2025, aufgehoben. Während diesem Zeitraum sind alle Liegenschaften im Baustellenbereich befahrbar. Der Gemeinderat dankt für das Verständnis.

Gemeinsam für Sicherheit: Einbruchsprävention in der Gemeinde

Die Sicherheit der Kaiseraugster Bevölkerung liegt dem Gemeinderat am Herzen. Um einen Beitrag zur Einbruchsprävention zu leisten, ist es wichtig, proaktiv Massnahmen zu ergreifen, um sein Zuhause und die Nachbarschaft sicherer zu gestalten. Aufgrund der erhöhten Gefahr in der dunklen Jahreszeit informiert die Polizei und ist auch präventiv unterwegs. Der Gemeinderat möchte auf folgende wichtige Präventionstipps hinweisen: - Beim Wegfahren Fenster und Türen schliessen. - Abends Fenster- und Rollläden schliessen und auf der Innenseite verriegeln. - Keine Schlüssel hinterlegen (Fussmatte, Milchkasten). Keine Hinweise auf Abwesenheit durch Notiz an der Haustüre oder Mitteilung auf dem Telefonbeantworter. - Anwesenheit signalisieren. Licht brennen lassen (mit Zeitschaltuhr). Abwesenheit der Nachbarschaft mitteilen; Briefkasten leeren lassen. - Wenig Bargeld und Schmuck zuhause aufbewahren. Wertsachen sind sicher im Tresor- oder Kundenschliessfach bei der Bank. - Fremde im Quartier ansprechen. • Verdächtige Wahrnehmungen sofort der Polizei melden (Notruf 117).

Nachbarschaftliche Zusammenarbeit fördern:

Die Bildung von nachbarschaftlichen Netzwerken ist ein effektiver Weg, um die Sicherheit zu erhöhen. Ein aufmerksames Auge auf verdächtige Aktivitäten in der Nachbarschaft kann potenzielle Einbrecher abschrecken. • Verdachtsmomente in der Nachbarschaft wahrnehmen und die Polizei benachrichtigen. - Gegenseite Information bei längeren Abwesenheiten (Ferien, Krankenhausaufenthalt) oder bei Terminen mit Lieferanten oder Handwerkern. - Mit den Nachbarn vereinbaren, den Briefkasten zu leeren und nach dem Rechten (im Haus/Wohnung Licht anmachen) zu schauen. - Sich um ältere oder behinderte Menschen in der Nachbarschaft kümmern. - Fremde, welche sich in der Nachbarschaft aufhalten, nach dem Grund ihrer Anwesenheit fragen. - Sich vergewissern, wer ins Haus hineinmöchte, bevor der Türöffner getätigt wird. • Und nicht vergessen: Jeder könnte mal auf die Aufmerksamkeit der Nachbarschaft angewiesen sein. Die vorgenannten Präventionstipps helfen, die Einbruchswahrscheinlichkeit zu minimieren. Der Gemeinderat

SVP Kaiseraugst –
Gesamterneuerungswahlen 2025

• Jean Frey im Gemeinderat bestätigt – Kandidatur für zweiten Wahlgang. Die SVP Kaiseraugst gratuliert Jean Frey herzlich zur Wiederwahl in den Gemeinderat. Mit seiner ruhigen, sachlichen und lösungsorientierten Art steht er für eine verlässliche und bürgernahe Gemeindeführung, die auf Dialog und Zusammenarbeit basiert. • Im Rennen um das Gemeindepräsidium erreichte Jean Frey 506 Stimmen. Da das absolute Mehr von 541 Stimmen knapp verfehlt wurde, kommt es am 30. November 2025 zu einem zweiten Wahlgang, bei dem Jean Frey erneut als Kandidat der SVP Kaiseraugst antritt. • «Gemeinsam mit Bevölkerung und Verwaltung tragfähige Lösungen erarbeiten – das ist mein Weg.» Jean Frey, Gemeindepräsident Kaiseraugst; • SVP-Kandidatinnen und -Kandidaten erfolgreich in den Kommissionen. Die SVP Kaiseraugst gratuliert Nicole Ackermann herzlich zu ihrer Wiederwahl ins Wahlbüro und wünscht ihr weiterhin viel Freude und Erfolg bei dieser wichtigen Aufgabe im Dienst der Gemeinde. • Ebenfalls gewählt wurden Roger Enz (Mitglied der Steuerkommission) und Nino Persello (Mitglied der Finanzkommission). Mit diesen engagierten Persönlichkeiten ist die SVP Kaiseraugst auch in den wichtigen Kommissionen der Gemeinde stark vertreten. • Engagiert für Kaiseraugst – auch in der neuen Amtsperiode 2026–2029. Mit den wieder- und neugewählten SVP-Vertreterinnen und -Vertretern ist die Partei in allen Bereichen der Gemeindearbeit aktiv. Die SVP Kaiseraugst wird sich auch in der kommenden Legislaturperiode weiterhin mit Verantwortung, Verlässlichkeit und einem klaren Bekenntnis zu Sicherheit, Bürgernähe und gesundem Augenmass für eine bürgerliche Politik in Kaiseraugst einsetzen. • Glückwünsche an alle Wiedergewählten. Die SVP Kaiseraugst gratuliert allen neu- und wiedergewählten Personen zu ihrem Erfolg und wünscht ihnen für die kommende Amtsperiode viel Engagement, Weitsicht und gutes Gelingen bei der Arbeit für Kaiseraugst. Manuel Ackermann – Präsident SVP Kaiseraugst

Kaiseraugster Naturschutztag/­Natur- und Vogelschutzverein

Wie jedes Jahr findet der Kaiseraugster Naturschutztag statt. Dieses Mal am 11. Oktober 2025. Wir treffen uns um 9:00 Uhr beim Leuenparkplatz. Die Arbeitseinsätze dauern 3 Stunden. Im Anschluss treffen wir uns zu einem gemeinsamen Mittagessen im Restaurant Bahnhöfli. Bitte nehmt wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk und Arbeitshandschuhe mit. Wir freuen uns auf viele kleine und grosse Helfer. Für unser schönes Kaiseraugst. Vereinsaktivitäten, Arbeitseinsätze, Anlässe etc. können unter www.nvv-kaiseraugst.ch abgerufen werden.