Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
8.1 °C Luftfeuchtigkeit: 83%

Montag
5.9 °C | 13.8 °C

Dienstag
5.9 °C | 18.1 °C

Aufstellen zum Abschlussfoto: Die Frauen aus Kaisten und der Maître de Savon vom Seifen-Haus. Foto: zVg
Featured

Alles in einem: Frauenverein Kaisten auf Wallfahrt und Vereinsreise

(mb) Der Frauenverein Kaisten veranstaltete seine Wallfahrt und die Vereinsreise in einem. Die Wallfahrt führte die Frauen in die Verena-Kapelle der Verenaschlucht und die Vereinsreise ging zum im Seifen Haus in Welschenrohr.

Der Wetterbericht prophezeite Regen für diesen Donnerstag, aber erst gegen Abend. So glaubten die Frauen diesem und hofften auf einen trockenen Tag. Sie wurden nicht enttäuscht. Um 8.45 Uhr nahmen 27 Frauen gutgelaunt und mit einem Lunch-Säckchen ausgerüstet im Car Platz. Auf dem Weg nach Solothurn fielen bereits die ersten Regentropfen, aber die Reisenden befanden sich ja im Trockenen, also kein Grund zur Beunruhigung. Vielleicht kam bei den Organisatorinnen schon etwas Nervosität auf, wären die Wallfahrerinnen doch in der Verenaschlucht dem Wetter ausgesetzt gewesen. Beim Aussteigen aus dem Bus, zeigte sich bereits die Sonne wieder und so konnte der kurze Weg zur Verena-Kapelle in der Verenaschlucht unter die Füsse genommen werden. In der Kapelle wurde mit Helena Boutellier und im Beisein des Einsiedlers Michael Daum, eine schöne Andacht gefeiert.
Während der Verweilzeit nach der Andacht genossen die meisten die Stille und Ruhe, welche in der Verenaschlucht so richtig ausgeprägt wahrzunehmen ist. Auch die Einsiedlerklause konnte von aussen angesehen und der schön angelegte Garten bewundert werden. Ein Foto hier, ein Foto dort. Da in der Zwischenzeit auch das Restaurant, welches sich unmittelbar bei den Kapellen Verena und Martin befindet, geöffnet hatte, zog es einige Frauen auf die Gartenterrasse, wo die Zeit mit einem Kaffee überbrückt wurde.
Nach einer etwas speziellen – man könnte auch sagen, einer abenteuerlichen – Fahrt erreichten die Frauen aus Kaisten etwas verspätet ihr nächstes Ziel, den Gasthof Kreuz in Welschenrohr. Speditiv wurden die Getränkewünsche aufgenommen und schon bald wurde ein wunderbares Mittagessen serviert. Um dieses etwas zu verdauen, wurde das nächste Ausflugsziel zu Fuss angesteuert. Im Seifen-Haus wurden die Frauen herzlich empfangen. Das Haus ist eine Familienunternehmung und besteht aus zwei Generationen. So führte der Junior-Chef zum «Maître de Savon». Dieser erklärte voller Begeisterung viel Wissenswertes über die Herstellung der Produkte. Natürlich werden hier in erster Linie Seifen, aber auch Kosmetik, Reinigungsmittel und sogar Waschmittel hergestellt. Bei Kaffee und Kuchen im «Seife Caffè» konnten die Frauen die vielen Informationen sacken lassen, bevor die Boutique zum Lädele und Stöbern einlud.
Während der Führung setzte draussen wieder der Regen ein und so machten sich die Organisatorinnen Gedanken, wo sie das Abschlussfoto mit dem Maître de Savon machen könnten. Aber siehe da, auch hier endete der Regen genau zur richtigen Zeit und das Gruppenfoto konnte vor dem Haus aufgenommen werden. Mit den besten Wünschen auf eine gute Heimreise, einem Exemplar der Seifen-Haus-Zeitung und einem Stück Seife machte sich die Gruppe auf den Heimweg.

Bild: Aufstellen zum Abschlussfoto: Die Frauen aus Kaisten und der Maître de Savon vom Seifen-Haus. Foto: zVg