(pd) Anlässlich des internationalen Pride-Monats, mit dem das Bewusstsein für die Rechte der LGBTIQ+-Community gestärkt wird, bekennt BASF in Kaisten Farbe und hisst die Regenbogenfahne. Damit feiert der Aargauer Standort die Vielfalt und zeigt, dass Diversität und Inklusion das Unternehmen erfolgreich machen.
«Der Regenbogen steht symbolisch für Vielfalt, Toleranz und Respekt. Diese Werte sind für uns unabdingbar. Ausgrenzung und Vorurteile haben bei uns keinen Platz», sagt Robert Baumann, BASF-Standortleiter in Kaisten. «Wir pflegen den wertschätzenden Umgang miteinander und fördern ein Umfeld, in dem sich alle bestmöglich einbringen können – unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft und anderen Merkmalen. In Kaisten dürfen sich alle Kolleginnen und Kollegen willkommen fühlen und werden so akzeptiert, wie sie sind. Denn es sind gerade ihre unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven, die uns zum Erfolg führen.»
Die Regenbogenfahne wird noch bis Ende Juni auf dem Gelände in Kaisten wehen, um zu zeigen, dass Vielfalt das ist, was BASF bereichert.