Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
17.7 °C Luftfeuchtigkeit: 62%

Mittwoch
8.4 °C | 17.4 °C

Donnerstag
7 °C | 15.2 °C

Interessiert hören Mitarbeitende der Gemeinde Magden dem Vortrag von Julia Kiefer zu, darunter auch Co-Referent Cornel Villiger (Mitte), Para-Cycler aus dem Freiamt. Foto: zVg
Featured

Das Rote Kreuz zu Gast bei der Gemeinde Magden

(kp) Am diesjährigen Sicherheitsanlass der Gemeinde Magden hielt das Aargauer Rote Kreuz einen Vortrag über Selbstbestimmung, Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung. Cornel Villiger, Para-Cycler aus dem Freiamt, rundete den Anlass mit seiner Lebensgeschichte ab.

Das Aargauer Rote Kreuz erhielt am 2. Dezember die Gelegenheit, den Mitarbeitenden der Gemeinde Magden ein Referat über Selbstbestimmung, Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung zu halten. Im Rahmen des jährlich stattfindenden Sicherheitsanlasses verdeutlichte Julia Kiefer, Verantwortliche Patientenverfügung SRK und Vorsorgeauftrag, die Wichtigkeit eines Vorsorgeplans: «Alles geregelt zu haben, verschafft einem ein gutes Gefühl. Gleichzeitig entlastet man die eigenen Angehörigen vor schwierigen Entscheidungen und möglichen Konfrontationen.» Das Aargauer Rote Kreuz biete persönliche Beratungsgespräche an, in denen die Erwartungen geklärt und eindeutig festgehalten würden. «Die Auseinandersetzung mit existenziellen und ethischen Fragen ist nicht immer einfach. Meine Erfahrung zeigt, dass die Personen deshalb unsere Begleitung und Beratung sehr schätzen», so Julia Kiefer in ihrem Vortrag.

«Ich sah neue Chancen am Horizont»
Nebst dem Aargauer Roten Kreuz wurde auch Cornel Villiger eingeladen. Durch einen schweren Motorradunfall im Juli 2004 erlitt er eine Querschnittlähmung und sitzt seither im Rollstuhl. Heute ist er Betriebswirtschafter HF und Leistungssportler im Para-Cycling. In seinem inspirierenden Vortrag als Direktbetroffener eines Schicksalsschlags zeigte er Wege auf, die ihm in der schwierigen Situation halfen: «Irgendwann realisierte ich, dass für mich ein neues Kapitel beginnt. Ich sah neue Chancen und Perspektiven am Horizont.»

Daniel Minikus, Bauverwalter in Magden und Organisator der Veranstaltung, war mit dem Nachmittag sehr zufrieden: «Wir hörten zwei interessante Vorträge über wichtige Themen, die uns alle betreffen. Ich hoffe, ich konnte – gemeinsam mit Julia Kiefer und Cornel Villiger – unseren Mitarbeitenden einen wertvollen und nachhaltigen Denkanstoss geben.»

Bild: Interessiert hören Mitarbeitende der Gemeinde Magden dem Vortrag von Julia Kiefer zu, darunter auch Co-Referent Cornel Villiger (Mitte), Para-Cycler aus dem Freiamt. Foto: zVg