Die Turnhalle Juch bleibt vom 14.4.2025 – 18.04.2025 infolge Grundreinigung geschlossen. Besten Dank für das Verständnis. Der Liegenschaftsunterhalt Magden
Fundgegenstände
Am Donnerstag und Freitag, 3. und 4. April 2025, werden in der Halle Juch alle Fundgegenstände der Schule von 08.00 – 16.00 Uhr ausgestellt. Alle Kleidungsstücke und Gegenstände, die an diesem Tag nicht an ihren Eigentümer gelangen, werden daraufhin entsorgt. Der Liegenschaftsunterhalt Magden
Haushaltkehricht während den Frühlingsferien
Die Bevölkerung wird darauf hingewiesen, dass die Bereitstellung von Haushaltkehricht frühestens am Entsorgungstag, spätestens jedoch bis 07.00 Uhr, erfolgen muss. WICHTIG: Bereitgestellte Säcke, Sperrgut und Containern dürfen dabei die hindernisfreie Begehbarkeit der Gehwege nicht einschränken. Als Alternative bietet die Gemeinde Magden zwei Sammelcontainer zur Entsorgung von Haushaltkehricht an. Die Container stehen der Bevölkerung beim Werkhof Magden zur Verfügung. WICHTIG: Es dürfen nur Kehrichtsäcke mit einer Gebührenmarke (keine losen Gegenstände) im Container entsorgt werden! Es dürfen zudem nur offizielle Schweizer Kehrichtsäcke (Schwarz) verwendet werden.
Baugesuche:
• Bauherrschaft: Panoramahaus AG, Mittlerer Rainweg 4a, 4414 Füllinsdorf; Bauobjekt: Parz. 2854 (Im Brüel 12); Baugesuchsnummer: 2025-0017; Bauvorhaben: Umgestaltung Rabatten und Besucher Parkplätze; Projektverfasser: Herzog Ritter Architekten AG, Zwingerstr. 12, 4053 Basel. • Bauherrschaft: Marc Buser, Rheinfelderstrasse 7, 4323 Wallbach; Bauobjekt: Parz. 223 (Matte 29); Baugesuchsnummer: 2024-0058; Bauvorhaben: Anbau EFH; Projektverfasser: Architekturbüro Picker, Laigweg 19, 4463 Buus. • Bauherrschaft: Lukas Moser, Im Hofacker 17, 4312 Magden, Alexia Moser-Damann, Im Hofacker 17, 4312 Magden; Bauobjekt: Parz. 5090 (Im Hofacker); Baugesuchsnummer: 2025-0020; Bauvorhaben: Geräteschopf, bestehende Gartenanlage (nachträglich); Projektverfasser: Lukas Moser, Im Hofacker 17, 4312 Magden, Alexia Moser-Damann, Im Hofacker 17, 4312 Magden; Kantonale Zustimmung: Das Baugesuch erfordert eine Zustimmung der kantonalen Abteilung für Baubewilligungen (Lage ausserhalb der Bauzone § 63 BauG). • Bauherrschaft: Baugesellschaft Adlerstrasse, c/o Hürbin & Frey AG, Bahnhofstrasse 16, 4313 Möhlin; Bauobjekt: Parz. 716 (Adlerstrasse 28); Baugesuchsnummer: 2025-0021; Bauvorhaben: Projektänderung BG 2023-0013 / Balkonüberdachung, Tiefersetzung Eingangsvordach, Anpassung Fenster in Lukarne; Projektverfasser: Hürbin + Frey AG, Architekturbüro, Bahnhofstrasse 16, 4313 Möhlin. • Bauherrschaft: Susanne Müller Obrist, Matte 7, 4312 Magden, Tobias Obrist, Matte 7, 4312 Magden; Bauobjekt: Parz. 545 (Matte 7); Baugesuchsnummer: 2025-0015; Bauvorhaben: Indach Photovoltaik-Anlage; Projektverfasser: b+s elektro telematik ag, Hauptstrasse 183, 4466 Ormalingen; Kantonale Zustimmung: Das Baugesuch erfordert eine Zustimmung der kantonalen Abteilung für Baubewilligungen (Lage am Gewässer § 63 BauG). Planauflage: 07.04.2025 – 06.05.2025. Gegen die Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat einzureichen. Allfällige Einwendungen, haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Die Bauverwaltung Magden
Ordentliche Einbürgerungen
Folgende Person hat dem Gemeinderat ein Gesuch um Einbürgerung in der Schweiz, dem Kanton Aargau und der Gemeinde Magden eingereicht: • Gesuchstellerin: Bel Hannecart Géraldine Marie Renée; Geburtsjahr: 1979; Geschlecht: weiblich; Nationalität: Frankreich; Adresse: Gaispelweg 16, 4312 Magden. Die Vorprüfung der Einbürgerungsvoraussetzungen wurde vorgenommen und als erfüllt beurteilt. Jede Person kann innert 30 Tagen seit Publikation dem Gemeinderat, Schulstrasse 6, 4312 Magden eine schriftliche Eingabe zu dem vorgenannten Gesuch einreichen. Die Sozialen Dienste
Pro-Senectute-Mittagstisch
Wir treffen uns am Mittwoch, 9. April 2025 um 12.30 im Gasthaus Blume zum gemeinsamen Mittagessen und gemütlichen Beisammensein. Mittagessen und Getränke gehen zu Lasten der TeilnehmerInnen. Das Menü kostet Fr. 20.–. Wenn Sie am Mittagstisch teilgenommen haben, sind Sie automatisch angemeldet für das nächste Mal. Wir bitten Sie um eine Abmeldung, falls Sie verhindert sind, entweder beim Mittagstisch oder bis spätestens Dienstag, 12.00 Uhr. Leitung Claudia Egli Tel. 061 841 25 81 oder 077 439 13 94. Neue Teilnehmende sind jederzeit herzlich willkommen. Auch Ihnen vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Kunststoffsammlung
Dienstag, 8. April. Sammelsack-Verkaufsstellen in Magden: Hirschenapotheke, Metzgerei Tschannen, Coop. GAF
Klimagespräche in Magden
An 4 Abenden widmen wir uns gemeinsam in einer Kleingruppe dem Thema Klimawandel und lernen dabei unseren eigenen Wirkungskreis kennen. Voranmeldung unter www.klimagespräche.ch. Daten: Montag 28.04./12.05./26.05./ 16.06.25. Uhrzeit: 19.15 bis 21.30 Uhr. Anmeldeschluss: 16.04.2025.
Jahrgänger 1946
Heute Abend treffen wir uns um 18 Uhr im Klösterli in Maisprach zu unserem Monatshöck. Die Spaziergänger treffen sich um 17.30 Uhr beim Coop-Parkplatz, die «Fahrenden» nehmen das Postauto Abfahrt 17.56 Uhr bei der AKB. Wir freuen uns auf eine grosse Beteiligung und auf ein paar gemütliche Stunden.