Wahl neue Lernende zur Kauffrau EFZ, Branche öffentliche Verwaltung, ab August 2026
Ariella Louw aus Magden wurde ab August 2026 als neue kaufmännische Lernende, Branche öffentliche Verwaltung, bei der Gemeindeverwaltung Magden gewählt. Während des Schnuppertages, resp. durch die Einblicke in sämtliche Bereiche der Verwaltungstätigkeit, konnte Ariella Louw ihre Überzeugung stärken, dass die Wahl eines kaufmännischen Berufswegs für sie die richtige Entscheidung ist. Der Gemeinderat und das Verwaltungspersonal gratulieren Ariella zur Wahl und heissen sie bereits heute herzlich willkommen. Der Gemeinderat und die Belegschaft.
Wahl neuer Lernender zum Fachmann Betriebsunterhalt, Fachrichtung Werkdienste, ab August 2026
Leon Steinegger aus Magden wurde ab August 2026 als neuen Fachmann Betriebsunterhalt, Fachrichtung Werkdienste, bei der Gemeinde Magden gewählt. Während fünf Schnuppertagen, resp. durch die Einblicke in die Tätigkeiten des Werkhofes, konnte Leon Steinegger seine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen und seine Überzeugung stärken, dass ein Beruf im handwerklich-technischen Bereich genau seinen Interessen und Stärken entspricht. Der Gemeinderat sowie das gesamte Gemeindepersonal gratulieren herzlich und heißen Leon bereits heute willkommen. Der Gemeinderat und die Belegschaft.
Sanierung Bushaltestellen Post / Etappenwechsel
Bis Mitte Oktober 2025 werden die beiden Bushaltestellen Post seitens Departement BVU, Abteilung Tiefbau, saniert. Spätestens ab 22. September erfolgt der Etappenwechsel für die Bushalterstelle in Fahrtrichtung Maisprach. Während der Bauphase wird der Verkehr wie bisher mit einer Lichtsignalanlage gesteuert. Die Fussgänger werden gebeten, weiterhin die signalisierten Umleitungen sowie die vorhandenen Ersatzhaltestellen (im Bereich des Fussgängerübergangs bei der Bäckerei Aukofer) zu benutzen. Bei Fragen steht Ihnen Projektleiter, Herr Markus Baumgartner, Tel. 062 835 36 92, gerne zur Verfügung. Wir danken für das Verständnis. Abteilung Bau, Planung und Umwelt, Magden
Blutspendeaktion Magden
Am Montag, den 22. September 2025, von 17:30 bis 20:00 Uhr, findet die Blutspendeaktion im Gemeindesaal Magden statt. Wie im Frühjahr wird auch dieses Mal das «Beizli» geöffnet sein. Wir freuen uns auf euer Erscheinen und hoffen auf zahlreiche Spender. Eure Feuerwehr Magden-Olsberg
Kunststoffsammlung
Dienstag, 23. September. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Sammelsack-Verkaufsstellen in Magden: Hirschenapotheke, Metzgerei Tschannen, Coop. Bitte den Kunststoffsammelsack bis 7 Uhr bereitstellen und nur die dafür vorgesehenen Kunststoffabfälle in den Sammelsack werfen. GAF
Klimagespräche in Magden
Macht dir der Klimawandel Sorgen? Findest du es schwierig, die eigenen Handlungsmöglichkeiten zu erkennen? Suchst du nach Gleichgesinnten, mit denen du dich über Klimafragen austauschen und vielleicht sogar engagieren kannst? Dann bist du bei uns richtig. An 4 Abenden widmen wir uns gemeinsam in einer Kleingruppe dem Thema Klimawandel und lernen dabei unseren eigenen Wirkungskreis kennen. Voranmeldung unter www.klimagespräche.ch – Daten: Montag 13.10. / 27.10. / 10.11. / 24.11.; Zeit: 19 bis 21.15 Uhr (mit Pause) Anmeldeschluss: 30.9.
Jahrgänger 1941
Wir treffen uns am Donnerstag, 25. September, um 11.30 Uhr auf dem Dornhof. Wir freuen uns auf ein paar gemütliche gemeinsame Stunden. Anmeldung bis 20. September an V. Rothweiler, Kirchweg 3, Magden, vreni.rothweiler(at)sunrise.ch oder 079 223 44 67. Bitte melden, wer eine Mitfahrgelegenheit wünscht.