Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.8 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Freitag
8.2 °C | 18.2 °C

Samstag
8.2 °C | 18.5 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 41-2025

Ersatz Wasserleitung Hauptstrasse / Gehwegsperrung

Von Mitte Oktober bis Ende November 2025 wird entlang der Hauptstrasse, im Trottoirbereich des Strassenabschnitts Brüelstrasse / Ziegelweg, die Wasserleitung ersetzt.Während der Bauphase wird der Verkehr mit einer Lichtsignalanlage gesteuert. Die Fussgänger werden gebeten, die vor Ort signalisierten Umleitungen zu beachten. Ein Umleitungsplan finden Sie auf der Gemeindehomepage. Bei Fragen steht Ihnen der Leiter Bau, Planung und Umwelt, Patrick Berdat 061 845 89 41, gerne zur Verfügung. Wir danken für das Verständnis. Abteilung Bau, Planung und Umwelt Magden

Magdener Herbstmärt

Am Samstag, 18. Oktober 2025, findet von 10-16 Uhr der traditionelle Herbstmärt auf dem Hirschenplatz statt. Viele lokale Aussteller bieten ihre Produkte an. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Gemeinnützige Frauenverein als Organisator, die Standinhaber und die Gemeinde Magden, wir alle freuen uns auf ihren Besuch.

Papier-Sammlung

Mittwoch, 15. Oktober. Papier, kein Karton, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 7 Uhr bereitgestellt. Keine Papiertaschen und Kartonschachteln verwenden, diese werden stehen gelassen. Das Altpapier wird auch beim Gewerbe abgeholt (770 Liter Container oder gebündelt). GAF

Karton-Sammlung

Freitag, 17. Oktober. Karton, kein Papier, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 7 Uhr bereitgestellt. Der Karton wird auch beim Gewerbe abgeholt (770 Liter Container oder gebündelt). Besten Dank! GAF

Abholung Häckselmaterial

Freitag, 17. Oktober. Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor dem Abholtermin an Kämpfer Forst GmbH, Talhof Magden. Anmeldung auf www.kaempferforst.ch oder telefonisch unter 078 260 99 09. Häckselgut geordnet am Abholtag bis 7 Uhr am Strassenrand oder auf dem Vorplatz bereitstellen. Wurzelstöcke, Erdballen, Steine, Metallteile oder Plastik sind zu entfernen. Bitte beachten Sie, dass das Häckselgut direkt abgeführt wird und nicht mehr vor Ort gehäckselt werden kann. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte dem aktuellen Entsorgungs- und Recyclingkalender. GAF

Kunststoffsammlung

Dienstag, 21. Oktober. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Sammelsack-Verkaufsstellen in Magden: Hirschenapotheke, Metzgerei Tschannen, Coop. Bitte den Kunststoffsammelsack bis 7 Uhr bereitstellen und nur die dafür vorgesehenen Kunststoffabfälle in den Sammelsack werfen. GAF

Naturschutzverein Magden

Pflegeeinsatz Talweiher – Am Samstag, 11. Oktober, arbeiten wir im Naturschutzgebiet Talweiher. Wir räumen Schnittgut und entkrauten die Weiher. Treffpunkt um 8.30 Uhr beim Talweiher. Dauer des Einsatzes bis 12 Uhr. Anschliessend gibt es den wohlverdienten Imbiss. Wir freuen uns, möglichst viele freiwillige Helferinnen und Helfer begrüssen zu dürfen. Gutes Schuhwerk oder Stiefel und Gartenhandschuhe mitnehmen. Weitere Auskunft unter der Tel.Nr. 079 309 43 87. www.naturschutz-magden.ch

Seniorinnen-Nachmittag 5.11.

Am Mittwoch, 5. November um 14 Uhr, findet der Seniorinnen-Nachmittag des Gemeinnützigen Frauenvereins statt. Wir freuen uns auf einen gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag mit einem feinen Essen, einer Überraschung und natürlich Zeit für gute Gespräche. Beachten Sie, dass der Nachmittag ausnahmsweise in der Pfarrschüre der christkatholischen Kirche Magden stattfindet. Alle Infos finden Sie auch unter www.magden.ch/anlaesseaktuelles. Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen, der Vorstand des GFM.