Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
13.3 °C Luftfeuchtigkeit: 78%

Sonntag
6.5 °C | 15.1 °C

Montag
6.2 °C | 16.5 °C

Die Kirchenpflege zusammen mit Organist Nicola Cumer, Sigristin Natalie Häusler, Pfrn. Claudia Speiser und Sozialdiakon Markus Brunner. Foto: zVg

Abschiedsgottesdienst «Freedom» – Verabschiedung von Pfarrerin und Sozialdiakon der ref. Kirche Möhlin

(bl) Letzten Sonntag fand im Rahmen eines Gottesdienstes mit Religionsschülern die letzte Predigt von Pfarrerin Claudia Speiser in der reformierten Kirche Möhlin statt. Das Thema «Freedom» wurde dabei von den mitwirkenden Jugendlichen kreativ umgesetzt und lud anlässlich der Tatsache, dass dies ja ein Abschiedsgottesdienst war, auch ein wenig zum Schmunzeln ein.

Seit Ende 2021 stand fest, dass Pfarrerin Claudia Speiser und ihr Mann, Sozialdiakon Markus Brunner, die reformierte Kirche Möhlin nach fünfeinhalb Jahren wertvollen Wirkens wieder verlassen würden. Trotz Wehmut und Trauer der Gemeinde über diese Entscheidung, sollte der Fokus zum Abschluss jedoch auf der Freude liegen. «Ich habe eure Freude darüber gespürt, dass ihr in der Zentralschweiz etwas Neues beginnen wollt», verabschiedete Pfarrer Kai Hinz seine beiden Kollegen und versprach, die Gemeinde werde beide «mit Freude im Herzen bewahren».

Kirchenpflegepräsident Claude Chautems überreicht ein Abschiedsgeschenk an Pfarrerin Claudia Speiser. Foto: zVgRap-Zitate, Pantomime und Marionetten
Ein so besonderer Anlass wie ein Abschiedsgottesdienst sagt auch immer etwas über die jeweiligen Personen aus. So hatte Pfarrerin Claudia Speiser dabei den Wunsch, dass ihre letzte Predigt in Möhlin im Rahmen eines von Siebtklässlern mitgestalteten Gottesdienstes stattfinden sollte, denn die Jugendlichen und Kinder waren es, die der vierfachen Mutter immer ganz besonders am Herzen lagen. So wurde es also ein doppelt spezieller Gottesdienst, der zahlreiche Gemeindeglieder in die Kirche lockte. Zum Thema «Freedom – Freiheit» stellten die mitwirkenden Jugendlichen ganz modern mittels Rap-Zitaten, Pantomime und Marionetten vor, was der Begriff «Freiheit» in Zusammenhang mit Gott für den einzelnen bedeuten könne. Diesen Inhalt legte die scheidende Pfarrerin ihrer Gemeinde ans Herz. Sie erinnerte an gemeinsame Feiern und Aufbauarbeiten, dankte für das erhaltene Vertrauen und wünschte für die Zukunft «gutes Weiterführen und gute Inspiration allen, denn euer Gemeindeleben hier wird weitergehen!»

Pfarrwahlkommission sucht geeignete Nachfolger
Im Kirchgemeindesaal nutzen anschliessend zahlreiche Menschen noch die Gelegenheit, sich persönlich von Claudia Speiser und Markus Brunner zu verabschieden. Die Kirchenpflege hat bereits eine Pfarrwahlkommission eingesetzt und hofft, bald für beide Stellen geeignete Nachfolger vorstellen zu können.

Bilder
Erstes Bild: Die Kirchenpflege zusammen mit Organist Nicola Cumer, Sigristin Natalie Häusler, Pfrn. Claudia Speiser und Sozialdiakon Markus Brunner. Foto: zVg
Zweites Bild: Kirchenpflegepräsident Claude Chautems überreicht ein Abschiedsgeschenk an Pfarrerin Claudia Speiser. Foto: zVg