Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
8.5 °C Luftfeuchtigkeit: 88%

Dienstag
6.6 °C | 17.7 °C

Mittwoch
7.6 °C | 15.9 °C

Freuten sich an der offiziellen Einweihungsfeier (von links): Regierungsrat Alex Hürzeler, Schulleiterin Astrid Zeiner und Gemeindeammann Markus Fäs. Foto: Peter Schütz

Bedeutende Investition in die Zukunft – Einweihungsfeier für Ergänzungsbau im «Steinli» Möhlin

Das Wochenende stand in Möhlin ganz im Zeichen der Gewerbeausstellung Möga. Es gab aber noch einen zweiten Grund zum Feiern: Bereits am Donnerstagabend fand die offizielle Einweihungsfeier des Ergänzungsbaus im Festzelt auf dem Schul- und Sportzentrum «Steinli» statt.

PETER SCHÜTZ

Architekt Niklaus Widmer. Foto: Peter SchützDie Einweihungsfeier wurde für alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die Eltern, die Lehrpersonen, die Behörden und für die Bevölkerung ausgerichtet. Nach dem Festakt bestand die Möglichkeit, das neue Gebäude zu besichtigen. Dort hatten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe in verschiedenen Räumen Stationen wie ein Malatelier, eine Fotobox oder eine Kochshow eingerichtet. Durch den Festakt führte Schulleiterin Astrid Zeiner, auch OK-Präsidentin des Anlasses. Zu ihren Gästen gehörten Landammann und Regierungsrat Alex Hürzeler, Möhlins Gemeindeammann Markus Fäs und Architekt Niklaus Widmer. Die Feier begleitete die Musikgesellschaft Möhlin. Weitere musikalische Darbietungen gab es von der Lehrerband und von Marco Lässig.

Der Neubau für die Bezirksschule im Steinli. Foto: Peter SchützOrt der Begegnung für alle Schüler der Oberstufe
Astrid Zeiner erinnerte, dass der Ergänzungsbau seit einem Jahr benutzt wird. Bereits im Juli 2021 war der Umzug der Bezirksschule in das neue Gebäude erfolgt – jedoch ohne offizielle Einweihung, diese wurde am Donnerstag im grossen Stil nachgeholt. «Das erste Schuljahr ist gut angelaufen», berichtete Astrid Zeiner. Ähnlich sah es Niklaus Widmer: «Wir haben viele Anliegen und Bedürfnisse erfüllt», sagte er. Der Fokus sei auf einer «funktionalen und betrieblich optimalen Bauweise» gelegen. Als Architekt habe er sich «mit einem grossen Strauss von Anforderungen» auseinandergesetzt. So sei «grosser Wert auf die Beanspruchungsresistenz» gelegt worden. Erste Reaktionen aus der Schülerschaft hätten gezeigt, «dass sich alle sehr wohl fühlen», so Widmer. Es gab aber auch Anlass zur Kritik aus der Schülerschaft, bemerkte Widmer – zum Beispiel eine fehlende «echte» Aula oder die «kahle Wirkung» des Gebäudes. Dabei blieb es nicht, denn es folgten Vorschläge zur Verbesserung: eine Verschönerung mit Farbe oder Holz, ausserdem könnten mehr Bäume gepflanzt werden. Was die Kosten betrifft, sagte Widmer: «Es ist gut gelaufen.» Im Juli 2019 hatten die Bürgerinnen und Bürger von Möhlin einem Verpflichtungskredit über 13 Millionen Franken für den Ergänzungsbau «Steinli» zugestimmt – 13 Millionen Franken, die Landammann Alex Hürzeler, Vorsteher des Departements Bildung, Kultur und Sport, als «eine bedeutende Investition, aber auch ein bedeutender Moment für die Zukunft der Schülerinnen und Schüler» bezeichnete. Es sei «eine gelungene, sinnvolle Lösung» erarbeitet worden, hielt er fest, «der Ergänzungsbau bietet viel Raum und macht einen stimmigen Eindruck.» Das «Steinli» sei nun ein «Ort der Begegnung für alle Schüler der Oberstufe geworden», sagte Alex Hürzeler. Die Real-, Sekundar- und Bezirksschule würden sich nun an einem Ort begegnen. «Man muss teamfähig sein», erklärte er, «es ist gut, dass dies die Schüler bereits in der Oberstufe erfahren». Den Machern der erweiterten Schulanlage attestierte er «eine weitsichtige und realistische Schulplanung».

Gemeindeammann Markus Fäs. Foto: Peter SchützSchliesslich Gemeindeammann Markus Fäs: Das neue Schulhaus sei kostenmässig «ein bedeutender Lupf» gewesen, jedoch auch «eine Investition in die Zukunft». Er hob Schulleiterin Astrid Zeiner – sie feierte am Donnerstag auch noch ihren Geburtstag – besonders hervor, denn: «Sie hat viel geleistet», so Fäs.

Bilder
Erstes Bild: Freuten sich an der offiziellen Einweihungsfeier (von links): Regierungsrat Alex Hürzeler, Schulleiterin Astrid Zeiner und Gemeindeammann Markus Fäs. Foto: Peter Schütz
Zweites Bild: Architekt Niklaus Widmer. Foto: Peter Schütz
Drittes Bild: Der Neubau für die Bezirksschule im Steinli. Foto: Peter Schütz
Viertes Bild: Gemeindeammann Markus Fäs. Foto: Peter Schütz