Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
18.3 °C Luftfeuchtigkeit: 59%

Mittwoch
8.4 °C | 17.4 °C

Donnerstag
7 °C | 15.2 °C

Krippenspiel in der reformierten Kirche Möhlin einmal anders. Foto: zVg
Featured

Das «nicht stattgefundene» Krippenspiel: Überraschende Mitmach-Vorführung in Möhlin

(bl) Letzten Sonntag fand in der reformierten Kirche Möhlin die Aufführung des jährlichen Krippenspiels statt. Dabei hatte man aus der Not eine Tugend gemacht, sprich die fehlenden Mitwirkenden spontan aus der überraschten Besuchermenge rekrutiert.

Am dritten Advent wird traditionsgemäss in der Reformierten Kirche Möhlin das weihnachtliche Krippenspiel aufgeführt. Dieses Jahr allerdings hatten sich im Vorfeld nicht genügend Kinder zum Mitwirken angemeldet, so dass diese Tradition auszufallen drohte. Doch die Reformierten wollten sich damit nicht abfinden und hatten eine wagemutige Idee: Mit «Mut zur Lücke» und einem Vorschuss an Vertrauen in die zu er-warteten Besucher bereiteten sie das abendliche Event vor, und zwar nach dem Motto «Wenn keiner mitmacht, machen eben alle mit».
Und so kam es dann, dass die vermeintlichen Zuschauer spontan von Pfarrer Kai Hinz und dem Vorbereitungs-Team in aktiv mitwirkende Akteure verwandelt wurden. Nach anfänglichem Zögern der erstaunten Kirchgänger und speditivem Verkleiden Einzelner fanden sich schliesslich unter vergnüglichem Gelächter die obligatorischen Rol-lenvertreter auf der «Bühne» ein, um pantomimisch zur vorgelesenen Weihnachtsgeschichte ihren Part beizutragen. Doch auch diejenigen, die um eine konkrete Rolle herumgekommen waren, nahmen an der Aufführung teil. Als «Sprecher» trieben sie die Geschichte voran und stellten gleichzeitig die damalige Bevölkerung dar.
Vom Kirchenchor und einzelnen Solisten/innen umrahmt gelang so ein unkonventionelles Mitmach-Krippenspiel, welches alle Anwesenden miteinbezog und die Grenze zwischen Publikum und Akteuren auflöste. Die gemeinsam improvisierte Darbietung hatte etwas Verbindendes und sorgte für eine gelöste, lockere Stimmung. «Es war sehr mutig, das Ganze so zu planen, ist aber letztlich sehr gut gelungen», meinte eine Besucherin begeistert. Ein schönes Beispiel also, wie aus der Not eine Tugend gemacht wurde, sprich aus dem «nicht stattgefundenen» Krippenspiel ein ganz besonderes Miteinander entstand.

Bild: Krippenspiel in der reformierten Kirche Möhlin einmal anders. Foto: zVg