(ab) Nach vielen Vorbereitungsarbeiten war es am Sonntag so weit: Der professionelle Kammerchor «Cantus» aus dem ukrainischen Užhorod unter der Leitung von Emil Sokach trat gleich zweimal auf an diesem Tag: Am Morgen bereicherte er mit gut passenden Lied-Beiträgen den ökumenischen Weltgottesdienst zum Thema «Wir sind nicht behindert sondern werden behindert», den Pfarrerin Claudia Speiser zusammen mit der Weltgruppe Möhlin gestaltete.
Anschliessend gab es eine feine Suppe mit einem reichlichen Dessertbuffet und mit guten Gesprächen in verschiedenen Sprachen für den Chor und für alle, die in irgendeiner Weise zum Gelingen des Tages beigetragen hatten.
Um 17 Uhr folgte dann das Konzert mit einer beinahe vollen Kirche, in welchem das selten aufgeführte Werk «Der versiegelte Engel» des russischen Komponisten Rodion Šcedrin (*1932) aufgeführt wurde, inspiriert nach der gleichnamigen Erzählung von Nikolaj Leskov aus dem Jahr 1873; ein A-capella-Stück, bereichert durch die von Andri Karpyak meisterhaft gespielte Flöte. Das anspruchsvolle Werk erntete einen grossen, verdienten Applaus.