(ap) Am 10. März fand die jährliche Mitgliederversammlung des reformierten Kirchenchors Möhlin statt. Nachdem im letzten Jahr coronabedingt auf eine Zoom-Sitzung ausgewichen werden musste, war die Freude umso grösser, dass dieses Jahr wieder eine physische Versammlung im Kirchgemeindehaus stattfinden konnte.
Ab 18.45 Uhr kamen die aktiven Chormitglieder und die geladenen (Ehren-)Gäste in den Saal des Kirchgemeindehauses, und man sah vor allem eines: strahlende Gesichter, denn es war die erste Versammlung seit zwei Jahren, die ohne Einschränkungen stattfinden konnte.
Chorpräsidentin Andrea Giger begrüsste die Anwesenden zur 96. Mitgliederversammlung und gab ihrer Freude Ausdruck, dass so viele – auch ehemalige Mitsängerinnen und -sänger – zu diesem Anlass gekommen waren.
Die Formalien waren rasch erledigt, dann bat Andrea Giger aus aktuellem Anlass darum, gemeinsam das Lied «Dona nobis pacem» anzustimmen. Es war ein Gänsehautmoment, denn so voll klang der Chor schon länger nicht mehr.
Der Jahresbericht der Präsidentin fiel um einiges kürzer aus als gewohnt, da der Chor im vergangenen Jahr 2021 kaum Möglichkeiten zu Auftritten gehabt hatte.
Folglich hielten sich sowohl die Einnahmen wie auch die Ausgaben in Grenzen – dennoch beschloss die Versammlung, dem Antrag eines Mitglieds zu folgen, den Einnahmen-Überschuss an eine Organisation zu spenden, die die Ukraine unterstützt.
Nach einer speditiv durchgeführten Sitzung konnten die Anwesenden um 20 Uhr zu einem leckeren Abendessen zusammensitzen und die gelöste Stimmung geniessen.
Wer gern in den Chor «hineinschnuppern» möchte, darf gern zu einer Probe kommen (genaue Daten entnehme man bitte der Webseite www.refmoehlin.ch oder erfrage sie im Sekretariat, 061 851 11 54). Man darf auch bei einzelnen Projekten mitwirken – Der Chor ist froh um jede stimmliche Unterstützung. Ausserdem wird die Geselligkeit in Form von monatlichen Höcks gepflegt.