Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.2 °C Luftfeuchtigkeit: 87%

Montag
8.1 °C | 21.3 °C

Dienstag
9.6 °C | 22.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 24-2023

Baugesuche

Nachfolgende Baugesuche liegen in der Zeit vom 16.06.2023 bis 17.07.2023 in der Abteilung Bau und Umwelt Möhlin während den ordentlichen Bürostunden zur Einsichtnahme auf. Gegen ein Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt. Weiter ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Sie können die öffentliche Auflage auf dem Link Baugesuchnummer: JJJJ-XXX einsehen. Falls Sie noch kein «Mein Konto» vom Kanton haben, können Sie sich registrieren.

Baugesuchnummer: 2022-165

Bauherrschaft: René Heinz Trefzger, Landskronstrasse 58, 4056 Basel; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: Alivera Immobilien GmbH, Baselstrasse 11, 4125 Riehen; Bauobjekt: Abbruch best. Gebäude; Neubau 2x EFH und 1x DEFH mit Aussenparkplätzen und neue Wärmepumpen innen; Lage: Parz.-Nr. 460, Obere Fuchsrainstrasse 4; Zone: W2

Baugesuchnummer: 2023-049

Bauherrschaft: Hürbin + Frey AG, Bahnhofstrasse 16, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Lützelschwab AG, Hauptstrasse 1, 4313 Möhlin; Projektverfasser/in: Bauherrschaft; Bauobjekt: Neubau Doppeleinfamilienhaus mit Carports und neue Wärmepumpe innen; Lage: Parz.-Nr. 1416, Waldweg 4; Zone: W2

Baugesuchnummer: 2023-067

Bauherrschaft: Martina Waldhecker, Säntisstrasse 19, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: R. Häsler AG, Bahnhofstrasse 15, 4313 Möhlin; Bauobjekt: Neue Wärmepumpe aussen (Heizungssanierung); Lage: Parz.-Nr. 2965, Säntisstrasse 19; Zone: W1

Baugesuchnummer: 2023-068

Bauherrschaft: Richard Schweizer, Breitistrasse 17, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: STWEG Breitistrasse 17, z.H. Richard Schweizer, Breitistrasse 17, 4313 Möhlin; Projektverfasser/in: Bauherrschaft; Bauobjekt: Solarstromanlage an Balkongeländer; Lage: Parz.-Nr. 3639, Breitistrasse 17; Zone: W3 / SBR

Strassenunterhaltsarbeiten 2023; diverse Sanierungsarbeiten mit Werkleitungsbauten im Dorf

Die kalten Wintermonate haben den Strassen und deren Oberflächen stark zugesetzt und es müssen diverse kleine Unterhaltsarbeiten durch den Werkhof ausgeführt werden. Zusätzlich finden aber auch in diesem Jahr wieder einige grössere Sanierungsarbeiten an Strassen und Werkleitungen im Dorf statt. Die Arbeiten erfolgen teilweise unter Verkehr, bei einzelnen Abschnitten wird die Strasse aber gesperrt werden müssen. Diese Unterhaltsarbeiten werden durch die Firma Ziegler AG, Sisseln ausgeführt. Die Bauarbeiten starten am Montag, 19. Juni 2023, und dauern bis in den Herbst 2023. Folgende Strassen und Strassenabschnitte sind von den grösseren Bauarbeiten betroffen: Hasenrain, Sailistrasse, Au- und Wiesenstrasse, Schallengasse und Maispracherstrasse. Die definitiven Termine für die Belagsarbeiten, welche unter Sperrung der Strassen erfolgen müssen, werden mit direktem Informationsschreiben an die Grundeigentümer/Innen durch die Bauleitung Aegerter & Bosshardt AG, 4313 Möhlin, angezeigt. Am Montag, 19. Juni 2023, starten die Bauarbeiten in der Strasse Hasenrain mit der Erneuerung der Wasserleitung und des Stromnetzes der AEW. Die Strasse Hasenrain wird während der Bauzeit für den Durchfahrtsverkehr gesperrt. Die Zufahrten zu den Liegenschaften werden erschwert aber grösstenteils möglich sein. Sollte die Zufahrt nicht möglich sein, werden die betroffenen Anstösser direkt informiert. Für Fussgänger wird die Strasse immer zugänglich sein. Bitte beachten Sie die Bauabschrankung und Beschilderung. Die AEW Energie AG wird das bestehende Stromnetz in der Wiesenstrasse und Austrasse voraussichtlich ab dem 19. Juni 2023 erneuern. Die Bauarbeiten sollten bis Ende Juli abgeschlossen sein. Anschliessen wird der Deckbelag durch die Gemeinde erneuert. Die jährlichen Risssanierungen, Sanierungsarbeiten an den Strassenrandabschlüssen sowie Sanierungen an den Kontrollschächten finden im Spätsommer durch einen Spezialunternehmer statt. Wir bitten Sie, die Signalisation zu beachten und danken für das Verständnis für diese notwendigen Werterhaltungsmassnahmen an unseren Gemeindeinfrastrukturen. Gemeinde Möhlin – Abteilung Bau und Umwelt

Gebiet Leigrube; Gemeindeeigenes Bauland, Verkauf von fünf ­Baulandparzellen

An der Einwohnergemeindeversammlung vom 24. Juni 2021 hat die Bevölkerung entschieden, dass das gemeindeeigene Land hälftig zu einem Mindestpreis von CHF 1’200/m² zu veräussern und die Restfläche im Baurecht abzugeben ist. In der Zwischenzeit wurde die Parzellierung des gemeindeeigenen Landes vollzogen und im Grundbuch eingetragen. Der Gemeinderat hat sich nun entschieden, die ersten fünf Parzellen mittels zweistufigem Angebotsverfahren zu veräussern. Den Übersichtplan mit den fünf definierten Parzellen, das Verfahren, die detaillierten Bedingungen sowie die einzuhaltenden Termine finden Sie auf der Gemeindewebseite www.moehlin.ch. Gemeinderat Möhlin

Christkath. Männerverein

Donnerstag, 15. Juni 19 Uhr Jass-Abend im Kirchgemeindehaus. Jasser*innen sind herzlich eingeladen. Der Vorstand.

Senioren für Senioren

Die Kaffeestube ist montags und freitags 9 – 11 Uhr geöffnet. Der nächste Jass Nachmittag findet am 20. Juni im Restaurant Bahnhof statt. Vereinsreise 22. Juni in die Ostschweiz. Anmeldungen via Webseite www.sfs-moehlin.ch, oder mit Anmeldeformular in der Kaffeestube. Die Vereins-Reise ist ausgebucht. Wir führen eine Warteliste. Beachte unsere New’s , Termine für die Agenda und Ankündigungen / Aktivitäten auf unsere Webseite www.sfs-moehlin.ch

Schützengesellschaft

Obligatorisch OP 300m GSA Röti Möhlin: Mi., 14.6., von 17.45 – 19.15 Uhr; persönliche Waffe, Dienstbüchlein, Leistungsausweis, amtl. Ausweis und Aufgebotszettel Bund mitbringen