Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
-0.1 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 48-2025

Baugesuch

Nachfolgende Baugesuche liegen in der Zeit vom 28.11.2025 bis 29.12.2025 in der Abteilung Bau und Umwelt Möhlin während den ordentlichen Bürostunden zur Einsichtnahme auf. Gegen ein Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt. Weiter ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Sie können die öffentliche Auflage auf dem Link Baugesuchnummer: JJJJ-XXX einsehen. Falls Sie noch kein «Mein Konto» vom Kanton haben, können Sie sich registrieren.

Baugesuchnummer: 2025-099

Bauherrschaft: Atelier für Raum AG, Baslerstrasse 15, 4310 Rheinfelden; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: Vogel Architekten AG, Baslerstrasse 15, 4310 Rheinfelden; Bauobjekt: Abbruch best. Gebäude, Neubau MFH und 3-FH mit AEH; Lage: Parz.-Nr. 688, Landstrasse 17; Zone: Kernzone 2.

Einwohnergemeindeversammlung vom 20. November 2025

Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes werden die nachfolgenden Versammlungsbeschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom Donnerstag, 20. November 2025, hiermit veröffentlicht: 1. Genehmigung des Protokolls der Versammlung vom 26. Juni 2025; 2. Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an alle Bürgerrechtsbewerbenden (9 Gesuche); 3. Genehmigung der Kreditabrechnungen: 3.1. Erschliessung Leigrube; 3.2. Umsetzung des neuen Aargauer Lehrplans (Fach «Medien und Informatik»); 4. Genehmigung des Verpflichtungskredits über Fr. 350’000.– für die Verkehrssicherheit in den Quartieren (Tempo 30); 5. Genehmigung des Verpflichtungskredits über Fr. 140’000.– für das Sanierungsprojekt an der Landstrasse K292 IO (Schaufelgasse bis «Chäppelichrüz»); 6. Genehmigung des neuen Konzessionsvertrages zwischen der Gemeinde und der AEW Energie AG für die Elektrizitätsversorgung; 7. Genehmigung des neuen Reglements über die Entschädigung der Mitglieder des Gemeinderates (inkl. Annahme eines Abänderungsantrages zu Art. 10); 8. Genehmigung des Budgets der Einwohnergemeinde Möhlin für das Jahr 2026 mit einem Steuerfuss von 112%; 9. Verschiedenes; Mit Ausnahme von Traktandum 2 «Einbürgerungen» unterstehen alle Beschlüsse dem fakultativen Referendum. Sie werden endgültig, wenn nicht innert 30 Tagen seit Veröffentlichung von einem Zehntel der Stimmberechtigten das Referendum ergriffen wird. Unterschriftenbögen können bei der Abteilung Kanzlei und Dienste bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste der Abteilung Kanzlei und Dienste zwecks Vorprüfung des Wortlautes des Begehrens eingereicht werden. Ablauf der Referendumsfrist: 29. Dezember 2025 – Der Gemeinderat

Ortsbürgergemeindeversammlung vom 24. November 2025

Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes und § 15 des Gesetzes über die Ortsbürgergemeinden werden die nachfolgenden Versammlungsbeschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung vom Montag, 24. November 2025, hiermit veröffentlicht: 1. Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung vom 30. Juni 2025; 2. Genehmigung der Wahl von 3 Mitgliedern für die Finanzkommission für die Amtsperiode 2026/2029; 3. Genehmigung des Budgets 2026; 4. Verschiedenes; Alle Beschlüsse unterstehen dem fakultativen Referendum. Sie werden endgültig, wenn nicht innert 30 Tagen seit Veröffentlichung von einem Zehntel der Stimmberechtigten das Referendum ergriffen wird. Unterschriftenbögen können bei der Abteilung Kanzlei und Dienste bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste der Abteilung Kanzlei und Dienste zwecks Vorprüfung des Wortlautes des Begehrens eingereicht werden. Ablauf der Referendumsfrist: 29. Dezember 2025 – Der Gemeinderat

Stromzählerableserinnen und -ableser der AEW sind unterwegs

Vom 5. bis 23. Dezember 2025 sind die Zählerableserinnen und -ableser der AEW Energie AG in rund 20 Aargauer Gemeinden unterwegs. Die Stromzähler der AEW-Haushaltskundinnen und -kunden werden in der Regel einmal im Jahr abgelesen. Vom 5. bis 23. Dezember sind die Zählerableserinnen und -ableser im AEW Netzgebiet (www.aew.ch/netzgebiet) unterwegs. Ausgenommen sind Gemeinden, die bereits mit fernauslesbaren Smart Meter Zählern ausgerüstet sind. Anhand dieser Ablesedaten wird die Jahresrechnung erstellt. All jene, die ihren Zählerstand Ende Jahr selbst ablesen möchten, finden unter www.aew.ch/ablesung eine Anleitung und das Meldeformular. Die Zählerstände können mit dem Onlineformular bis spätestens 5. Januar 2026 übermittelt werden.

AEW Ableser können sich ausweisen

Die Zählerableserinnen und Zählerableser tragen eine AEW-Leuchtweste und weisen sich auf Wunsch mit einem AEW-Ausweis aus. Die AEW bittet ihre Kundschaft, den Ableserinnen und Ablesern den Zugang zu den Zählern zu gewähren. «Wenden Sie sich bitte bei Unsicherheiten oder falls sich ein AEW Ableser nicht ausweisen kann, an den AEW-Kundenservice unter 062 834 22 22», rät Bernhard Mayerhofer, Leiter Geschäftsbereich Markt der AEW Energie AG.

Adventskalender

Im Advent werden übers Dorf verteilt 24 kunstvoll gestaltete Fenster gezeigt. An jedem Tag wird ein neues Fenster enthüllt, das die Besucher bestaunen können. Am 1. Dezember, um 19.15 Uhr, wird traditionsgemäss das erste Türchen beim Gemeindehaus enthüllt. Die Bevölkerung ist zu diesem feierlichen Auftakt herzlich eingeladen. Alle Fenster bleiben bis am 6. Januar 2026 beleuchtet. Aktuelle Informationen zu den Adventsfenstern sind auf der Webseite der Gemeinde (moehlin.ch/veranstaltungskalender) einsehbar. 1. Gemeindehaus Möhlin, Hauptstrasse 36, Fenstergestaltung GMU Möhlin (19.15 Uhr). 2. Familie Vasellari, Hauptstrasse 65 (18.00 Uhr). 3. KITA «Soleweg», Soleweg 14 (18.00 Uhr). 4. Optik Meyer, Marco Wyss und Team, Riburgerstrasse 22 (18.00 Uhr). 5. Reformierte Kirchgemeinde, Claudia Sedelmeier, Jurastrasse (18.00 Uhr). 6. Adriana Steck, Bahnhofstrasse 95b (18.00 Uhr, stilles Fenster). 7. Familienzentrum und Spielgruppe «Schildchröttli» Bahnhofstrasse 62, Alte Kanzlei (17.00 Uhr). 8. Inge Jenny, «Lindenhof» (19.00 Uhr). 9. Gemeindebibliothek, Hauptstrasse 40 (19.00 Uhr). 10. Wohn und Pflegeheim Stadelbach, Landstrasse 60 (18.00 Uhr). 11. Familie Luu, Haldenpark 9 (18.00 Uhr). 12. Christ.-kath. Kirchgemeinde (18.00 Uhr). 13. Familie Metzger, Obermattweg 5 (18.00 Uhr). 14. Dorfmuseum Melihus, Museumsverein, Bachstrasse 20 (18.00 Uhr). 15. Sandra Pauli, Kraftwerkstrasse 117 (19.00 Uhr). 16. Fabiana Steck, Helvetierstrasse 7 (18.00 Uhr). 17. Schulhaus Fuchsrain (18.00 Uhr). 18. Drogerie Venzin und Team, Sunnerank (18.00 Uhr). 19. B. Waldmeier und C. Käser, Riburgerstrasse 9, Bauernhof H. Schlachter (18.00 Uhr). 20. Jam! Offene Jugendarbeit Möhlin, Batastrasse 44 (18.00 Uhr). 21. SHG Amnesia in Balaari 04/Horlacher, Hauptstrasse 33 (19.00 Uhr). 22. Barbara Stadler, Kurzrüttistrasse1 (18.00 Uhr). 23. Andrea Fischler, Brunngasse 5 (19.00 Uhr, stilles Fenster). 24. Röm.-kath. Kirchgemeinde, 3. Weltgruppe (16.30 Uhr).

Adventsmarkt

Wenn es in Möhlin funkelt und nach Punch duftet, dann ist es wieder soweit – der Adventsmarkt ist da! Wir freuen uns schon jetzt auf viele Besucher*innen, die diesen besonderen Anlass mit Leben füllen. Ein herzliches Dankeschön geht bereits jetzt an alle Ausstellenden, die jedes Jahr mit viel Liebe, Kreativität und Freude dazu beitragen, dass der Adventsmarkt in Möhlin zu einem festlichen und gemütlichen Erlebnis wird. Öffnungszeiten: Freitag, 28. November, 17 bis 20.30 Uhr / Samstag, 29. November, 12 bis 20.30 Uhr / Sonntag, 30. November, 11 bis 17 Uhr.

Senioren für Senioren

Die Kaffeestube ist montags und freitags von 9 bis 11 Uhr geöffnet. Jeweils am Freitag findet in der Kaffeestube ab 10 Uhr die «Smartphone Fragestunde» statt. Siehe auch Webseite! Der Jass-Nachmittag findet ab 14 Uhr wieder am 25. November im Restaurant Bahnhof statt. Nächster Mittagstisch, 17. Dezember. Anmeldungen an Pia Lindemann, Telefon 061 851 50 88, in der Kaffeestube, Webseite oder via Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Anmeldeschluss, Montag 15. Dezember. Weiter Infos unter https://www.sfs-moehlin.ch/ankuendigungen__aktivitaeten. Für den Weihnachtsmittagstisch am 17. Dezember haben wir bereits sehr viele Anmeldungen. Daher wird eine Warteliste geführt.

Christkath. Männerverein

Donnerstag, 27. Nov., 14 Uhr Chlausjassen im Kirchgemeindehaus. Aktivmitglieder, Gönner*innen sind herzlich willkommen. Der Vorstand

Stammclub SG Möhlin

Anmeldeschluss für die Generalversammlung (6.12.) bzw. für das Pfefferessen (7.12.): Mittwoch, 26. November, mittels zugestellter Anmeldekarte an Stefan Börlin.

Schützengesellschaft

Bänzenschiessen Dornach mit Abschlusshock: Samstag, 29. November, von 9.30 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr; Sonntag, 30. November, von 10 bis 12 Uhr, 13 bis 15 Uhr; gemeinsame Abfahrt Samstag, 29. November, 14 Uhr, Parkplatz Raiffeisenbank Möhlin; nach dem Schiessen am Samstag, 29. November, Abschlusshock bei Bauer Imhof in Maisprach.