Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
9.1 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Freitag
6.8 °C | 11.3 °C

Samstag
6.9 °C | 13.4 °C

Foto: zVg

Konfirmation in der ref. Kirche Möhlin

(ag) Am Sonntag, 22. Mai, wurden in der reformierten Kirche Möhlin 15 Jugendliche konfirmiert. Nach zwei Jahren Coronaeinschränkungen war es beeindruckend, wieder in einer voll besetzten Kirche Gottesdienst feiern zu können.

In den letzten Monaten bereitete die Konfirmandengruppe zusammen mit Pfarrer Kai Hinz den Gottesdienst zum Thema «Freundschaft» vor. Alle Jugendlichen teilten mit der Konfirmationsgemeinde ihre Gedanken, was ihnen Freundschaft bedeutet. Pfarer Hinz überliess der Konfirmationsgruppe die Führung durch den Gottesdienst, und die Predigt trugen Konfirmand Dominik Stadler und er gemeinsam vor. Im Dialog machten sie sich Gedanken zur «Freundschaft» und gaben der Konfirmationsgemeinde verschiedene Aspekte mit auf den Weg: Die begrenzte Lebenszeit mit Freunden sollte man sinnvoll nutzen und Freundschaften pflegen. Zur Sprache kamen auch schlechte Freunde, sogenannte «fake friends», illustriert anhand eines aktuellen Fotos sowie eines Tessiner Märchens. Schliesslich ging es noch darum, Freunden bei Verletzungen und Streit auch vergeben zu können. Denn Freunde können eine zweite Familie sein, auf die man sich verlassen und der man vertrauen kann. Das Fazit des Dialoges war die «Goldene Regel» aus der Bergpredigt: «Wie immer ihr wollt, dass die Leute mit euch umgehen, so geht auch mit ihnen um!» (Mt ,12a)

Foto: zVgDie Konfirmationsgemeinde wurde aktiv in den Gottesdienst mit einbezogen und sie füllte die Kirche mit kräftigem Gesang bekannter Choräle. An der Orgel zeigte Nicola Cumer wieder einmal sein grosses Können. Im Anschluss an den Gottesdienst konnte man den Konfirmierten beim Apéro im Saal gratulieren. Eine schöne Tradition: der Apéro wurde von ehemaligen Konfirmierten organisiert und betreut.
Zum ersten Mal war auch das Blaue Kreuz anwesend und offerierte viele verschiedene alkoholfreie Traubensäfte.
Konfirmiert wurden Rahel Ackeret, Lea Bürgi, Gael Burkhalter, Malik Dogba, Nayleen Guth, Julia Hänni, Sarah Iaconi, Nicolas Kent, Louis Philippe Martin, Aaron Meiller, Gabriel Ritter, Lara Schmid, Jonas Seiler, Dominik Stadler und Yara Naemi Zimmermann.