Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
8.8 °C Luftfeuchtigkeit: 86%

Sonntag
6.5 °C | 12.2 °C

Montag
8.1 °C | 15.8 °C

Gerhard und Andrea Wunderlin stellten ihre Weine vor und gaben interessante Hintergrundinformationen zum Weinbau. Foto: zVg

«Orgel meets Wein» – ein Abend für alle Sinne bei der ref. Kirchgemeinde Möhlin

(ag) Am 8. April fand nach langer (Corona-) Pause wieder ein Abend aus der landeskirchlichen Veranstaltungsreihe «Orgel meets Wein» in der reformierten Kirche Möhlin statt.

Pfr. Kai Hinz, Nicola Cumer an der Orgel, Andrea Giger mit Ge-sang und die Weinbauern Andrea und Gerhard Wunderlin gestalteten ein abwechslungsreiches Programm mit Texten, Musik und Weindegustation. Dabei wurden sie unterstützt von Barbara Maass, die für das leibliche Wohl sorgte und Konfirmanden, die überall anpackten, wo Hilfe nötig war. Zugegen waren Fritz und Marlise Bär vom Blauen Kreuz, die neben der Weindegustation auch eine Auswahl an alkoholfreien Traubensäften anboten.
Der Abend begann bei einem Sektempfang mit allen Gästen auf der Empore bei der Orgel. Musikalisch wurden sie mit der Toccata und einem Präludium und Fuge von G. Kirchhoff auf den Abend eingestimmt. Organist Cumer stellte die Musik vor und erklärte, dass er mit der folgenden Musikauswahl der umgekehrten Tradition folge, dass sich die geistliche Musik früher auch von der weltlichen Musik bediente. So haben viele Kirchenchoräle ursprünglich eigentlich einen weltlichen Text. Cumer drehte die Tradition und verwendete statt des geistlichen Chorals «Ach Gott, vom Himmel sieh darein» einen sehr weltlichen Text über Noah und den Wein. Die fünf Strophen – gesungen von Andrea Giger – wurden durch die zum Teil von Cumer eigens komponierten Werke begleitet.
Zwischen den musikalischen Werken gab es zum Thema des Abends «In vino veritas» teils amüsante, teils nachdenkliche Textbeiträge durch Pfr. Kai Hinz.
An verschiedenen Stationen konnten begleitend zu Text und Musik die Weine vom Weinbau Wunderlin degustiert werden. Gerhard und Andrea Wunderlin stellten ihre Weine vor und gaben interessante Hintergrundinformationen zum Weinbau.
Für die Rotweine wechselte man dann von der Kirche zum Saal, wo ein reichhaltiger Apéro Riche die Gäste verwöhnte. Den Likörwein zum Schluss genoss man dann wieder in der Kirche bei kraftvoller Orgelmusik von Händel.
Die Gäste fühlten sich an diesem Abend sehr wohl, eine Rückmeldung war: «Es war alles so liebevoll vorbereitet und der Abend ging von Überraschung zu Überraschung. Die vielfältigen musikalischen Teile von Klassik bis jazzig passten so wunderbar. Und die Wortbeiträge brachten zum Nachdenken und zum Schmunzeln.

Bild: Gerhard und Andrea Wunderlin stellten ihre Weine vor und gaben interessante Hintergrundinformationen zum Weinbau . Foto: zVg