Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
19.9 °C Luftfeuchtigkeit: 46%

Freitag
5.9 °C | 19.1 °C

Samstag
8.7 °C | 18.6 °C

Wunderbare Krimiwanderung in Möhlin. Foto: zVg
Featured

Tatort Möhlin: Wenn Schleichwege zur Bühne werden

(af) Am Montagabend, 5. Mai, lud die Gemeindebibliothek Möhlin zur mittlerweile zehnten Ausgabe ihrer Krimiwanderung ein.

Trotz durchzogener Wetterprognosen trafen sich rund 50 literaturinteressierte Erwachsene um 19 Uhr beim Dorfmuseum Melihus, um gemeinsam auf Schleichwegen durch Möhlin zu wandern und dabei an mehreren Stationen Kurzkrimis zu hören. Glücklicherweise blieb es während der gesamten Wanderung trocken, sodass der Anlass wie geplant durchgeführt werden konnte.

Start beim Melihus – mit Geschichte und Geschichten
Traditionsgemäss begann die Wanderung beim Dorfmuseum Melihus. Dieser historische Ort mit seinem besonderen Charme bot den idealen Auftakt für eine Reise durch düstere Geschichten und verborgene Winkel.
Die Route führte die Gruppe über weniger bekannte Wege durch das Dorf – vorbei an Gärten, entlang von kleinen Pfaden und zu versteckten Ecken, die im Alltag oft übersehen werden. An vier ausgewählten Haltepunkten lasen die Bibliothekarinnen der Gemeindebibliothek Kriminalgeschichten vor, die für Spannung, Schmunzeln oder auch einen leichten Schauder sorgten. Die Geschichten waren sorgfältig ausgewählt und lebendig vorgetragen – ein Format, das bei den Zuhörenden sehr gut ankam.
Viele der Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit nicht nur zum Zuhören, sondern lernten Möhlin auch einmal von einer anderen Seite kennen.

Würste, Worte und ein trockener Ausklang
Nach der letzten Lesung machte sich die Gruppe auf den Rückweg zur Gemeindebibliothek, wo bereits ein Grill aufgebaut war. Dort hatten die Männer der Bibliothekarinnen bereits denn Grill eingefeuert und boten den Teilnehmenden mit Würsten und Getränken einen herzlichen Empfang. Der vorhergesagte Regen blieb zur Erleichterung aller aus, und so konnte der Abend im Freien ausklingen. Viele blieben noch, tauschten sich über die gehörten Geschichten aus, gaben Lesetipps weiter oder genossen einfach das gesellige Beisammensein. Der gemütliche Abschluss rundete den literarischen Spaziergang gelungen ab.

Ein etabliertes Format mit Zukunft
Die Krimiwanderung wurde vor zehn Jahren von der Bibliothek ins Leben gerufen und hat sich seither zu einem beliebten Angebot entwickelt. Die Veranstaltung lebt vom Engagement des Bibliotheksteams, das jährlich eine neue Route plant, passende Geschichten auswählt und für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Auch in diesem Jahr zeigte sich: Die Verbindung von Literatur, Bewegung und Gemeinschaft trifft den Nerv vieler Besucherinnen und Besucher.

Bild: Wunderbare Krimiwanderung in Möhlin. Foto: zVg