Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
8.9 °C Luftfeuchtigkeit: 90%

Sonntag
6.5 °C | 12.2 °C

Montag
8.1 °C | 15.8 °C

Das OK (von links): Severin Schürch (Jam!), Tina Thomer (FAZ), Birgit Fäh (FAZ), Laila Tota (Jam!). Foto: zVg

«Wir wollen im Kleinen anfangen»: Klein, aber fein soll es werden, das erste Kinder- und Jugendfest in Möhlin am kommenden Samstag

Das Familienzentrum FAZ und die Offene Jugendarbeit Jam! führen am kommenden Samstag, 20. August, erstmals ein Kinder- und Jugendfest in Möhlin durch. Von 10 bis 17 Uhr verwandelt sich dazu der Gemeindehausplatz und die dahinterliegende Allmend in einen kleinen Vergnügungspark, der für alle Altersgruppen etwas bereithält.

SONJA FASLER HÜBNER

«Zusammen möchten wir ein Fest ermöglichen, bei welchem sich Kinder, Jugendliche und Familien wohl fühlen. Es ist uns ein Anliegen, das Fest zu fairen, familientauglichen Preisen anbieten zu können», steht auf der eigens kreierten Website.
«Wir hatten lange kein Kinder- und Jugendfest mehr in Möhlin. Das letzte dürfte über zehn Jahre her sein und im Zusammenhang mit der Möga stattgefunden haben», sagt Laila Tota, Jugendarbeiterin beim Verein für Offene Jugendarbeit Möhlin Jam! gegenüber fricktal.info. Sie und ihr Kollege Severin Schürch sowie Birgit Fäh und Tina Thomer vom Familienzentrum FAZ bilden das vierköpfige Organisationskomitee. Das Familienzentrum und die Offene Jugendarbeit sind eigenständige Vereine, welche unter anderem von der politischen Gemeinde Möhlin finanziert werden.

«Ein Tag zum geniessen»
Man trage sich schon länger mit dem Gedanken, ein Fest dieser Art zu organisieren. Doch sei man wie viele andere auch von der Corona-Pandemie ausgebremst worden. Obwohl nicht sicher war, ob es denn wirklich würde stattfinden können, startete das OK bereits im letzten Jahr mit ersten Vorbereitungen. Die Hauptplanung begann dann Anfang Jahr. «Die Jugendarbeit und das Familienzentrum hier in Möhlin leisten wertvolle Arbeit. Und weil wir untereinander gut harmonieren, fanden wir, es sollte doch möglich sein, ein Kinder- und Jugendfest auf die Beine zu stellen», sagt Laila Tota zur Motivation. «Die Kinder und Jugendlichen mussten in den letzten Jahren wegen der Pandemie auf vieles verzichten. Darum fanden wir, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für ein solches Fest wäre. Ein Tag zum Geniessen, ein Stück zurück zur Normalität.»
Es wird viel Abwechslung für Kinder jeden Alters geboten. «Auch für Jugendliche gibt es Aktivitäten, wenn auch etwas weniger.» Hüpfburgen, verschiedene Outdoor-Spiele, wie beispielsweise Schach und Mikado, werden von FAZ und Jam! angeboten. Der Hit beim Jam! dürfte der lebensgrosse, rund sieben Meter breite «Töggeli-Kasten» sein. Dank des XXL-Kickers werden die Kinder und Jugendlichen selbst zu lebendigen «Töggelis».

Breites Angebot
Das OK hat aber auch noch andere Organisationen mit ins Boot geholt, die Stände betreiben. So wird die Jugendfeuerwehr einen Spielparcours anbieten, die Feuerwehr ist mit drei Fahrzeugen vor Ort, die es zu bestaunen gibt, die Waldspielgruppe veranstaltet eine Waldolympiade, bei der Bibliothek werden Bücher für einmal nicht gelesen, sondern im Rahmen eines Bücherturmwettbewerbs zu einem Turm gestapelt. Bei der Jubla gibt es Büchsenwerfen mit Pfeil und Bogen, Jay Fotografie Möhlin schiesst Familienfotos und hält damit den Tag als schöne Erinnerung im Bild fest, bei den Spürnasen können Postkarten bedruckt werden, der Tischtennisclub veranstaltet einen Plauschwettkampf, die Kita Meli bietet Wettbewerbe und Basteln an, die Spielgruppe Strizzi lockt unter anderem mit einem Barfusspfad, bei Momokita gibt’s Kinderschminken und Sinnesparcours, bei den Tambouren kann man das Trommeln lernen und der Polizeiposten Möhlin ist mit dem Einsatzfahrzeug vor Ort und veranstaltet einen Velo-Geschicklichkeitsparcours (Velos, Trottis etc. am besten gleich selbst mitbringen).
Pfadi, Tambouren und Fasnachtzunft sorgen zudem für Verpflegung. «Diese wird zu moderaten, familienfreundlichen Preisen angeboten», verspricht Laila Tota. Auf einer kleinen Bühne werden immer wieder Auftritte stattfinden, zum Beispiel von der Jugendmusik Möhlin, von Kinderchören oder es werden Ballontiere gefertigt.

Hoffnung auf gutes Wetter
Gerade für die Grösseren gibt es eine Lounge, wo man gemütlich zusammensitzen kann. Der Eintritt zum Kinder- und Jugendfest kostet fünf Franken pro Kind/Jugendlicher. «Dafür erhält man ein Armband, das einem den Eintritt zu allen Angeboten ermöglicht. Der tiefe Preis ist nur dank vieler, grosszügiger Sponsoren möglich», betont die Jugendarbeiterin. Ausserdem wird das Fest auch von der Gemeinde unterstützt, indem Platz und Infrastruktur gratis genutzt werden können. Und natürlich steckt viel Eigenleistung von Seiten des OKs dahinter. Rund 25 Personen von FAZ und Jam! werden im Einsatz stehen und für Auf- und Abbau sowie einen reibungslosen Ablauf sorgen.
Vieles hängt natürlich noch vom Wetter ab. «Wir haben kein Riesenzelt, alles findet draussen statt, und lediglich kleine Zelte und Pavillons können etwas Schutz bieten. Regnet es nur leicht, findet das Fest trotzdem statt, bei Sturm müssten wir es aber absagen», so Tota. Eine Schlechtwettervariante in der Turnhalle stand zwar zur Diskussion, wurde vom OK aufgrund des grossen Aufwands wieder verworfen. «Aber der Wetterbericht sieht bis jetzt ja nicht schlecht aus», gibt sie der Hoffnung Ausdruck, dass von dieser Seite alles klappen sollte.

Fester Anlass im Jahresprogramm?
Ob das Kinder- und Jugendfest danach fest im Veranstaltungskalender der Gemeinde Möhlin Einzug halten wird, bleibt laut Laila Tota noch offen: «Wir sind jetzt erst mal gespannt auf die Rückmeldungen von Besuchern und Vereinen. Diese werten wir dann aus und schauen weiter. Ich fände es cool, wenn man den Anlass danach im Zwei-Jahres-Rhythmus durchführen könnte.»
Weitere Informationen zum Kinder- und Jugendfest Möhlin: www.faz-jam.fun

Bild: Das OK (von links): Severin Schürch (Jam!), Tina Thomer (FAZ), Birgit Fäh (FAZ), Laila Tota (Jam!). Foto: zVg