Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
-0.1 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 46-2025

Einladung Gemeindeversammlung

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Turnhalle Münchwilen AG die Gemeindeversammlung statt. Die Ortsbürgergemeindeversammlung beginnt um 19.30 Uhr und die Einwohnergemeindeversammlung findet um 20.00 Uhr statt. Die Einladungen wurden fristgerecht zugestellt. Die Akten zu den Versammlungsgeschäften können während den ordentlichen Bürostunden bei der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Der Gemeinderat lädt alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger herzlich ein, an der Versammlung teilzunehmen.

Reduzierter Winterdienst auf den Gemeindestrassen

Der Gemeinderat möchte die Bevölkerung darauf hinweisen, dass wie in den Vorjahren auf sämtlichen Münchwiler Gemeindestrassen der Winterdienst auf ein Minimum reduziert wird. Es erfolgt keine Schwarzräumung. Fahrzeugführer und Fussgänger werden gebeten, sich jeweils den winterlichen Verhältnissen anzupassen. Damit die Schneeräumung nicht behindert wird, werden die Fahrzeughalter gebeten, ihre Fahrzeuge nicht auf den Strassen oder Gehwegen abzustellen. Für Schäden, welche an nicht korrekt abgestellten Fahrzeugen entstehen, lehnt die Gemeinde jegliche Haftung ab. Wir danken für Ihre Mithilfe und wünschen allen eine unfallfreie Winterzeit.

Randsteinsanierungen

Am 13. und 14. November 2025 werden im Bereich der Dorfeinfahrt/Bahnstrasse Randsteinsanierungen durchgeführt. Dabei kann es zu Lärmemissionen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Stromzählerableserinnen und -­ableser der AEW sind unterwegs

Die Stromzähler der AEW Haushaltskundinnen und -kunden werden in der Regel einmal im Jahr abgelesen. Vom 5. bis 23. Dezember 2025 sind die Zählerableserinnen und -ableser im AEW Netzgebiet (www.aew.ch/netzgebiet) unterwegs. Ausgenommen sind Gemeinden, die bereits mit fernauslesbaren Smart Meter Zählern ausgerüstet sind. Anhand dieser Ablesedaten wird die Jahresrechnung erstellt. All jene, die ihren Zählerstand Ende Jahr selbst ablesen möchten, finden unter www.aew.ch/ablesung eine Anleitung und das Meldeformular. Die Zählerstände können mit dem Onlineformular bis spätestens 5. Januar 2026 übermittelt werden. Die Zählerableserinnen und -ableser können sich auf Wunsch durch einen AEW Ausweis legitimieren und sind mit einer AEW Leuchtweste gekleidet. Die AEW bittet ihre Kunden, den Ableserinnen und Ablesern den Zugang zu den Zählern zu gewähren. «Wenden Sie sich bitte bei Unsicherheiten oder falls sich ein AEW Ableser nicht ausweisen kann, an den AEW Kundenservice unter 062 834 22 22» rät Bernhard Mayerhofer, Leiter Geschäftsbereich Markt der AEW Energie AG.

Frauenverein ­Eiken-Münchwilen-Sisseln

Senioren-Adventsfeier mit allen 3 Gemeinden gemeinsam am 4. Dezember. Der Frauenverein Eiken-Münchwilen-Sisseln lädt Sie herzlich zu unserer jährlichen Senioren-Adventsfeier ein. Dieses Jahr feiern wir zum ersten Mal mit allen 3 Gemeinden zusammen im Kulturellen Saal in Eiken. Die Einladung gilt für alle bis und mit Jahrgang 1959. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir keine persönlichen Einladungen verschicken. Wir freuen uns, Sie am 4. Dezember um 14 Uhr, im kulturellen Saal in Eiken willkommen zu heissen. Im Anschluss an die Feier sind alle Gäste zu einem gemeinsamen Essen eingeladen. Ihre Anmeldung nehmen Pia Meier, Tel.: 079 500 22 48, oder Karin Tucci, Tel.: 079 453 20 87 gerne entgegen. Ebenfalls können Sie sich über unsere Homepage anmelden. www.frauenverein-ems.ch. Anmeldeschluss: 24. November. Wir freuen uns über viele Anmeldungen – Der Vorstand