Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.8 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Freitag
8.2 °C | 18.2 °C

Samstag
8.2 °C | 18.5 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 40-2025

Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026-2029

Am 28. September 2025 haben die Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026-2029 stattgefunden. Wahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderates: Eingelangte Stimmzettel: 280. Ausser Betracht fallende Stimmzettel (leer und ungültig): 11. In Betracht fallende Stimmzettel: 269. Total gültige Stimmen: 1’345. Absolutes Mehr: 120. Gewählt sind: Güntert Eveline 1969, parteilos, bisher (248 Stimmen); Müller Urs, 1967, parteilos, bisher (215 Stimmen); Temaj Liridon, 1991, parteilos, bisher (234); Mayer Markus, 1971, parteilos, bisher (243); Tancredi Angelo, 1979, parteilos, neu (220).

Wahl des Gemeindeammanns: ­Total gültige Stimmzettel: 269. ­Absolutes Mehr: 130. Gewählt ist: Eveline Güntert, 1969, parteilos, bisher (236 Stimmen).

Wahl des Vizeammanns: Total gültige Stimmzettel: 269. Absolutes Mehr: 124. Gewählt ist: Urs Müller, 1967, parteilos, bisher (187 Stimmen). Wahl- und Abstimmungsbeschwerden (§ 66 ff. des Gesetzes über die politischen Rechte) sind innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens am dritten Tage nach der Veröffentlichung des Ergebnisses, an das Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen. Das Wahlbüro

30-jähriges Dienstjubiläum: ­Raphael Erni, Leiter Finanzen

Am 1. Oktober 2025 darf Raphael Erni, Leiter Finanzen unserer Gemeinde, auf 30 Jahre engagierte Tätigkeit in der Gemeindeverwaltung zurückblicken. Seit seinem Eintritt im Jahr 1995 hat er die Abteilung Finanzen mit seinem grossen Fachwissen, einem hohen Pflichtbewusstsein sowie konstanter Verlässlichkeit geprägt und wesentlich zur Stabilität und Weiterentwicklung unserer Gemeindefinanzen beigetragen. Der Gemeinderat und die Mitarbeiter der Verwaltung danken Raphael Erni herzlich für seine langjährige und verdienstvolle Arbeit zugunsten unserer Gemeinde und freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit in den kommenden Jahren. Der Gemeinderat

Tagesstrukturen Fischingertal

Ab sofort können Eltern ihre Kinder für die ausgeschriebenen Module mit Start ab 1. März 2026 anmelden. Der Anmelde-Link ist auf der Website des PSVF (www.psvf-ag.ch) verfügbar. Anmeldeschluss: 1. November 2025. Betriebskonzept, Tarifreglement und Stellenausschreibungen sind ebenfalls auf der Website des PSVF verfügbar. Interessierte dürfen sich gerne melden. Bei Fragen oder Anliegen steht die Schulvorstand-Präsidentin Sandra Leubin (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) gerne zur Verfügung.

Erteilte Baubewilligung

Der Gemeinderat/Die Bauverwaltung haben nachfolgende Baubewilligungen erteilt: • Einwohnergemeinde Mumpf, Schulgasse 1, 4322 Mumpf, Parzellen 1 und 548, AGV 38, Sanierung Fährihüttli und Zugang Steg; • Larecchiuta Alessandro, Sägeweg 21, 4322 Mumpf, Parzelle 871, AGV 639, Sitzplatzüberdachung

Pro Senectute Mittagstisch

Gerne laden wir zum Mittagstisch ein, am Freitag, 3. Oktober, 11.30 Uhr im Rest. Anker. Wir bieten: ein genussvolles Essen ohne selbst am Herd zu stehen – angenehme Gespräche in gemütlicher Runde – anschliessend spielen wir Lotto. Preise liegen bereit. Allen viel Gewinn-Glück. Für spontane ist stets ein Stuhl parat. Neuanmeldungen oder evtl. Absagen nimmt Tel. 062 873 18 16 entgegen. Auf viele glückliche Teilnehmende freuen sich Hilda und das Anker Team.

Aktivitäten der ­Frauengemeinschaft Mumpf

Porzellan-Mal-Kurs: Wer Lust hat auf einen kreativen Abend? Wir haben zwei Daten bei Bettina für uns reserviert: 2. und 30. Oktober. Es hat an beiden Terminen noch freie Plätze. Nähere Auskünfte bei Andrea Berger. Am Freitag, 24. Oktober, findet unser Kegelabend statt. Wir treffen uns um 18 Uhr beim MZA Burgmatt und werden von dort nach Magden fahren. Im Gasthaus Blume ist für uns die Kegelbahn reserviert. Essen und Getränke bezahlt jeder selber. Anmeldungen nimmt Andrea Berger gerne entgegen (079 676 71 46 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Wir freuen uns auf gesellige Abende. Frauengemeinschaft Mumpf