• Bauherrschaft und Grundeigentümer: Felix und Lucy Schlegel, Kirchgasse 4b, 4324 Obermumpf; Projektverfasser: oneA GmbH, Hauptstrasse 77, 4316 Hellikon; Bauobjekt: GB Obermumpf, Parzelle 1243, AGV 411, Kirchgasse 4b; Bauvorhaben: Anbau an bestehendes Einfamilienhaus. • Bauherrschaft, Grundeigentümer und Projektverfasser: Karsten und Franziska Eichler, Talweg 10, 4324 Obermumpf; Bauobjekt: GB Obermumpf, Parzelle 1280, AGV 465, Talweg 10; Bauvorhaben: Erweiterung der bestehenden Stützmauer. Die Baugesuche liegen in der Zeit vom 27.03. bis 25.04.2025 öffentlich auf und können während dieser Zeit auf der Webseite www.obermumpf.ch oder während den Schalteröffnungszeiten der Gemeindekanzlei dort eingesehen werden. Gegen ein Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat, 4324 Obermumpf, schriftlich Einwendung erhoben werden. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, das heisst es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt und es ist darzulegen, aus welchen Gründen dieser andere Entscheid verlangt wird. Auf eine Einwendung, welche diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Die Anträge können später auch nicht mehr erweitert werden. Der Gemeinderat
Papier- und Kartonsammlung vom 29. März 2025
Die nächste Papier- und Kartonsammlung wird am Samstag, 29. März 2025, ab 08.00 Uhr, von der Jugi Obermumpf durchgeführt. Die Jugi bittet Sie, die satt verschnürten Bündel vor 07.30 Uhr, von der Strasse aus gut sichtbar, bereit zu stellen. Bitte denken Sie daran, dass Jugendliche das Papier und den Karton einsammeln. Schnüren Sie dementsprechend nur kleine, leichte Bündel (kein Klebeband). Die Jugi behält sich vor, zu grosse resp. zu schwere Bündel stehen zu lassen. Beschichteter Karton (z.b. Milchverpackungen) und Textilien gehören nicht in die Sammlung. Die Gemeindeverwaltung
Mittagstisch
Am Mittagstisch vom Dienstag, 1. April, gibt es Salat, Pastetli mit Reis, Erbsli und Rüebli sowie Dessert. Er findet in der Unterkirche der röm.-kath. Kirche im Rank 5 in Obermumpf statt. Wir bitten um An- und Abmeldung (auch per Whats App oder SMS) bis spätestens Sonntagabend auf die Nummer 079 847 03 15.
Fernsehgenossenschaft
Unsere GV findet am Freitag, 11. April, um 20 Uhr im Restaurant Rössli statt. Traktanden sind: 1. Begrüssung, 2. Appell, 3. Wahl der Stimmenzähler und des Tagespräsidenten, 4. Protokoll GV 2024, 5. Jahresrechnung 2024, 6. Jahresbericht 2024, 7. Festlegung der Gebühren und Besoldung, 8. Wahlen, 9. Diverses. Der Vorstand würde sich über eine grosse Beteiligung freuen.