Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.8 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Freitag
8.2 °C | 18.2 °C

Samstag
8.2 °C | 18.5 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 37-2025

Informationsveranstaltung zu den geplanten Tagesstrukturen im ­Fischingertal

Die Arbeitsgruppe Tagesstrukturen Fischingertal lädt alle interessierten Personen zur Informationsveranstaltung ein. Der Anlass findet am Dienstag, 16. September um 19.30 Uhr in der Aula des Schulhauses Obermumpf statt. Eingeladen sind Eltern von Kindern, die aktuell oder künftig den Kindergarten oder die Primarschule an den Standorten Mumpf, Obermumpf oder Schupfart besuchen werden – sowie alle weiteren interessierten Einwohnerinnen und Einwohner. An der Veranstaltung wird über das geplante Tagesstrukturangebot informiert, das voraussichtlich am 1. März 2026 startet. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich frühzeitig zu informieren und Fragen zu stellen.

Papier- und Kartonsammlung vom 13. September 2025

Die nächste Papier- und Kartonsammlung wird am Samstag, 13. September 2025, ab 08.00 Uhr, von der Jugi Obermumpf durchgeführt. Die Jugi bittet Sie, die satt verschnürten Bündel vor 07.30 Uhr, von der Strasse aus gut sichtbar, bereit zu stellen. Bitte denken Sie daran, dass Jugendliche das Papier und den Karton einsammeln. Schnüren Sie dementsprechend nur kleine, leichte Bündel (kein Klebeband). Die Jugi behält sich vor, zu grosse resp. zu schwere Bündel stehen zu lassen. Beschichteter Karton (z.b. Milchverpackungen) und Textilien gehören nicht in die Sammlung. Die Gemeindeverwaltung

Meldung bei Wechsel von ­Mietverhältnissen

Gemäss Register- und Meldegesetz vom 01. Mai 2009 sind Personen, die Wohnraum vermieten oder verwalten, Untermietverhältnisse abschliessen oder Personen während mindestens drei aufeinanderfolgenden Monaten oder drei Monaten innerhalb eines Jahres Logis geben, verpflichtet, ein-, um- und wegziehende Personen dem Einwohnerdienst zu melden. In Mietverträgen oder Wohnbestätigungen ist die administrative Wohnungsnummer aufzuführen und auf Verlangen sind Mieter- und Wohnungslisten zur Verfügung zu stellen. Wir bitten die Vermieter, alle Mieterwechsel unverzüglich über die Website der Gemeinde Obermumpf (obermumpf.ch) dem Einwohnerdienst mitzuteilen. Besten Dank. Der Einwohnerdienst

eUmzug – elektronische ­Umzugsmeldung; Erinnerung

Mit eUmzug können Sie Ihren Umzug online melden. Mit Umzug ist die Adressänderung innerhalb der gleichen Gemeinde oder ein Wegzug aus Ihrer heutigen Wohngemeinde in eine andere Gemeinde gemeint. Um den Dienst zu nutzen, müssen Sie volljährig und handlungsfähig sein. Personen mit Wochenaufenthalt können diesen Dienst nicht nutzen. Gemäss Register- und Meldegesetz (RMG) beträgt die Meldepflicht 14 Tage ab Datum der Adressänderung. Auf der Website der Gemeinde Obermumpf (obermumpf.ch) ist der Direktlink unter «eUmzug» auf der Startseite hinterlegt. Der Umzug kann auch direkt mit der Gemeinde-App «Obermumpf» gemeldet werden. Der Einwohnerdienst

Mittagstisch Obermumpf

Am Mittagstisch vom Dienstag, 16. September, gibt es Salat, Ghackets mit Hörnli und Apfelmus sowie Dessert. Er findet in der Unterkirche der röm.-kath. Kirche im Rank 5 in Obermumpf statt. Wir bitten um An- und Abmeldungen (auch per WhatsApp oder SMS) bis spätestens Sonntagabend auf die Nummer 079 847 03 15.

Spielraum mit «zäme 4324»

Samstag, 14.9., ab 14 bis 22 Uhr Brett und Kartenspiele, von einfach bis anspruchsvoll, sind vor Ort. Du bist herzlich eingeladen, auch eigene Spiele mitzubringen. Wir freuen uns auf einen lustigen Spielnachmittag in den Gemeinschaftsräumlichkeiten der röm. kath. Unterkirche Obermumpf. Vorankündigung, besonderes Spiel: Geplant ist ein langes (min. 6h) Spiel Namens Mega Civilisation. Für 5 – 18 Spieler, ab 11 Spieler wird auf der grossen Karte gespielt. Start um 10 Uhr. Wir bitten um Voranmeldung (WhatsApp oder SMS) bis am 11.9. Verpflegung selber mitnehmen. zäme 4324, Regula, 079 541 09 37 & René, 076 411 05 67

Endturnen Obermumpf / schnällscht Obermumpfer

Am Sonntag 14.9. findet das traditionelle Endturnen statt. Wettkampfbeginn: 9 Uhr TV; 10 Uhr: DR; 13 Uhr: Jugi; 15 Uhr: schnällscht Obermumpfer für alle ab 2 Jahren; (Anmeldeschluss 14.30 Uhr vor Ort) Wir freuen uns auf viele Zuschauer, Fans und Besucher – Jugi Obermumpf

Adventsfenster 2025

Es freut mich neu die Organisation der traditionellen Adventsfenster im Dorf zu übernehmen. Auch in diesem Jahr sollen die Adventsfenster wieder die dunkleren Winterabende erhellen. Ich suche Interessierte aus dem Dorf, welche ein Fenster, eine Tür oder sonst eine Stelle ums Haus während der Adventszeit dekorieren und beleuchten. Die Fenster leuchten ab dem Eröffnungstag bis am 6. Januar 2026, jeweils am Abend von 17.30 – 22 Uhr. Somit bleibt für jedermann genügend Zeit, die kreativ gestalteten Fenster zu bestaunen. Alle Interessierten können sich bei mir für die Auswahl des Datums ihres Adventsfensters melden. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn nötig bei der Anmeldung. Ich freue mich auf zahlreiche Anmeldungen, und dass diese Tradition im Dorf weiterlebt. Madeleine Schmid Müller: 079 509 18 89.