Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.8 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Freitag
8.2 °C | 18.2 °C

Samstag
8.2 °C | 18.5 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 39-2025

Wahlen und Abstimmungen: ­Urnenaufstellung 28. September 2025

Für die eidgenössische Volksabstimmung sowie die Gesamterneuerungswahlen des Gemeinderates und Finanzkommission vom 28. September 2025 ist die Urne wie folgt aufgestellt: • Sonntag, 28. September 2025 08:30 – 09:00 Uhr im Schlössli; Die Stimmberechtigten haben persönlich an der Urne zu erscheinen. Eine Stellvertretung ist nur unter Ehegatten sowie eingetragenen Partnern zulässig. Wer nicht persönlich an der Urne erscheint, wählt die briefliche Stimmabgabe (frühzeitige Aufgabe per Post oder Einwurf in Gemeindebriefkasten). In diesem Falle muss der Stimmrechtsausweis zwingend unterschrieben sein!

Glückwunschpublikationen der Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Oeschgen in der ­Zeitung

In der Neuen Fricktaler Zeitung und Fricktaler Woche werden jeweils die Geburtstagsgratulationen der 70, 75, 80, 85, 90 und älteren Einwohnerinnen und Einwohner, sowie die goldenen, diamantenen, eisernen und steinernen Hochzeitsjubiläen, publiziert. Auf Wunsch der Zeitung stellt ihr die Gemeinde jeweils eine Liste mit den entsprechenden Informationen zu. Wer bereits zum jetzigen Zeitpunkt weiss, dass er/sie im Jahr 2026 keine Publikation möchte, meldet sich bitte bis am 31. Oktober 2025 bei der Gemeindeverwaltung (Tel. 062 865 60 20, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Rückmeldungen werden auch laufend entgegengenommen (aus organisatorischen Gründen mind. 2 Wochen vor dem Geburts-/Jubiläumstag). Gemeinderat Oeschgen

Pro-Senectute Mittagstisch

Zum gemeinsamen Mittagstisch treffen wir uns am Donnerstag, 25. September, um 12 Uhr im Restaurant Rössli in Eiken. Wir geniessen gemeinsam ein feines Mittagessen diskutieren und lachen miteinander. Neuanmeldungen oder Abmeldungen bitte bis am Mittwochabend 24. September an Ottilie Reimann, Tel. 062 871 20 80 oder 079 795 02 48. Ebenfalls melde sich wer eine Mitfahrgelegenheit braucht. Ich freu mich auf viele Seniorinnen und Senioren. Ottilie Reimann