Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.8 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Freitag
8.2 °C | 18.2 °C

Samstag
8.2 °C | 18.5 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 41-2025

Gemeinschaftsgrab-Blumen- und Grabschmuck

Gemäss Art. 3 § 11 Abs. 3 des Friedhof- und Bestattungsreglementes Oeschgen ist ein individueller Blumen- und Grabschmuck, nur auf dem in der Nähe des Gemeinschaftsgrabes vorgesehenen Platz, in diesem Falle Blumenpodest, gestattet. Insbesondere darf kein Blumen- und Grabschmuck auf die Inschriftplatten gestellt werden. Wir bitten die Angehörigen, den Blumen- und Grabschmuck, welcher nicht auf dem dafür vorgesehenen Platz hingestellt wurde, bis zum 27. Oktober 2025 zu räumen. Gemäss Reglement ist das Gemeindebauamt inskünftig befugt, widerrechtlich aufgestellten, verblühten oder vernachlässigten Blumen- und Grabschmuck, für die Gemeinde folgenlos, zu entfernen, beziehungsweis zu entsorgen. Der Gemeinderat dankt für das Verständnis.

Baugesuch / öffentliche Publikation

Baugesuch-Nr.: 2025-32

Bauvorhaben: Umgebungsgestaltung / Stützmauern / Pool / Gartenhaus / Sitzplatzüberdachung; Bauherrschaft: Anja und Marco Lütold, Bingertenstrasse 533, 5072 Oeschgen; Grundeigentümer: Anja und Marco Lütold, Bingertenstrasse 533, 5072 Oeschgen; Projektverfasser: Ursula Lütold, Bingertenstrasse 302, 5072 Oeschgen; Ort/Zone: Parzelle 474, Bingertenstrasse 533, Wohnzone 2B; Zusätzliche Bewilligungen: keine; Das Baugesuch liegt vom 13. Oktober bis 11. November 2025 öffentlich auf der Gemeindekanzlei Oeschgen zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innert der Auflagefrist an den Gemeinderat Oeschgen zu richten. Eine Einwendung hat schriftlich zu erfolgen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten.

Jetzt Code bestellen und ­Prämienverbilligung 2026 anmelden

Ab sofort können Personen, welche bis jetzt noch keinen Code für die Prämienverbilligung 2026 erhalten haben, direkt über die Webseite www.sva-ag.ch/pv einen persönlichen Anmeldecode bestellen. Der Anmeldecode ist sechs Wochen gültig und die Anmeldefrist läuft bis 31.12.2025.

Gemeindeammann Amtsperiode 2026/2029

Gemeinderätin Esther Herzog kandidiert für das Amt des Gemeindeammann für die Amtsperiode 2026/2029. Die amtliche Publikation sowie das weitere Vorgehen erfolgen nächste Woche nach Ablauf der ordentlichen Anmeldefrist.

Endprobe Stützpunktfeuerwehr Frick am Samstag, 18. Oktober, 14.30 Uhr

Am Samstag, 18. Oktober, findet die Endprobe der Stützpunktfeuerwehr Frick statt. Dazu sind die Einwohnerinnen und Einwohner von Frick, Gipf-Oberfrick und Oeschgen herzlich eingeladen. Die Endprobe beginnt um 14’30 Uhr auf dem Areal der Stahlton AG an der Unteren Grubenstrasse in Frick. An der diesjährigen Übung werden verschiedene, kurze Einsätze gezeigt. Parkplätze für die Endprobe sind im Bereich der Unteren Grubenstrasse vorgesehen. Im Anschluss an die Vorführung sind alle zu einem Apéro eingeladen. Um 18 Uhr findet der traditionelle Marsch durch Frick statt. Die Angehörigen der Stützpunktfeuerwehr Frick freuen sich, eine grosse Anzahl Besucherinnen und Besucher an der Endprobe begrüssen zu dürfen. Kommando Stützpunktfeuerwehr Frick

Information an die Bevölkerung zur Notalarmierung der Feuerwehr (Rettungsdienste)

Grundsätzlich kann die Feuerwehr der Gemeinden Frick, Gipf-Oberfrick und Oeschgen während des ganzen Jahres und rund um die Uhr über die Telefonnummer 118 alarmiert werden. Kann aus irgendeinem Grund die Feuerwehr nicht über die Telefonnummer 118 aufgeboten werden (z.B. bei einem Ausfall des Telefonnetzes oder bei einem Stromausfall), muss auf ein Notalarmsystem zurückgegriffen werden, um die Feuerwehrangehörigen aufzubieten. In diesem Fall werden die kommunizierten Notfalltreffpunkte so schnell als möglich besetzt. Sie können an diesen Treffpunkten Hilfe finden (Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr). In Oeschgen ist der Notfalltreffpunkt bei der Schulanlage (Schulgasse), in Gipf-Oberfrick (Landstrasse 43) und Frick beim Gemeindehaus (Gemeindehausplatz 1). Bitte suchen Sie diese Notfalltreffpunkte auf. Sollten diese noch nicht besetzt sein, bitte zum Feuerwehrmagazin in Frick (Neumattstrasse 2) gehen. Die Feuerwehr wird die Notalarmierung auslösen und alle notwendigen Massnahmen in die Wege leiten. Kommando Stützpunktfeuerwehr Frick

Begegnungs- und ­Spielnachmittag 50+

Für alle Oeschgerinnen und Oeschger ab 50 Jahren, die miteinander einen geselligen Nachmittag verbringen möchten, findet am Donnerstag, 9. Oktober 2025 von 14 bis 17 Uhr, der Begegnungs- und Spielnachmittag im Pfarreisaal statt. Es freuen sich Esther Herzog, Ottilie Reimann, Stefan Zundel