(sm) Am Samstag, 21. Mai, singt das Vokalensemble HalbAcht, organisiert von der Vereinigung Hortus Dei Olsberg, um 18 Uhr in der Klosterkirche Olsberg aus dem Musikinventar des Klosters St. Urban.
Lange bevor sich bei uns die Städte so weit entwickelt hatten, dass sich in ihnen eine Musikkultur von höherer Qualität etablieren konnte, waren Klöster die Träger des Kulturlebens. Darunter als eines der bedeutendsten das Kloster St. Urban, das schon seit Ende des 12. Jh. eine ausgeprägte Musiktradition pflegte und ebenso wie Olsberg ein Zisterzienserinnenkloster war. Das Programm enthält Vokal- und Orgelmusik, die im 16. und 17. Jahrhundert in der Klosterkirche St. Urban nachweislich erklungen ist. Und wer weiss: Wurden vielleicht schon in jener Zeit Werke aus St. Urban mit dem Kloster Olsberg ausgetauscht und somit auch in Olsberg gesungen bzw. aufgeführt? Es erklingen Kompositionen von: Andrea Gabrieli, Pierre Bonhomme, Giovanni Gabrieli, Giovanni Pierluigi da Palestrina, Claudia Rusca, Gregor Aichinger, Girolamo Frescobaldi, Jacobus Gallus. Es musiziert das Vokalensemble HalbAcht, Orgel: David Erzberger.
Der Eintritt ist frei. Ein Fahrdienst kann angefragt werden bei Elfi Schweizer 079 371 37 94. Die Vereinigung Hortus Dei Olsberg lädt zu diesem wunderbaren Konzert ein. Im Anschluss an den Vortrag sind alle herzlich zu einem kleinen Apero eingeladen. Bild: zVg