Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
7.7 °C Luftfeuchtigkeit: 99%

Mittwoch
8.8 °C | 17.1 °C

Donnerstag
8.6 °C | 14.2 °C

Florian Ast. Foto: zVg
Featured

Bunte Vielfalt: Jugendfest Rheinfelden 2023 mit Florian Ast

(pd) Am Samstag, 24. Juni, findet wiederum ein grosses Jugendfest mit traditionellem Schülerumzug in Rheinfelden/CH statt. Dieses Jahr steht das Fest unter dem Motto «Bunte Vielfalt», bunt und vielfältig wie unsere Gesellschaft, wie unsere Welt.

Ein Publikumsmagnet des Jugendfestes ist der farbenfrohe Schülerumzug, der zwischen 11 und 12 Uhr auf folgender Route unterwegs Jugendfest-Plakat bei der Altstadt. Foto: Sonja Faslerist: Parkweg – Roberstenstrasse – Hermann Keller-Strasse – Kupfergasse – Marktgasse – Tempelgasse – Futtergasse – Zähringerlatz – Rindergasse – Kuttelgasse – Brodlaube – Kirchgasse – Hauptwachplatz. Rund 760 Schülerinnen und Schüler der Kindergarten- und Primarstufe laufen im Umzug mit und tragen selbst gebastelte Kostüme, die zum Jugendfestmotto passen. Im Anschluss an den Umzug findet auf dem Hauptwachplatz das gemeinsame Singen des Jugendfestliedes statt sowie die offizielle Festeröffnung.
Entlang der Bahnhofstrasse, rund ums Hugenfeldschulhaus und den Hauptwachplatz bieten am Nachmittag die 5. und 6. Klassen und die Oberstufenklassen diverse Spielstände und Aktivitäten für die Kinder an. Auf dem Dach der Rheinparkings koordinert der Verein schjkk ein tolles Angebot für die Kinder und Jugendlichen und sorgt mit vielen Highlights für ein besonderes und unvergessliches Jugendfesterlebnis. Es gibt eine Pumptrack-Anlage, die übrigens noch bis am 7. Juli in Rheinfelden stehen bleibt, eine Graffitiaktion, eine Chill-Zone und Vieles mehr. Ab 17.00 Uhr startet die Rollschuh-Disco mit DJ-Xeno und DJ Tharek, und ab 19.00 Uhr präsentieren die Teilnehmer/innen des diesjährigen «Hörmalrhein» live ihre Beiträge.
Auf der Bühne beim Hauptwachplatz wird mit Konzerten und Tanzdarbietungen am Nachmittag ab 12.15 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten und im Schützenkeller führt die Theaterwerkstatt Rheinfelden um 20 Uhr das Stück «Akte L» auf.
Höhepunkt des Abendprogramms ist das Konzert von Mundartlegende Florian Ast, welches dank grosszügiger Unterstützung der AKB im Rahmen ihrer Roadrunner-Tour in Rheinfelden stattfindet. Die Hits von «Flöru» sind legendär und aus der Schweizer Mundartszene nicht mehr wegzudenken. Gespannt dürfen wir auch auf seine neuste Produktion sein …
Der Fussballclub Rheinfelden sorgt mit einer grossen Festwirtschaft auf dem Hauptwachplatz für das leibliche Wohl der Schulkinder und der Festbesucher/innen und natürlich darf der grosse Lunapark auf dem Schützenparkplatz nicht fehlen. Dieser wird bereits ab Freitag bis und mit Sonntag betrieben.
Detailinformationen findet man unter: www.jufe.ch

Programm

10.50 – 11.00 Uhr Einläuten des Jugendfestes durch die drei Landeskirchen

11.00 – 12.00 Uhr Jugendfestumzug der Schulklassen begleitet von der Stadtmusik Rheinfelden

ca. 12.00 Uhr Eröffnungszeremonie auf dem Hauptwachplatz Die Rheinfelder Schulkinder singen gemeinsam das Jugendfestlied

12.15-17.00 Uhr vielfältiges Bühnenprogramm auf dem Hauptwachplatz mit Musik- und Tanzdarbietungen der Musikschule, Tanz Atelier Claudine, Schulsport

12.00-17.00 Uhr Spielstände und Attraktionen entlang der Bahnhofstrasse, rund ums Hugenfeldschulhaus, den Hauptwachplatz und auf dem Dach des Rheinparkings

ab 17.00 Uhr Rollschutz-Disco mit DJ Xeno auf dem Dach des Rheinparkings

17.30-18.15 Uhr Steelband Los Zapallos (Bühne Hauptwachplatz)

18.45-19.30 Uhr No Caps – Konzert (Bühne Hauptwachplatz)

ab 19.00 Uhr «Hörmalrhein» live Beiträge (kleine Bühne Dach Rheinparking)

21.15 - 22.30 Uhr Florian Ast – Konzert (Bühne Hauptwachplatz)

Bilder: Florian Ast und Plakat für das Rheinfelder Jugendfest. Fotos: zVg/Sonja Fasler