(pd) Der kostenlose Bewegungsanlass «Coop Andiamo» macht am Sonntag, 4. September, wieder Halt in Rheinfelden. Neu findet der Event auf dem Dach des Rheinparkings statt. Rheinfelden gehört neben Burgdorf, Kreuzlingen, Rapperswil-Jona, Chur, Emmen und La Tour-de-Peilz zu den sieben diesjährigen Austragungsorten.
Am Sonntag, 4. September, geht es auf dem Dach des Rheinparkings ab 11 Uhr wieder los. Der Bewegungsanlass für die ganze Familie nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine sportliche Entdeckungsreise. Die Partner von «schweiz.bewegt» sowie die regionalen Vereine aus Rheinfelden und Umgebung bieten eine breite Palette an sportlichen Aktivitäten an. Ein Sonntagsvergnügen mit Bewegung ohne Leistungsdruck, denn Spiel und Spass sollen im Vordergrund stehen.
Entdecken und Ausprobieren
Die Partner von «schweiz.bewegt» sind mit folgenden Aktivitäten vor Ort: Velo-Pumptrack, Velo-Kidsparcours, Hüpfburg, Kletterwand, Bungee Run, Reaktionswand und mehreren Spielzelten. Auch diverse regionale Vereine sind mit abwechslungsreichen Aktivitäten vertreten: Badminton, Powerrafting, Yoga, Volleyball, Mini-Tennis, Orientierungslauf und vieles mehr – es hat bestimmt für alle etwas dabei. Abgerundet wird der Anlass um zirka 16 Uhr durch eine Abschlussshow der regionalen Vereine mit viel Tanz und Bewegung.
Bewegungsolympiade
Auch diesmal findet zudem die im letzten Jahr erfolgreich eingeführte Bewegungsolympiade statt. Die Teilnehmenden erhalten dabei eine Stempelkarte und werden so motiviert, sich durch die grosse Palette zahlreicher Sportarten und Bewegungsangebote durchzuprobieren. Insgesamt fünf Stempel müssen an den verschiedenen Ständen abgeholt werden. Wer eine komplettierte Karte abgibt, bekommt ein kleines Geschenk und nimmt an der Verlosung der Hauptpreise teil.
Gewinnt Rheinfelden den «Lauf für dini Region»?
Mit dem «Lauf für dini Region» findet wieder ein nationaler Vergleich der sieben Austragungsorte statt. Dabei sollen die Besucherinnen und Besucher auf einer abgesperrten Laufstrecke während 15 Minuten so viele Meter wie möglich für die eigene Region zurücklegen. Ob sprintend, im Schritttempo, mit dem Kinderwagen oder mit den Walkingstöcken: Jeder Meter zählt! Die Region, welche am meisten «Lauf-Meter» sammelt, erhält einen von Coop und der Groupe Mutuel gesponserten Check im Wert von 5000 Franken. Rheinfelden möchte die Preissumme in die Miete eines mobilen Pumptracks investieren.
Bewegte Anfahrt und viele «Müsterli und Gschänkli»
Wer sich schon vor dem Anlass sportlich betätigen möchte, fährt am besten mit dem Velo zum Eventzentrum. Es steht ein grosser Veloparkplatz zur Verfügung. Sämtliche Bewegungsangebote im Zentrum sind kostenlos und es braucht keine Anmeldung. Zudem gibt es vor Ort ganz viele «Müsterli und Gschänkli» zum Mitnehmen sowie Verpflegungsstände.
Regionen-Challenge – Jetzt per App Minuten sammeln
Rheinfelden hat die Möglichkeit, zusätzliche 3000 Franken zu gewinnen. Dafür braucht die Region die Hilfe der Bevölkerung. Noch bis am 25. September kann jede und jeder via «Coop-Andiamo»-App (kostenlos) die täglich absolvierten Bewegungsminuten erfassen. Sei es beim Joggen, beim Fussballtraining oder beim Spaziergang mit dem Hund. Einfach die Bewegungsminuten in der App erfassen und Rheinfelden somit zum Sieg gegen die anderen Regionen verhelfen. Das Preisgeld würde ebenfalls in die Miete eines mobilen Pumptracks fliessen. Zudem werden unter allen, die aktiv via App Bewegungsminuten sammeln, Preise im Wert von über 2500 Franken verlost.
Infos zum Anlass und zur App unter: www.coopandiamo.ch