Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
17.7 °C Luftfeuchtigkeit: 62%

Mittwoch
8.4 °C | 17.4 °C

Donnerstag
7 °C | 15.2 °C

Das 17. Solsberg Festival eröffnet am 23. Juni 2022 in Rheinfelden

(hs) Am Donnerstag, 23. Juni, eröffnet die Cellistin Sol Gabetta um 19.30 Uhr in der Stadtkirche St. Martin in
Rheinfelden ihr alljährliches Solsberg Festival, welches in diesem Jahr vom 23. Juni bis 3. Juli in Rheinfelden, Olsberg und Sulzburg (D) stattfinden wird und womit sie sich 2006 den Traum erfüllte, eine Plattform für musikalische Begegnungen auf höchstem Niveau zu schaffen.

Wenn Sol Gabetta César Francks Sonate, mit der sie übrigens vor 14 Jahren ihr Festival in Olsberg eröffnet hatte, mit einer Wärme und Leichtigkeit spielt, dann ist es kaum zu glauben, dass der Komponist diese Sonate für Violine und nicht für Violoncello geschrieben hat. César Franck widmete sich umsichtig und mit Bedacht der Lehrtätigkeit, dem Orgelspiel und der Komposition. Reisen war ihm so fremd wie virtuose Selbstdarstellung und mit einer Nummerierung seiner Werke konnte er sich nie anfreunden. Diese noble Zurückhaltung ist der Sonate in Sol Gabettas Interpretation durchaus anzuhören. Begleitet wird sie von dem englischen Pianisten Benjamin Grosvenor, der zum ersten Mal zu Gast beim Solsberg Festival sein wird. Das pure Gegenteil ist Antonín Dvořáks Klaviertrio, das mit Kraft, Saft und musikantischer Spielfreude auftrumpft. Genau das richtige Stück für den moldawischen Geiger Ilian Gârnetz, der die Besetzung vervollständigen wird.
Am Samstag, 25. Juni, wiederholt sich das Programm um 19.30 Uhr in der Stadtkirche St. Martin, jedoch wird
Ilian Gârnetz anstelle von Sol Gabetta die Franck Sonate in der Originalfassung interpretieren.
Tickets erhältlich unter www.kulturticket.ch / www.reservix.de, telefonisch unter 0900 585 887 (Mo-Fr.
10.30–12.30/CHF 1,20/Min.) / 01805 700 733 (0,20€ pauschal aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz 0,60€) sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen. Weitere Informationen zum Festivalprogramm unter www.solsberg.ch.
Kontakt: Helene Seider, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.