Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
16.5 °C Luftfeuchtigkeit: 71%

Mittwoch
12.7 °C | 23.7 °C

Donnerstag
10.4 °C | 25.1 °C

Am 13. November ist im Roten Haus wieder das Reparieren von diversen Geräten angesagt. Foto: zVg

Das Repair-Café Rheinfelden öffnet unter Corona-Vorgaben am 13. November im Roten Haus

(eing.) Mehrere Ausgaben des immer gut besuchten Repair-Cafés mussten wegen der Pandemie abgesagt werden. Im September wurde erstmals nach einer langen Pause erneut das Reparieren von defekten Haushaltgeräten vor Ort ermöglicht.

Damit in diesem Jahr nochmals ein Repair-Café stattfinden kann, wurde ein entsprechendes Sicherheitskonzept erstellt. Dieses kommt auch am 13. November von 10 bis 14 Uhr im Seffelraum (Hinterhaus Rotes Haus) zum Einsatz. Das Reparatur-Team freut sich also auf Haushaltgeräte, Textilien und Spielzeuge, welche ein zweites Leben verdient haben. Alle Informationen und Rahmenbedingungen des Repair-Cafés Rheinfelden sind auf www.repaircafe-rheinfelden.ch zu finden.
Weiterhin freuen sich die Organisatoren auf Neuzugänge beim Repair-Café-Expertenteam für den Einsatz im Repair-Café für ein bis sechs Einsätze im Jahr. Wer handwerklich begabt ist, egal auf welchem Gebiet, und gerne «professionell» bastelt, ist beim Repair-Café-Team richtig und herzlich willkommen. Foto: zVg