Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
18.2 °C Luftfeuchtigkeit: 73%

Mittwoch
8.4 °C | 17.4 °C

Donnerstag
7 °C | 15.2 °C

v.l. Fabienne Wernle, Corinne Mazzi, Delia Erb, Kathrin Grüter, Beatrice Enzmann, Carla Leuzinger. Foto: zVg

Delia Erb neue Präsidentin: Wechsel im Vorstand des Christkatholischen Frauenvereins Rheinfelden

(mk) Am Freitag, 29. April, fand die 89. Generalversammlung des Frauenvereins im Martinum statt. Begrüsst wurden u.a. Vertreterinnen des Kath. Frauenbundes und des Gemeinnützigen Frauenvereins.

Auch im Jahr 2021 waren die Tätigkeiten des Frauenvereins von der Corona-Pandemie geprägt. Einige Anlässe mussten abgesagt werden oder fanden nur unter Einschränkungen statt. All dies spiegelte sich auch in der Rechnung 2021 wider, die mit einem Gewinn von 510,17 Franken abschloss. Der Antrag, dass der Paramenten-Fonds in Zukunft von der Kirchgemeinde verwaltet wird, wurde einstimmig angenommen. Die Statuten werden dementsprechend angepasst. Heidi Widin, die als Tagespräsidentin amtete, führte die Wahlen durch. Aus dem Vorstand zurückgetreten sind: nach neunjähriger Tätigkeit Corinne Mazzi und Kathrin Grüter, nach sechsjähriger Tätigkeit Carla Leuzinger. Gewählt wurden Delia Erb (neu) als Präsidentin, Beatrice Enzmann (neu) und Fabienne Wernle (bisher). Den Scheidenden wurde die langjährige Vorstandsarbeit gebührend verdankt.
Nach der Versammlung genossen die Teilnehmenden das gemütliche Zusammensein bei Speis und Trank.

Bild: v.l. Fabienne Wernle, Corinne Mazzi, Delia Erb, Kathrin Grüter, Beatrice Enzmann, Carla Leuzinger. Foto: zVg