(ja) Am 3. Februar fand die Generalversammlung der Stadtmusik Rheinfelden über das 189. Vereinsjahr im Aurea, dem neuen Kultur- und Erlebnisraum in Rheinfelden, statt, und es gab viel Erfreuliches zu berichten. Begonnen wurde die Sitzung mit der Aufnahme von zehn (!) Neumitgliedern, die mit herzhaftem Applaus begrüsst wurden.
Die Tatsache, dass man so viele neue Mitspielende gewinnen konnte, spricht sehr für die gute Arbeit, die in den letzten Jahren geleistet wurde und welche die Stadtmusik zu einem attraktiven Ort für musikalische Talente aus der Region macht. Zudem wurde Chantal Peeters für ihre langjährige Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt.
Musiktage wurden zum Fest
Die Präsidentin, Davina Benkert, hob in ihrem Jahresbericht zum Jahr 2022 die kantonalen Musiktage hervor, die im Sommer in Rheinfelden stattfanden und die vor allem dank der Organisation und Mithilfe der Stadtmusik-Mitglieder zu einem wunderbaren Fest werden konnten. Die Jahreskonzerte im Frühling im Kurbrunnensaal und die Kirchenkonzerte im Dezember wurden von der Präsidentin, welche später mit grossem Beifall für ein weiteres Jahr wiedergewählt wurde, ebenfalls als grosse Erfolge gelobt.
Nachdem auch der restliche Vorstand einhellig bestätigt wurde, durfte Musikkommissionspräsident, Patrice Bühler, in Vertretung des musikalischen Leiters Dani Haus dessen Bericht zum Vereinsjahr vortragen. Neben viel Lob machte dieser darauf aufmerksam, dass man sich nun nicht auf den starken Leistungen und dem positiven Feedback ausruhen solle, sondern weiter an Dingen wie Probepräsenz, Integration von Jungmusiker*innen oder individueller Fitness auf dem Instrument arbeiten müsse. Doch auch er zog ein sehr positives Fazit aus dem 189. Vereinsjahr, auf welchem gemeinsam für die Zukunft aufgebaut werden könne.
Musikalische Zaubershow im April
In diesem Jahr 2023 wird das Jahreskonzert der Stadtmusik in einer noch nie dagewesenen Form durchgeführt. Gemeinsam mit dem Magier Lorenz Schär wird eine musikalische Zaubershow aufgeführt, die am 1. und 2. April im Bahnhofsaal in Rheinfelden besucht werden kann. Im Sommer stellt sich die Stadtmusik am kantonalen Musiktag in Rothrist der Jury und im Dezember wird das jährliche Kirchenkonzert in der St. Josefskirche in Rheinfelden stattfinden.
Nach dem formellen Teil der Generalversammlung liessen die Alt- und Neumitglieder den Abend bei einem wunderbaren Pastaplausch im Aurea ausklingen und stiessen mit viel Vorfreude auf das kommende Vereinsjahr an.