Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
21.9 °C Luftfeuchtigkeit: 46%

Sonntag
6.2 °C | 12 °C

Montag
5.9 °C | 15.3 °C

«Durchdacht und nachhaltig»: Rheinfelden – Elterninitive Robersten ist für das Provisorium

(eing.) Die Vertreterinnen und Vertreter der Elterninitiative Robersten empfehlen am 15. Juni ein Ja zur Genehmigung des Verpflichtungskredits für die Errichtung eines Schulprovisorium bei der Schulanlage Robersten in Rheinfelden. Sie begründen dies wie folgt:

An der Gemeindeversammlung vom 1. Dezember 2021 stellte die Elterninitiative Robersten den Überweisungsantrag für einen Verpflichtungskredit für die Errichtung eines Schulprovisoriums mit vier Gruppenräumen bei der Schulanlagen Robersten für das Schuljahr 2022/ 2023 mit Bezug im Sommer 2022. Diesem Antrag folgte die Mehrheit der anwesenden Stimmberechtigen.
In den letzten Monaten wurde ein Umsetzungsvorschlag erarbeitet, die die aktuelle, prekäre Raumsituation im Schulhaus Robersten entspannt. Dieser Vorschlag kommt nun an der Einwohnergemeinde-Versammlung vom 15. Juni zur definitiven Abstimmung.
Bei einem Ja zum Verpflichtungskredit für das Schulprovisorium beim Schulhaus Robersten wird bis zu den Herbstferien 2022 ein Pavillon aufgestellt, sodass endlich genug Gruppenräume zur Verfügung stehen. Das Provisorium wird während der Sanierung/Umbau des Schulhauses in den kommenden Jahren erweitert und danach wieder abgebaut.
Aus Sicht der Elterninitiative Robersten ist der vorliegende Umsetzungsvorschlag sehr durchdacht und nachhaltig geplant: sei es mit der Umnutzung der bestehenden Räumlichkeiten im Schulhaus, der Rochade des Mittagstischs in den Pavillon und die somit frei werdenden Gruppenräume im Schulhaus für den Förderunterricht, der Anschliessung an das Fernwärmenetz, aber auch hinsichtlich des Gesamtkonzepts der Sanierung des bestehenden Schulhauses.
Die Vertreter der Elterninitiative Robersten sind froh, dass die Schulleitung und Lehrpersonen bei der Planung miteinbezogen wurden. So konnten die aktuellen Bedürfnisse für ein attraktives Lernumfeld berücksichtigt und umgesetzt werden. Insbesondere freut es die Initianten, dass bei der Planung erkannt wurde, dass durch das integrative Schulmodell zusätzlicher Förderraum benötigt wird und nun auch der so lange herbei gewünschte Musik- Mehrzweckraum entsteht.
Durch die Schaffung von den zusätzlichen Räumlichkeiten werden im bestehenden Schulhaus in der Nähe der Klassenzimmer vier kleine Räume frei, die als Förder- und Gruppenräume eingesetzt werden können.
Gespannt sind die Intianten über den Verlauf der weiteren Schritte und Bautätigkeiten in Bezug auf die Sanierung und Erweiterung oder eines Neubaus des Primarschulhauses Robersten. Diese sehen vor, dass in einer 2. Etappe die Sanierung des Schulhauses in Angriff zu nehmen. Dafür kann das neu errichtete Provisorium um das Doppelte erweitert werden und vier Klassen beherbergen.
Die Elterninitiative Robersten lädt die Eltern der schulpflichtigen Kinder ein, am 15. Juni um 19.30 Uhr im Bahnhofsaal anwesend zu sein und abzustimmen.