(eing.) Marco Jörg ist ein vielseitiger Mensch. Er ist Geschäftsführer von NAKOS (Nationale Koordinationsstelle für Flüchtlinge mit Handicap), er ist auch tätig als Blindenseelsorger und er sagt von sich: «Ich bin Vater von drei erwachsenen Kindern, seit 22 Jahren glücklich verheiratet und aus tiefstem Herzen heraus Musiker.»
Der 46-Jährige, der diese verschiedenen Rollen erfüllt, ist von Geburt an blind. Am 30. Oktober kommt er von Döttingen nach Rheinfelden zum Gottesdienst in der reformierten Kirche. In diesem Rahmen wird er aus seiner reichen Erfahrung erzählen. Der Anlass, genannt «Gottesdienst Plus», steht an diesem Tag unter dem Motto «Wenn Blinde sehen...». Denn genau das ist im Neuen Testament eines der am häufigsten genannten Zeichen von Gottes Reich: Wenn blinde Menschen zu sehen beginnen. Ob es dabei vor allem um das physische Sehvermögen geht? Das ist eine der Fragen, die der Gast zu beantworten haben wird. «Wir wollen in diesem Gottesdienst Marco Jörg reden und musizieren hören und wir freuen uns, seine Sicht der Dinge kennenzulernen», sagt Pfarrer Leszek Ruszkowski, der diesen Gottesdienst zusammen mit einem grossen Team Freiwilliger vorbereitet.
«Gottesdienst Plus» ist ein Anlass für alle Generationen mit Band, Theater, mit kreativem Dekor und mit Kinderprogramm bzw. Kinderhüte für die Kleinsten. Nach dem Gottesdienst wird für alle, die bleiben können, ein einfaches Mittagessen direkt in der Kirche serviert. Dies ist auch die ideale Gelegenheit, miteinander und mit dem Gast ins Gespräch zu kommen. Sonntag, 30. Oktober, 10 Uhr, ref. Kirche Rheinfelden.