Gegen die nachstehend aufgeführten Baugesuche kann während der Auflagenfrist beim Gemeinderat schriftlich Einwand erhoben werden. Einwendungen sind zu begründen und haben einen Antrag über das Rechtsbegehren zu enthalten. Auf Einwendungen, welche diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden.
Baugesuch-Nr.: 2025-015
Gesuchstellerin: Hasan Gencer, Gartenweg 24, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Gartenweg 24; Parzelle-Nr.: 339; Umschreibung Bauvorhaben; Art: Balkonverglasung im Erdgeschoss; Nutzung: Wohnen; Hauptmasse: 8.20 m × 1.60 m (LxH); Bauweise: 6-Teilig, 4 Schiebefenster, Metall-Glaskonstruktion; Geschoss: Erdgeschoss; Weitere Angaben: Unbeheizt
Baugesuch-Nr.: 2025-036
Gesuchsteller: RaumFreunde GmbH, Amselweg 5, 4143 Dornach; Lage Baugrundstück: Kohlplatzweg 6b; Parzelle-Nr.: 3117; Umschreibung Bauvorhaben; Art: Einbau Schwedenofen; Bauweise: Rauchrohr über Dach geführt; Masse: Rauchrohr 50 cm über Dachfirst; Weitere Angaben: Standort Ofen im Erdgeschoss
Baugesuch-Nr.: 2025-037
Gesuchstellerin: CMFP Immobilien AG, Marktgasse 17, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Kupfergasse 2; Parzelle-Nr.: 1196; Umschreibung Bauvorhaben; Art: Umnutzung Unter- bis 1. Obergeschoss zur Physiotherapie-Praxis. Ersatz Eingangstüre. Mobile Rampe; Nutzung: Dienstleistung; Geschosse: Unter-, Erd- und 1. Obergeschoss; Weitere Angaben: Innere Umbauarbeiten
Baugesuch-Nr.: 2025-039
Gesuchsteller: Reto Führer, Kehstrasse 30, 5400 Baden; Lage Baugrundstück: Keistenweg 19; Parzelle-Nr.: 1524; Umschreibung Bauvorhaben; Art: Heizungsersatz: Luft-/ Wasserwärmepumpe an der Nordfassade; Masse: 1.33 m × 0.65 m × 1.24 m (LxBxH); • Auflageort: Stadtbauamt Rheinfelden; Einwendungsstelle: Gemeinderat Rheinfelden; Auflage-/Einwenderfrist: 11. April 2025 bis 12. Mai 2025
Werkhof Öffnungszeiten
Jeweils Freitag von 13 bis 16 Uhr. Karfreitag, 18.4., bleibt der Werkhof geschlossen. Wir bitten Sie zu beachten, dass an oben genanntem Datum der Werkhof geschlossen ist. Besten Dank für das Verständnis. Der Werkhof Rheinfelden und der GAF wünscht erholsame Feiertage. GAF und Werkhof Rheinfelden
Leben, Lieben und Leiden im Mittelalter
Tauchen Sie ein und erleben Sei die Facetten jeder Zeit Treffpunkt: So, 13. April, 14 Uhr, Rathaus; Kosten: Fr. 15.–; Anmeldung empfohlen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel. 061 835 52 00
Jahrgänger 1944
Frühlingsbummel 2025 – Am Donnerstag, 24. April wandern wir von Anwil BL mit einer leichten Steigung zum Buschberg. Nach dem Apéro-Halt gehts hinunter zum Flugplatz Schupfart. Wanderzeit ca. 2 Stunden. Im Restaurant Airpick treffen wir etwa um 16 Uhr hoffentlich noch einige Nicht-Wanderer zum Zvieri. Anschliessend fahren wir mit öV von Schupfart zurück nach Rheinfelden. Treffpunkt: 12 Uhr am Bahnhof Rheinfelden. Fahrt mit Postauto 12.16 Uhr Richtung Gelterkinden. Alle Teilnehmende lösen ihr Billett selbst, z. B. TNW-Tageskarte (1/2-Tax Fr. 13.10). Der Bummel findet bei jeder Witterung statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ich hoffe auf eine schöne Beteiligung. Es wird sicher wieder lustig. Zur Erinnerung: Die 1944er treffen sich jeweils am ersten Donnerstag von jedem Monat ab 14.30 Uhr im Bistro Salmenpark. Josef Mietrup
53-iger Jahrgänger-Treffen
Dienstag, 22. April, Führung Genusswerkstatt Zweifel-Chips; Sicherheits- und Hygienerichtlinien beachten. Begleitpersonen sind herzlich willkommen. Treffpunkt: 6.40 Uhr Rheinfelden Bahnhof; Zug, Abfahrt 6.50 Uhr, Führung ab 8.30 Uhr, Schluss 11 Uhr; Anschliessend Essen im Rest. Meierhof-Victoria in Killwangen 12 Uhr. Rückfahrt ca. 14.34 Uhr oder 15.09 Uhr; Zugbillett: Hin und Zurück / Rheinfelden bis Spreitenbach-Fegistrasse, löst jeder selber; Anmeldung bitte bis Di, 15. April, an E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel: 079 372 64 16 oder WhatsApp.
Jahrgang 1956
Letzte Gelegenheit sich für unseren nächsten Anlass anzumelden. Treffpunkt ist Mittwoch, 30. April, um 13.40 Uhr am Bahnhof in Rheinfelden. Wir fahren mit dem ÖV oder per Velo zur Minigolfanlage Ergolz in Pratteln, verbessern dort unsere Handicaps und geniessen anschliessend im Bahnhöfli in Kaiseraugst ein feines Essen. Wir freuen uns sehr auf bekannte und neue Gesichter. Genauere Information und Anmeldung bis 16. April bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder SMS 079 662 75 26.
Jahrgang 1958 – Osterwanderung
Wir treffen uns am 23. April um 16.30 Uhr bei der AVIA Tankstelle in der Zürcherstrasse. Bei gutem Wetter machen wir einen Spaziergang rund um den Vitaparcours. Vielleicht versteckt sich da ja noch ein Osterhase? Um 17.45 Uhr Treffpunkt im FC Beizli «3i-Halbziit» beim Sportplatz Schiffacker für Nichtwanderer und bei Regen. Anmeldung für das Nachtessen bitte direkt an Alex Bringolf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bis zum 19. April 25. Neuzuzüger sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer Alex und Anne Marie.
Jahrgänger 1960
Wir treffen uns am Samstag, 26. April um 16.15 Uhr zur «Schwobenrunde» im Stadtpark beim Teich. Der Spaziergang dauert ca 1.5 bis 2 Stunden. Anschliessend werden wir im Restaurant Post essen. Bitte meldet euch bis spätestens 19. April bei mir an (per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Tel. 061 831 42 97). Gebt bei der Anmeldung an, ob ihr nur auf den Spaziergang oder nur zum Essen kommt, oder ob ihr bei beidem dabei seid. Falls es regnet, würden wir uns direkt um 18 Uhr im Pöschtli treffen. Wir freuen uns auf euch! Andrea Räth
SfS Rheinfelden
Donnerstag, 24. April, 13.45 Uhr: Besuch Läckerli Huus in Frenkendorf. Die Anreise erfolgt individuell. Wir treffen uns um 13.45 Uhr vor dem Läckerli Huus, Flachsackerstrasse 50, 4402 Frenkendorf. Wer an dieser kulinarischen Führung teilnehmen will, kann sich bis spätestens am 17. April durch bezahlen von CHF 10.– anmelden. Die Bezahlung ist möglich: auf der Drehscheibe, montags von 10 bis 11 Uhr oder donnerstags von 14 bis 15 Uhr oder auf das Konto des SfS-Rheinfelden IBAN: CH92 0900 0000 1854 0089 5. Mit freundlichen Grüssen der Vorstand SfS