Stadt Rheinfelden – Öffentliche Auflage - Teiländerung Nutzungsplan Kulturland / Gestaltungsplan S: Freizeitzone Wasserloch
Öffentliche Auflage der Teiländerung Nutzungsplan Kulturland, Freizeitzone Wald und des Gestaltungsplans S: Freizeitzone Wasserloch, Koordinatenschwerpunkt gemäss Landeskarte 2’627’644/1’266’383. Nach Abschluss des Mitwirkungsverfahrens und der kantonalen Vorprüfung werden die Entwürfe gemäss § 24 Abs. 1 BauG öffentlich aufgelegt. Die Entwürfe mit Erläuterungen und der Vorprüfungsbericht liegen vom Freitag, 02. Juni 2023 bis Montag, 03. Juli 2023 beim Stadtbauamt auf und können während der Bürozeit (von 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr) eingesehen werden. Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse hat, kann innerhalb der Auflagefrist Einwendungen erheben. Die allfällige Berechtigung von Natur- und Heimatschutz- sowie Umweltschutzorganisationen Einwendungen zu erheben, richtet sich nach § 4 Abs. 3 und 4 BauG. Einwendungen sind schriftlich beim Gemeinderat einzureichen und haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Mit der Genehmigung des Gestaltungsplans wird für die im Plan festgelegten, im öffentlichen Interesse liegenden Werke das Enteignungsrecht erteilt (§ 132 Abs. 1 BauG). Stadt Rheinfelden, Gemeinderat
Baupublikationen
Gegen die nachstehend aufgeführten Baugesuche kann während der Auflagenfrist beim Gemeinderat schriftlich Einwand erhoben werden. Einwendungen sind zu begründen und haben einen Antrag über das Rechtsbegehren zu enthalten. Auf Einwendungen, welche diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden.
Projektänderung Baugesuch-Nr.: 2022-115
Gesuchstellerin: Denner AG, Grubenstrasse 10, 8045 Zürich; Lage Baugrundstück: L’Orsa-Strasse 19; Parzelle-Nrn.: 1591; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Parkierung, Anlieferung, Öffnungszeiten; Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:00 – 19:00 Uhr, Sa 08:00 – 18:00 Uhr, Verzicht auf Ladenöffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen; Weitere Angaben: 5 Senkrecht-Parkfelder entlang der L’Orsa-Strasse, 11 Senkrecht-Parkfelder entlang der Lindenstrasse, Anlieferung im südöstlichen Parzellenbereich, Verkaufsregale und Einkaufswagenbahnhof aussen vor dem Ladeneingang
Baugesuch-Nr.: 2023-040
Gesuchstellerin: Harald Fröhle, Sonnenbergstrasse15, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Sonnenbergstrasse 15; Parzellen-Nrn.: 399; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Erweiterung des bestehenden Parkfeldes auf zwei Parkfelder; Hauptmasse: 7.0 m × 5.0 m (LxB); Bauweise: Sickerverbundsteine
Baugesuch-Nr.: 2023-041
Gesuchsteller: Esther & Stephan Müller, Salinenstrasse 89, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Salinenstrasse 89; Parzelle-Nr.: 477; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Ersatz der Gasheizung durch eine Luft-/ Wasser-Wärmepumpe an der Südfassade; Masse: 1.49 m × 59 cm × 1.04 m (BxTxH)
Baugesuch-Nr.: 2023-042
Gesuchstellerin: Bettigna Probst & Peter M. Probst, Habich-Dietschy-Strasse 7, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Habich-Dietschy-Strasse 7; Parzellen-Nrn.: 1262, 1937; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Rückbau bestehende Gebäude Nrn. 1700, 1072
Baugesuch-Nr.: 2023-043
Gesuchstellerin: Bettigna Probst & Peter M. Probst, Habich-Dietschy-Strasse 7, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Habich-Dietschy-Strasse 7; Parzellen-Nrn.: 1262, 1937; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Neubau Mehrfamilienhaus mit Nebennutzung (Gewerbe) mit Einstellhalle; Nutzung: Wohnen, Gewerbe; Hauptmasse: Hauptgebäude als unregelmässiges Achteck mit Seitenlängen: 4.53 m, 18.33 m, 6.10 m, 20.81 m, 5.25 m, 18.97 m, 6.26 m, 16.72 m, 5.12 m; Einstellhalle: 53.10 m × 16.25 m, Keller: 35.20 m × 11.5 m, Gewerberaum: 6.0 m × 8.70 m; Geschosse: Unter-, Erd-, 1. Ober-, 2. Ober- und Attikageschoss; Bauweise: Holzbau, Treppenhaus u. Untergeschoss in Stahlbeton, Minergie-P; Dachform: Flachdach aus Holz mit Granulat und Photovoltaikanlage; Weitere Angaben: verkehrsmässige Erschliessung ab der Habich-Dietschy-Strasse, Anschluss an Fernwärme; Kantonale Zustimmung: erforderlich
Baugesuch-Nr.: 2023-044
Gesuchstellerin: Park-Hotel am Rhein AG, Roberstenstrasse 31, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Roberstenstrasse, Stadtpark Ost; Parzelle-Nr.: 2283, 2147; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Sechsgeschossiger Erweiterungsneubau mit Autoeinstellhalle im nördlichen Parzellenbereich; Nutzung: Dienstleistung, Wohnen, Praxis, Therapie, Büro, Klinik; Hauptmasse: • Erweiterungsbau als unregelmässiges Viereck: 28.20 m × 59.95 m (BxL); • Verbindungsbau: 9.97 m × 13.08 m (BxL); Geschosse: Unter-, Erd-, 1. bis 5. Obergeschoss; Bauweise: Betonskelett- und Holzelementbau; Dachform: Flachdach mit extensiver Dachbegrünung; Weitere Angaben: verkehrsmässige Erschliessung ab Roberstenstrasse über Stadtpark-Ost, Anschluss an Fernwärme; Kantonale Zustimmung: erforderlich
Baugesuch-Nr.: 2023-045
Gesuchstellerin: Steck Immobilien GmbH, Buchenweg 6, 4313 Möhlin; Lage Baugrundstück: Kohlplatzweg 8; Parzellen-Nrn.: 1653; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Zweigeschossiger Anbau an der Westfassade und Einbau einer zusätzlichen Wohnung; Nutzung: Wohnen; Hauptmasse: 6.20 m × 3.25 m × 5.58 m (LxBxH); Geschosse: Erd- und 1. Obergeschoss; Bauweise: Holzbau; Dachform Anbau: Flachdach extensiv begrünt; Weitere Angaben: Anbau unbeheizt, innere Umbauarbeiten, Fensterersatz 1. Obergeschoss
Baugesuch-Nr.: 2022-111
Gesuchsteller: Mirco Knedel & Monica Hauser, Sennhofweg 16c, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Sennhofweg 16c; Parzellen-Nrn.: 2536; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Projektänderung: Rückbau Unterstand, Neubau mit Einliegerwohnung; Nutzung: Wohnen, Büro; Hauptmasse: ursprüngliche Masse: 7.01 m × 14.36 m; neue Masse: 7.42 m × 11.89 m; Geschosse: Erdgeschoss; Bauweise: Holzbau mit Aussenputz; Dachform: flaches Pultdach mit Kiesdeckung; Weitere Angaben: ohne Bauprofile da Bau begonnen
Baugesuch-Nr.: 2023-047
Gesuchstellerin: Einwohnergemeinde Rheinfelden, c/o Stadtbauamt, Marktgasse 16, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Flossländeweg /Rhein; Parzelle-Nr.: 930; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Instandsetzung / Ersatzbau der Rampe zum Rhein; Nutzung: Tiefbaute; Hauptmasse: 33.75 m × 1.85 m (LxB); Bauweise: Pflästerung mit Granitsteinen, Teile in Beton; Kantonale Zustimmung: erforderlich; Auflageort: Stadtbauamt Rheinfelden; Einwendungsstelle: Gemeinderat Rheinfelden; Auflage-/Einwenderfrist: 02. Juni 2023 bis 03. Juli 2023
Die ganze Geschichte
Altstadtführung Samstag, 3. Juni, 14 Uhr, Rathaus, Erleben Sie unsere Stadtgeschichte. Die klassische Führung durch die Altstadt., kostenlos. Anmeldung empfohlen: www.tourismus-rheinfelden.ch,
Kunststoffsammlung
Mittwoch, 7. Juni. Bitte verwenden Sie ausschliesslich den gelben Sammelsack des GAF. Verkaufsstellen sind: Altstadtpapeterie Jäger / Bioladen zum Nektar / Coop Pronto, Tankstelle / Denner Satellit L’Orsastrasse / Kiosk Migros / Landi Frila Rheinfelden-Ost / TopPharm Kapuziner Apotheken Salmenpark und Stadtweg / Städtlikiosk Marktgasse 8, Coop Salmenpark. GAF
Eidgenössischen Feldschiessen
Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt. Für ein ganzes Wochenende wird eine der ältesten Schiesstraditionen mit Geselligkeit & Sportlichkeit auf nationaler Ebene zelebriert. Ein Fest für Schützen und solche, die gerne schiessen oder es probieren möchten. Teilnehmen könne alle Interessierten ab dem 10. Altersjahr. Wer noch nie mit einem Gewehr oder Pistole geschossen hat, wird durch erfahrene Schützenmeister eingewiesen und betreut. Gewehre und Pistolen sind in den Schützenhäusern vorhanden und werden kostenfrei zur Verfügung gestellt. Komm doch einfachmal in der GSA Röti (Möhlin) vorbei und probier’s aus. Mitmachen kommt vor dem Rang. Schiesszeiten: Samstag, 3. Juni von 9 bis 12 und von 13.30 – 17 Uhr; Sonntag, 4. Juni von 9 bis 12 Uhr
Jahrgang 1941
Am Mittwoch, 7. Juni findet unser Monats Höck im Hotel Schützen von 14 bis 17 Uhr statt. Das Fischessen bei der Fischerzunft Rheinfelden am Salmenweiher wird am Donnerstag, 22. Juni durch geführt. Anmeldung an Tel. 079 322 20 29 oder per Mail an
Jahrgänger*Innen 1958
Leichter Wanderweg Laufenburger 8 am 10. Juni, Treffpunkt um 13.30 Uhr am Bahnhof Laufenburg. Wer nur den halben Weg mitwandern möchte, Treffpunkt ca. 15 Uhr bei der Rheinbrücke in der Altstadt. Nach der Wanderung treffen wir uns um ca. 17.30 Uhr im Restaurant Castillo/«Bahnhöfli». Wer nur zum Apéro und Essen kommen möchte, ist auch dann herzlich willkommen. Für die Reservation im Restaurant bitte BIS 5. Juni. Anmeldung an Alex Bringolf,
Jahrgänger 1960
Das Fischessen findet dieses Jahr am Freitag, 16. Juni, statt. Wir treffen uns um 18.30 Uhr in der Hütte der Fischerzunft am Weiher. Das Menu ist Fischfilets mit Brot und Remoulade und Dessert. Bitte meldet euch bis spätestens 13. Juni bei mir an unter
SfS-Senioren-Stammtisch am 6. Juni
Der nächste SfS-Stammtisch findet am Dienstag, 6. Juni, im Restaurant Rössli in der Brodlaube 11 in Rheinfelden statt. Wer anschliessend die Gelegenheit zum Mittagessen im Rössli wahrnehmen will, kann sich am Stamm selbst anmelden. Sollten Sie noch nie an unserem Stamm teilgenommen haben, kommen Sie doch ruhig mal vorbei, wir freuen uns.