Amtliche Publikation von Gesuchen um ordentliche Einbürgerung
Folgende Personen haben bei der Gemeinde Rheinfelden ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: 1. Li, Xiaodong, 1979, M, Deutschland, Kloosfeldstrasse 33; 2. Hong, Xu, 1984, W, China, Kloosfeldstrasse 33; 3. Li, Emma Yu Ting, 2013, W, Deutschland, Kloosfeldstrasse 33; 4. Li, Leo Yu Xuan, 2019, M, Deutschland, Kloosfeldstrasse 33; 5. Hauck, Bettina, 1968, W, Deutschland, Pappelnweg 14; 6. Jovanić, Duygu, 1982, W, Deutschland, Dianastrasse 19; 7. Jovanić, Sascha, 1966, M, Deutschland, Dianastrasse 19; 8. Jovanić, Emre, 2011, M, Deutschland, Dianastrasse 19; 9. Brčić, Mirko, 1982, M, Deutschland, Pappelnweg 24; 10. Brčić, Ella, 2019, W, Deutschland, Pappelnweg 24; 11. Querini, Angelina, 1978, W, Frankreich, Pappelnweg 24; 12. Henniger-Krautstrunk, Caroline Mae Ja, 1981, W, Deutschland, Erlenweg 31; 13. Arsari, Asis Mohammed, 1982, M, Afghanistan, Habsburgerstrasse 2; 14. Arsari, Metin, 2017, M, Afghanistan, Habsburgerstrasse 2; 15. Arsari, Burhan, 2019, M, Afghanistan, Habsburgerstrasse 2; 16. Arsari, Elifsu, 2021, W, Afghanistan, Habsburgerstrasse 2; 17. Blomenkamp, Andrea, 1969, W, Deutschland, Cristalinweg 2; 18. Meyer, Philipp Michael, 1988, M, Deutschland, Fassbindstrasse 10; 19. Markovic, Kevin, 2004, M, Kroatien, Habsburgerstrasse 2; 20. Hartmann, Olivier Jean Bernard, 1986, M, Frankreich, Waldhofstrasse 15; 21. Velky, Tamás Zoltán, 1970, M, Ungarn, Kieshübelweg 8; 22. Balázs, Olga, 1980, W, Ungarn, Kieshübelweg 8; 23. Velky, Bori, 2011, W, Ungarn, Kieshübelweg 8; 24. Velky, Zsigmond, 2013, M, Ungarn, Kieshübelweg 8; 25. Kühnle, Tanja, 1982, W, Deutschland, Pappelnweg 40b; 26. Elezaj, Loreta, 1995, W, Kosovo, Pappelnweg 38c; 27. Mura, Elisabetta, 1971, W, Italien, Pappelnweg 12; 28. Grilli, Federico, 1967, M, Italien, Pappelnweg 12; 29. Grilli, Sofia, 2009, W, Italien, Pappelnweg 12; 30. Fehrenbach, Ernst Arnold, 1957, M, Deutschland, Alleeweg 4a; 31. Van Gellecom-Fehrenbach, Brigitte Maria, 1957, W, Deutschland, Alleeweg 4a; 32. Pilarski, Piotr, 1973, M, Polen, Erlenweg 41b; 33. Schleifer, Hannah Maria, 1998, W, Österreich, Quellenstrasse 24; 34. Schleifer, Judith, 2000, W, Österreich, Quellenstrasse 46A; Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat Rheinfelden, zhd. Einbürgerungskommission, Marktgasse 16, 4310 Rheinfelden, eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte; enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen.
Agnes von Rheinfelden
Prinzessin und spätere Herzogin von Zähringen führt Sie durch die Altstadt – Schauspielführung Treffpunkt: Sa, 11. Oktober, 14 Uhr, Rathaus; Kosten: Fr. 20.–; Anmeldung empfohlen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel. 061 835 52 00
Männer-Stimme gesucht
Zuviel Sport das knirscht und schmerzt, nein, das ist kein Scherz! Komm zu uns, probier`s mit singen – da wird dir Freude garantiert gelingen! 4-mal Schnupper-Probe speziell für Männer, Montag 13.10., 20.10., 27.10. und 3.11.; Anpfiff um 20 Uhr in der Kapuzinerkirche Rheinfelden. Wir freuen uns auf dich! https://chortett.jimdofree.com/
Wandergruppe Rheinfelden
Am Donnerstag, 16. Oktober, wird folgende Wanderung durchgeführt: Schöftland – Schlossrued - Gontenschwil. Abfahrt um 7.38 Uhr, Bahnhof Rheinfelden SBB. Leichte Wanderung. +450m / -400m, Distanz 13 km, Dauer 3 Std. 45 Min. Das Billett wird durch die Wanderleiterin besorgt. Anmeldung bis am Montag, 13. Oktober, 17 Uhr bei Dorothee Suter, 061 831 36 03, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Jahrgänger 1960
Das Fischessen findet dieses Jahr am Freitag, 17. Oktober, statt. Wir treffen uns um 18.30 Uhr in der Hütte der Fischerzunft am Weiher. Bitte meldet euch bis spätestens Dienstag, 14. Oktober bei mir an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder per Telefon 061 831 42 97. Du bist neu in Rheinfelden und hast Jahrgang 1960? Dann bist auch du herzlich zu unseren Treffen eingeladen. Melde dich einfach bei mir. Andrea Räth
SfS Rheinfelden
22. Oktober: Referat «Vorsorgeauftrag, Patiententenverfügung, Testament» Drei Dokumente, die nicht nur für Senioren von Interesse sind. Der Vortrag von Herrn Jyrki Schäublin, Rechtsanwalt und Notar, Rheinfelden findet statt am 22. Oktober um 15 Uhr im Saal des reformierten Kirchgemeindehauses, Roberstenstrasse 22, 4310 Rheinfelden. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Der Vortrag ist öffentlich, der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, mit freundlichen Grüssen der SfS-Vorstand