Lassen Sie sich verzaubern von den geheimnisvollen Geschichten früherer Generationen Treffpunkt: Sa, 15. November, 16 Uhr, Rathaus; Kosten: Fr. 15.–; Anmeldung empfohlen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel. 061 835 52 00
Kunststoffsammlung
Mittwoch, 19. November. Bitte stellen Sie den Kunststoffsammelsack am Vorabend frühestens ab 19 bis spätestens 7 Uhr am jeweiligen Sammeltag am Strassenrand bereit. Bitte verwenden Sie ausschliesslich den gelben Sammelsack des GAF. Verkaufsstellen sind: Coop Pronto, Tankstelle / Denner Satellit L’Orsastrasse / Denner Augarten / Park Drogerie Lindenstrasse (in der Migros) / Landi Frila Rheinfelden-Ost / TopPharm Kapuziner Apotheken Salmenpark und Stadtweg, Coop Salmenpark / Toni’s Marktplatz, Marktgasse 8b. GAF
Jahrgänger 1936
Wir treffen uns zum Weihnachtsessen am 10. Dezember um 11.30 Uhr im Restaurant Rössli in Rheinfelden. Menu: Gemischter Salat, Cordon bleu, Pommes frites, Dessert nach Wahl. Ich freue mich auf zahlreiches Erscheinen! Bitte Anmeldung bis 5. Dezember an: Lotti Herzog Baslerstrasse 56. 4310 Rheinfelden, Tel: 061 831 61 28 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Jahrgänger 1943
Liebe Jahrgängerinnen, liebe Jahrgänger, wie schon im letzten Jahr, werden wir uns für das Weihnachtsessen am Donnerstag 27.November 2025 um 17 Uhr im Restaurant NETZKANTE des Tennisclubs, Engerfeldstrasse, Rheinfelden treffen. Das Wirtepaar Vera und Guido Marti werden uns mit folgendem Menu verwöhnen: Salat, Filet Stroganoff, Nüdeli; Dessert: Fruchtsalat mit Caramel-Glace; zum Preis von CHF 42.00 (ohne Getränke); Wie Ihr alle wisst, hat es im Engerfeld einen grossen Parkplatz zur Verfügung, versucht trotzdem Fahrgemeinschaften mit bei Euch in der Nähe wohnenden JahrgängerInnen zu organisieren. Bitte meldet Euch ab sofort an bei Vreni Nolze, Tel. 061 831 2067, Mobil: 079 308 22 28, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; P.S. Ernst Omlin hat dieses Jahr wieder feinen Honig produziert und wird einige Gläser zum Verkauf anbieten. Alle mit Jahrgang 1943 in Rheinfelden wohnenden Personen, auch Neuzuzüger, sind herzlich willkommen! Wie immer freuen wir uns auf viele Anmeldungen und das Zusammensein mit Euch allen! Herzlich grüsst Euch das OK-Team
Jahrgänger 1949
Am 28. November treffen wir uns um 18.30 Uhr zu unserem Chlausessen im Restaurant Brauerei Feldschlösschen. Bitte Anmeldung bis spätestens 23. November an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Bitte bereits vormerken: Ab Januar 2026 findet unser Monatshock im Restaurant Schiff statt: erstmals am 8.1.2026 um 15 Uhr. Neumitglieder sind herzlich Willkommen.
Jahrgang 1956
Letzt Gelegenheit für die Anmeldung zu unserem Rück- und Ausblick vom: Freitag, 21. November um 18.30 Uhr im Bistro Salmenpark, Baslerstrasse 2, 4310 Rheinfelden. Wir werden zurückschauen auf unsere Anlässe im 2025 vor allem aber werden wir gemeinsam das besondere Jahr 2026 planen, welches uns den 70sten Geburtstag bringen wird. Macht euch Gedanken, wie wir das Jubeljahr gebührend feiern können und bringt ganz konkrete Vorschläge mit. Weil wir ein Menü bestellt haben, ist eine Anmeldung nötig bis spätestens 14.11. bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 079 662 75 26.
Ad-hoc-Chor für die Mitternachtsmesse
Bei der Mitternachtsmesse in der Stadtkirche St. Martin soll wieder mehrstimmiger Chorgesang erklingen. Zu diesem Zweck wurde ein Ad-hoc-Chor ins Leben gerufen. Die erste von vier vorgesehenen Proben findet am 13. Dezember um 16 Uhr im Singsaal des Mädchenschulhauses am Hauptwachplatz statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.chortus.ch