Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
23.7 °C Luftfeuchtigkeit: 38%

Donnerstag
10.8 °C | 21 °C

Freitag
7.8 °C | 19.3 °C

Repair-Café Rheinfelden mit dritter Ausgabe
Featured

Repair-Café Rheinfelden mit dritter Ausgabe

(eing.) Nach einer erneuten Rekordausgabe im März, lädt das Repair-Café zu seiner dritten Ausgabe im 2025 ein. Am Samstag, 17.Mai, öffnet das Repair-Café seine Türen im Seffelraum hinter dem Roten Haus am Idi-Furrer-Platz.

Von 10 bis 12 Uhr können Besucherinnen und Besucher defekte Alltagsgegenstände, Kleidung oder Elektronik vorbeibringen und sich von einem engagierten Team aus freiwilligen Reparaturexpertinnen und -experten unterstützen lassen. Repariert wird vom Expertenteam bis 14 Uhr.
Das Repair-Café bietet eine Alternative zur Wegwerfgesellschaft und fördert den bewussten Umgang mit Ressourcen. «Reparieren statt Wegwerfen – das ist unser Motto. Indem wir Dinge länger nutzen, schonen wir nicht nur die Umwelt, sondern setzen auch ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft», betont das Team des Repair-Cafés.
Velo fit machen
Auf Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. kann man sich einen Timeslot zwischen 10 und 12 Uhr buchen, um sein Velo von unseren Velospezialisten fit zu machen. Achtung: keine Reparaturen an E-Bikes.
Ein lebendiger Ort für Nachhaltigkeit und Austausch
Neben den Reparaturen steht der soziale Austausch im Mittelpunkt. Ob kleine Haushaltsgeräte, liebgewonnene Kleidungsstücke oder Holzarbeiten – gemeinsam mit den ehrenamtlichen Experten können Besucher ihren defekten Gegenständen neues Leben einhauchen. Während die Reparaturen stattfinden, laden Kaffee und Gespräche dazu ein, sich über Nachhaltigkeit und Allgemeines auszutauschen.Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und der Initiative gibt es auf der Website unter
repaircafe-rheinfelden.ch

Foto: zVg