Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
4.2 °C Luftfeuchtigkeit: 88%

Sonntag
6.5 °C | 12.2 °C

Montag
8.1 °C | 15.8 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 15-2025

Gesamterneuerungswahl des ­Gemeinderats (5 Mitglieder) sowie des Gemeindeammanns und des Vizeammanns vom 18. Mai 2025 für die Amtsdauer 2026/2029; 1. Wahlgang

Im Februar hat der Gemeinderat über die Gesamterneuerungswahlen informiert. Für die vorstehend erwähnten Gesamterneuerungswahlen vom 18. Mai 2025 wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten angemeldet:

Gemeinderat (5 Sitze)

• Kyburz Thomas, 1986, Fingärtweg 463, bisher; • Leubin Fabian, 1984, Oltigweg 498, bisher; • Leubin Renate, 1965, Rebenweg 349, bisher; • Leubin Sandra, 1977, Oltigweg 408, bisher; • Freivogel Timo, 1990, Lettenweg 87, neu

Gemeindeammann

• Leubin Fabian, 1984, Oltigweg 498, neu

Vizeammann

• Kyburz Thomas, 1986, Fingärtweg 463, bisher; Gestützt auf die gesetzlichen Bestimmungen findet für die Mitglieder des Gemeinderats, den Gemeindeammann sowie den Vizeammann im ersten Wahlgang in jedem Fall eine Urnenwahl statt (§ 30b Gesetz über die politischen Rechte GPR). Im ersten Wahlgang kann jede wahlfähige stimmberechtigte Person als Kandidat gültige Stimmen erhalten. Wahlbüro

Gesamterneuerungswahl von ­Finanzkommission, Stimmenzähler Wahlbüro und Steuerkommission - Nachmeldefrist

Für die vorstehend erwähnten Gesamterneuerungswahlen vom 18. Mai 2025 wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten angemeldet:

Finanzkommission (3 Sitze)

• Erni Raphael, 1972, Rebenweg 442, bisher; • Müller Daniel, 1964, Hasliweg 416, bisher; • Amsler Marcel, 1969, Herrainweg 453, neu

Mitglieder Wahlbüro / ­Stimmenzähler (2 Sitze)

• Hochstrasser Joe, 1963, Obermumpferstrasse 126, bisher; • Schlienger Rudolf, 1962, Fingärtweg 299, bisher

Ersatzmitglieder Wahlbüro / ­Stimmenzähler-Ersatz (2 Sitze)

• Hasler Patrick, 1973, Herrainweg 425, bisher; • Hurschler Roger, 1972, Pündtenweg 421, bisher

Steuerkommission (3 Sitze)

• Beck André, 1977, Säckenweg 432, bisher; • Kyburz Fabienne, 1986, Fingärtweg 463, bisher; • Leubin Fabian, 1984, Oltigweg 498, bisher

Ersatzmitglied Steuerkommission (1 Sitz)

• Leubin Christoph, 1983, Fingärtweg 461, bisher; Da die Anzahl der Kandidierenden der Anzahl der zu vergebenden Sitze entspricht, ist gemäss § 30a GPR eine Nachmeldefrist von 5 Tagen anzusetzen, innert der weitere Vorschläge eingereicht werden können. Wahlvorschläge sind von 10 Stimmberechtigten der Gemeinde Schupfart zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei innert 5 Tagen, d. h. bis Montag, 14. April 2025, 12.00 Uhr, einzureichen. Das erforderliche Formular kann bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Gehen innert der Frist von 5 Tagen keine neuen Anmeldungen ein, werden die Vorgeschlagenen vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt (§ 30a GPR). Wahlbüro

Baugesuch – öffentliche Auflage

• Bauherrschaft und Grundeigentümerin: Einwohnergemeinde Schupfart, Eikerstrasse 30, 4325 Schupfart; Projektverfasser: Cohatec AG, Birkenweg 455, 5072 Oeschgen; Bauprojekt: Klimaanlage OG Aufstockung Mehrzweckhalle; Lage: GB Schupfart, Parz. 328, Turnhallenstrasse 187; Das Baugesuch liegt vom Freitag, 11. April 2025, bis Montag, 12. Mai 2025, öffentlich auf und kann während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Einwendungen gegen das Baugesuch sind während der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat Schupfart zu richten. Eine allfällige Einwendung ist zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Gemeindekanzlei

Digitaler Energievollzug / ­Energetische Nachweise

Am 1. April 2025 sind die Änderungen der Energieverordnung in Kraft getreten. Mit der Inkraftsetzung des revidierten Energiegesetzes wurde parallel der «Elektronische Vollzug energetischer Nachweise» (EVEN) eingeführt. Dadurch wird ein durchgehend digitaler Prozess zur Einreichung und Beurteilung der energetischen Nachweise möglich. Die Plattform EVEN ist unter www.energievollzug.ch/ag aufrufbar. Energienachweise für Baugesuche, meldepflichtige Solaranlagen sowie Heizungsaustausche mit Wärmepumpen sind ab sofort über EVEN zu erfassen. Bauverwaltung

Ostern – Voranzeige Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Die Gemeindeverwaltung bleibt über die Ostertage von Karfreitag, 18. April, bis und mit Ostermontag, 21. April 2025, geschlossen. Gemeindeverwaltung

Musikgesellschaft

Konzert in der Kirche 27. April – Die Musikgesellschaft Schupfart lädt die Bevölkerung herzlich zum Konzert in der Kirche vom 27.4. ein. Unter der Leitung von Tamás Szente und der Moderation von Urs Engeler beginnt um 18 Uhr das vielseitige Konzert in der Kirche St. Leodegar Schupfart. Anschliessend sind alle zum Apero eingeladen. Musikgesellschaft Schupfart

Kneipp-Verein Fricktal und NV Schupfart

Am Samstag, 26. April, von 15 – 19 Uhr / mit kleinem Imbiss unterwegs, ist eine Wanderung durch die essbare Landschaft von Schupfart mit Sonja Wunderlin, Naturärztin. Ein Grossteil der wild wachsenden Pflanzen ist essbar. Jedes Kraut schmeckt anders und bereichert unsere Nahrung mit Anmut, Geschmack und Heilkraft. Sie werden staunen über Schönheit und Geschmacksvielfalt der wilden Grünen. Herzliche Einladung an alle Naturfreunde! Treffpunkt, Mehrzweckhalle Schupfart. Anmelden bis am 20. April, bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. / 079 322 66 56