Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
-0.1 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 46-2025

Öffentliche Auflage Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland (Bauzonenplan, Kulturlandplan, Bau- und Nutzungsordnung)

Nach Abschluss des Mitwirkungsverfahrens und der kantonalen Vorprüfung werden die Entwürfe gemäss § 24 Abs. 1 BauG öffentlich aufgelegt. Die Entwürfe mit Erläuterungen und der Vorprüfungsbericht liegen vom 17. November 2025 bis 16. Dezember 2025 in der Gemeindeverwaltung auf und können während den Öffnungszeiten oder nach Vereinbarung eingesehen werden. Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse hat, kann innerhalb der Auflagefrist Einwendung erheben. Die allfällige Berechtigung von Natur- und Heimatschutz- sowie Umweltschutzorganisationen, Einwendungen zu erheben, richtet sich nach § 4 Abs. 3 und 4 BauG. Einwendungen sind schriftlich beim Gemeinderat einzureichen und haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Gemeinderat

Gesamtrevision Nutzungsplanung / Fragestunden

Die Gesamtrevision Nutzungsplanung ist ein umfassendes und komplexes Werk. Deshalb bietet der Gemeinderat an zwei Abenden Sprechstunden an. Diese finden am Montag, 24. November 2025, von 17.00 bis 18.15 Uhr und am Montag, 1. Dezember 2025, von 19.00 bis 21.00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeindeverwaltung, Eikerstrasse 30, statt. Interessierte haben die Möglichkeit, den anwesenden Mitgliedern des Gemeinderates Ihre Fragen zu den Auflageakten zu stellen und Unklarheiten zu beseitigen. Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung für die Fragestunden entgegen (Gemeindekanzlei, Tel. 062 871 14 44, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Gemeinderat

Baubewilligungen

Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: Einwohnergemeinde Schupfart, neue Beleuchtung oberer Rasenplatz MZH (2 Kandelaber mit LED-Leuchten), Parzelle Nr. 328, Hasliweg. Sandra und Erich Gisler, Giebenach, Heizungsersatz mit zwei aussen aufgestellten Luft-Wasser-Wärmepumpen, Parzelle Nr. 263, Eigasse 38 / 37B. Cornelia und Pascal Mathis, Anbau an Einfamilienhaus (Massageraum), Parzelle Nr. 149, Elendematteweg 466. Gemeinderat

Frauenverein – Chränzle

Am Montag, 24. Nov. von 13 bis 21 Uhr und am Dienstag, 25. Nov. von 9 bis 17 Uhr treffen wir uns im Pfarreisaal Schupfart zum gemeinsamen Chränzle. Wir sind die ganze Zeit vor Ort und würden uns freuen, wenn andere Vereinsmitglieder uns bei der Herstellung von Adventsschmuck unterstützen würden. Bitte eine Rebschere, Zange, Messer und Schere, sowie vorhandenes Grünzeug mitbringen. Bestellungen nimmt Nicole Mathis, 079 459 78 15, bis am Freitag, 21. November, gerne entgegen. Am Samstag, 29. November, verkaufen wir unsere Gestecke von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr vor dem Volg Schupfart. Die Hälfte der Einnahmen werden wir dem Projekt Ankerplatz Demenz Fricktal spenden. Neu werden wir von unseren Mitgliedern selbst gestrickte Socken verkaufen. Der Erlös geht ebenfalls an das obenstehende Projekt. Wir freuen uns auf tatkräftige Unterstützung beim Chränzle und beim Einkauf.

Jahreskonzert der MG Schupfart

Am 22. November, um 20 Uhr führt die Musikgesellschaft Schupfart das Jahreskonzert in der Mehrzweckhalle durch. Unter der Leitung von Tamás Szente wurde ein abwechslungsreiches Programm einstudiert. Reservationen nimmt die Präsidentin Astrid Müller gerne unter 079 231 03 61 entgegen.

Mittagstisch Obermumpf

Am Mittagstisch vom Dienstag, 18.11.gibt es Suppe, Salzkartoffeln, Fischstäbli, Spinat und Dessert. Er findet in der Unterkirche der röm.-kath. Kirche im Rank 5 in Obermumpf statt. Wir bitten um An- und Abmeldung (auch per WhatsApp oder SMS) bis spätestens Sonntagabend auf die Nummer 079 847 03 15.