Am kommenden Freitag, 28. November 2025, findet ab 19.45 Uhr die Ortsbürger- und ab 20.15 Uhr die Einwohnergemeindeversammlung in der Mehrzweckhalle statt. Wir freuen uns auf die Teilnahme vieler Stimmberechtigten. Gemeinderat
Termine 2026
Der Gemeinderat hat verschiedene Termine für das Jahr 2026 festgelegt: Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlungen, Mittwoch, 24. Juni 2026, und Freitag, 20. November 2026; Infoveranstaltungen: Montag, 11. Mai 2026 und Montag, 19. Oktober 2026; Feuerwehrschlussprobe: Samstag, 24. Oktober 2026 (in Obermumpf). Gemeinderat
Der Gemeinderat hat die Ressorts für die die Amtsperiode 2026/2029 wie folgt verteilt: • Gemeindeammann Fabian Leubin (Stellvertreter: Thomas Kyburz): Ortsbürgergemeinde, Personal, Verwaltung, Versicherungen, Einbürgerungswesen, Justiz- und Polizei, Gemeindeführungsstab, Wasserversorgung, Abwasser, Nutzungs- und Raumplanung, Orts- und Regionalplanung.; • Vizeammann Thomas Kyburz (Stellvertreter: Timo Freivogel): Finanzen, Steuern (Regio-Steueramt), Bauwesen / Bauverwaltung, Energie.; • Gemeinderätin Renate Leubin (Stellvertreterin: Sandra Leubin): Sozialwesen (Beistandschaft, Fürsorge, Krankenpflege, Behinderte, Gesundheit, Spital und Altersheime), Unterhalt Verwaltungsliegenschaften (Schulhaus, Mehrzweckhalle, Feuerwehrlokal/Kindergarten, Sportanlagen, Liegenschaftsumgebungen), Waldhaus, Öffentlicher Verkehr, Tarifverbund, Vereine, Kultur, Freizeit, Sport, Friedhof- und Bestattungswesen, Abfallbeseitigung, Kadaverbeseitigung.; • Gemeinderätin Sandra Leubin (Stellvertreterin: Renate Leubin): Bildung (Schule, Erziehung), Musikschule, Jurapark Aargau.; • Gemeinderat Timo Freivogel (Stellvertreter Fabian Leubin): Land- und Forstwirtschaft, Natur- und Landschaftsschutz, Gewässer, Umweltschutz, Jagd und Fischerei, Flurwege, Gemeindewerk / Bauamt, Signalisationen, Vermessungswesen, Feuerwehr und Zivilschutz, Militär- und Schiesswesen, Unterhalt Tiefbauten, Strassen innerorts, Strassenbeleuchtung, Winterdienst. Gemeinderat
Gesamtrevision Nutzungsplanung/ Fragestunden
Die Unterlagen zur Gesamtrevision Nutzungsplanung liegen noch bis am 16. Dezember 2025 öffentlich auf. Es ist ein umfassendes und komplexes Werk. Deshalb bietet der Gemeinderat eine weitere Sprechstunde am Montag, 1. Dezember 2025, von 19.00 bis 21.00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeindeverwaltung, Eikerstrasse 30, an. Interessierte haben die Möglichkeit, den anwesenden Mitgliedern des Gemeinderates ihre Fragen zu den Auflageakten zu stellen und Unklarheiten zu beseitigen. Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung für die Fragestunde entgegen (Gemeindekanzlei, Tel. 062 871 14 44, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Gemeinderat
Altpapier- und Kartonsammlung – Samstag, 29. November 2025
Die nächste Altpapier-, Karton- und Altmetallsammlung findet am Samstag, 29. November 2025, statt. Die Altmetallmulde steht bereits ab Montag, 24. November 2025, und die Altpapier- und Kartonmulden stehen ab Donnerstag, 27. November 2025, auf dem Parkplatzareal der Mehrzweckhalle bereit. Mit der Sammlung wird am Samstag-Vormittag um 09:00 Uhr gestartet. Die Einwohnerinnen und Einwohner werden gebeten, das Altpapier und den Karton bis spätestens um 08:45 Uhr am Sammeltag gut sichtbar und vor Regen geschützt am Strassenrand zu deponieren. Die Schülerinnen und Schüler sind dankbar, wenn die Bündel nicht mehr als 5 kg wiegen. Zu schwere oder nicht gebündelte Pakete müssen leider stehen gelassen werden. Firmen, welche grössere Mengen Papier oder Karton zum Entsorgen haben, werden gebeten, dieses direkt zu den Mulden auf dem Parkplatzareal bei der Mehrzweckhalle zu bringen. Das Altmetall kann selbstständig in der dafür vorgesehenen Mulde auf dem Mehrzweckhallenplatz entsorgt werden. Wir danken für die Mithilfe und das Verständnis. Der Erlös der Altpapiersammlung geht zu Gunsten des Sommerlagers. Gemeindekanzlei
Nez Rouge 2025
Nez Rouge Aargau beginnt Ende November 2025 wieder mit seiner alljährlichen Kampagne. Der kostenlose Heimfahrdienst richtet sich an alle Fahrzeuglenkerinnen und -lenker, die eine sichere Heimfahrt für sich und ihr Fahrzeug benötigen. Der Service kann über die Gratisnummer 0800 802 208 angefordert werden. Ein Team von zwei Freiwilligen fährt den Kunden in dessen eigenem Auto nach Hause. Die Einsatzzeiten sind ab dem 27. November 2026 jeweils Donnerstag bis Sonntag und ab dem 15. Dezember 2026 durchgehend bis Silvester, an den Abenden und in der Nacht. Der Service ist kostenlos, jedoch sind Spenden und Sponsoring für die Deckung der Kosten herzlich willkommen. Mehr Informationen finden Sie auf www.nezrougeaargau.ch.
Adventsschmuckverkauf in Schupfart
Am Samstag, 29. November, von 8.30 bis 11.30 Uhr verkaufen wir vor dem Volg in Schupfart Adventsschmuck, welcher von unseren Vereinsmitgliedern gestaltet wurde. Wir bieten ein vielfältiges Angebot in diversen Farben an. Die Hälfte der Einnahmen werden wir dem Projekt Ankerplatz Demenz Fricktal spenden. Neu werden wir zusätzlich von unseren Mitgliedern selbst gestrickte Socken verkaufen. Der Erlös geht ebenfalls an das obenstehende Projekt. Wir freuen uns auf Ihren Einkauf. Frauenverein Schupfart
Mittagstisch Obermumpf
Am Mittagstisch vom Dienstag, 2. Dezember, gibt es Salat, Hörnliauflauf und Dessert. Er findet in der Unterkirche der röm.-kath. Kirche im Rank 5 in Obermumpf statt. Wir bitten um An- und Abmeldung (auch per WhatsApp oder SMS) bis spätestens Sonntagabend auf die Nummer 079 847 03 15.