Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
9 °C Luftfeuchtigkeit: 89%

Sonntag
6.6 °C | 12.2 °C

Montag
8.1 °C | 15.8 °C

Die Besucher dürfen sich beim «Turnerobe Schupfart» auf Spektakel freuen. Foto: zVg
Featured

«Leinen los»: Die turnenden Vereine Schupfart laden zum «Turnerobe» ein

(mw) Die Vorbereitungen zum Turnerobe in Schupfart laufen nach der Corona-Pause auf Hochtouren. Die Show wird unter dem Motto «Leinen los» am Freitagabend, 27. Januar, erstmals über die Bühne gehen. Bis zu 150 Turnerinnen und Turner vom Kinderturnen bis zur Männerriege, werden die Zuschauerinnen und Zuschauer mit einem abwechslungsreichen, anspruchsvollen und fesselnden Programm unterhalten.

Die Motto-Idee ist über die letzten Monate gewachsen und gemeinsam mit allen mitwirkenden OK-Mitgliedern und Leiterinnen und Leitern zu einer Show gereift. Das Organisationskomitee unter der Leitung von Ramona Heiz koordiniert die ganze Vorbereitung und hält die Fäden in der Hand. Viele Arbeiten, wie das Entwerfen der Flyer und Plakate, die Nummernplanung, das Organisieren der Tombolapreise oder auch das Zeichnen der Bühnenpläne, sind schon längst abgeschlossen. Viele kleinere und grössere Aufgaben warten aber in den verbleibenden zwei Wochen noch auf die Verantwortlichen. Das beste Licht oder die ultimative Tontechnik, nichts wird dem Zufall überlassen, damit das Publikum am Wochenende vom 27./28./29. Januar bestens unterhalten wird.

Die Turnerinnen und Turner werden die Zuschauer mit 15 peppigen und gleichzeitig grazilen Nummern aus ihrem Alltag in die Welt der Die Besucher dürfen sich beim «Turnerobe Schupfart» auf Spektakel freuen. Foto: zVgweiten See entführen und ein paar Stunden Unterhaltung, Humor und Geselligkeit bieten. Vom «Hai-Angriff» über «Segel im Wind» bis hin zum «Chaos im Maschinenraum» wird es viele Überraschungen für die Gäste geben.
Am 26. November startete bei der Turnhalle in Schupfart der offizielle Vorverkauf. Nach diesem erfolgreichen Wochenende waren bereits fast 400 Tickets verkauft. Bis jetzt sind der Freitag- und Samstagabend ausverkauft und für den Sonntag sind nur noch etwa 40 Tickets verfügbar. «De Gschnäller isch de Gschwinder» lautet das Motto. Am Freitag und Samstag werden nach der Vorführung in der Bar feine Drinks angeboten. Zusätzlich lädt am Samstag die Partyband «Alpenroxxx» nach der Aufführung in der Turnhalle zum Tanzen ein. Dazu sind auch alle nicht Turnerobe-Besucher ganz herzlich willkommen.

Interview mit den Machern
Auf was können sich die Zuschauer beim diesjährigen Turnerobe freuen?
Ramona Heiz (OK_Präsidentin): «Es wird eine abwechslungsreiche und turbulente Überfahrt. Ich habe gehört, dass auch schon Haie gesichtet worden seien. Andere Stimmen behaupten, einen kurzen Blick auf Pamela Anderson erhascht zu haben. Auf jeden Fall muss man sich in Acht vor Piraten nehmen, es wurde schon das eine oder andere Schiff geentert. Wir sind aber für alle Fälle gewappnet und können im Notfall unsere Segel hissen. Ob wir in Hawaii ein kaltes Bier finden werden, bleibt eine Überraschung. Also seit gespannt und besucht die ‹Unsinkable 2›. Die ganze Schiffscrew freut sich.»

Wie viele Scheinwerfer werden am Turnerobe in der Turnhalle eingesetzt, um die Turner ins beste Licht zu setzen?
Kevin Ruflin (OK Bau): «Am Turnerobe werden bis zu 60 Scheinwerfer und zusätzlich als Highlight noch eine LED-Wand eingesetzt. Damit das in der heutigen Zeit überhaupt vertretbar ist, wird die Heizung der Turnhalle abgestellt und auf energieeffiziente LED-Spots gesetzt.»

Mit welchem Hauptpreis lockt die Turnerobe Tombola in diesem Jahr?
Dani Kobler (OK Tombola): «Der Gesamtwert der Preise liegt bei knapp 20 000 Franken wobei am Freitag sowie am Samstag je ein Marken-Mountainbike als Hauptpreis lockt. Auch am Sonntag sind hochwertige Preise – vor allem für Familien – zu holen. Mit einem Treffer zu Nietenverhältnis von 1:10 gibt es bei uns zudem fast nur Gewinner.»

Was bedeutet der Turnerobe für die Gemeinde Schupfart und deren Bevölkerung?
René Heiz (Gemeindeammann/OK Finanzen): «Der Turnerobe ist in Schupfart eine Institution und vom Veranstaltungskalender nicht wegzudenken. Seit Jahrzehnten verbindet er turnerische Darbietungen auf höchstem Niveau, humoristische Einlagen sowie unterhaltsame Reigen. Er vereint nicht nur die grosse Turnerschar, sondern auch die Bevölkerung, sind doch Göttis, Gottis, Grosseltern und alle Bekannten gern gesehene Gäste. Für mich ist es eine Freude zu sehen, wie sich Jung und Alt unterstützen und alle ein bewundernswertes Engagement zeigen. In meiner Funktion als Kassier und Gemeindeammann werde ich von «Amtes» wegen sicher bis ziemlich am Schluss anzutreffen sein. Ich freue mich auf viele Amtskolleginnen und Amtskollegen.»

Was an einem Turnerobe nie zu kurz kommen darf ist die Dekoration der Turnhalle. Wie wird den Gästen ein maritimes Feeling vermittelt?
Monika Beck (OK Dekoration): «In der ganzen Halle werden typisch maritime Elemente zu entdecken sein. Dabei spielt die Farbenkombination Rot, Blau und Weiss eine wichtige Rolle. Sie sollen unsere Gäste bereits beim Betreten der Halle auf unser Programm einstimmen. Mit Bojenketten, Rettungsringen, Bullaugen und Netzen verleihen wir der Halle eine maritime Atmosphäre und möchten damit etwas Urlaubsstimmung und Hafenromantik verbreiten, in welcher sich unsere Besucher hoffentlich sofort wohl fühlen werden.»

Was wäre der Turnerobe ohne die treuen Sponsoren?
Michelle Wirz (OK Werbung): «Ohne unsere Sponsoren und Gönner würde es nicht gehen. Wir dürfen uns seit Jahren über die Unterstützung von sehr treuen Firmen freuen und sagen hiermit härzliche Dank.»

Reservationen
Die verbliebenden Plätze können online unter www.tvschupfart.ch oder telefonisch unter 079 284 07 62 jeweils Montag/Mittwoch/Donnerstag zwischen 18 Uhr und 19 reserviert werden.

Bilder: Die Besucher dürfen sich beim «Turnerobe Schupfart» auf Spektakel freuen. Fotos: zVg