Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligung erteilt:
Fabian Steimer, Schwaderloch, energetische Dachsanierung und Einbau von Dachflächenfenstern, Parzellen-Nr. 231, Schulstrasse 134, 5326 Schwaderloch
Der Gemeinderat hat folgende Teilbaubewilligung erteilt:
Edgar Steinacher, 5272 Gansingen, Abweisung Schopf nordwestlich Gebäude Nr. 175, Unterstand mit Vorplatz östlich Gebäude Nr. 190 und Holzzaun, Bewilligung Biotop und Umnutzung der Gebäude Nrn. 189, 146, 145, 190 und 175, Parzellen-Nr. 139, Buckacher/Schulstrasse, 5326 Schwaderloch
Beschlüsse der Gemeindeversammlung vom 25. September 2025
Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes werden die Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 25. September 2025 veröffentlicht. 1. Genehmigung Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 18. Juni 2025; 2. Genehmigung Landverkauf, Mösli, Teilstück Parzelle Nr. 377; 3. Genehmigung Landkauf, Altweg, Parzelle Nr. 363
Referendum
Sämtliche Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 25. September 2025 unterliegen dem fakultativen Referendum. Dieses kann von 10 % der Stimmberechtigten innert 30 Tagen seit der Veröffentlichung geltend gemacht werden. Für allfällige Referendumsbegehren können bei der Gemeindekanzlei Unterschriftenlisten unentgeltlich bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste der Gemeindekanzlei zur Vorprüfung des Wortlautes des Begehrens eingereicht werden. Ablauf der Referendumsfrist: 3. November 2025
Resultat Abstimmung Revision Gemeindeordnung
Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gesetzes über die politischen Rechte wird das Ergebnis der kommunalen Referendumsabstimmung vom 28. September 2025 (obligatorische Referendumsabstimmung zur Revision der Gemeindeordnung nach Genehmigung durch die Einwohnergemeindeversammlung vom 18. Juni 2025) veröffentlicht. Eingelangte Stimmzettel 210; Leere und ungültige Stimmzettel 3; In Betracht fallende Stimmzettel 207; Ja-Stimmen 162; Nein-Stimmen 45; Der positive Beschluss der Einwohnergemeindeversammlung zur Revision der Gemeindeordnung wird somit durch die Gesamtheit der Stimmberechtigten an der Urne bestätigt und die Revision genehmigt. Die revidierte Gemeindeordnung tritt nach Genehmigung durch den Regierungsrat des Kantons Aargau in Kraft.
Gemeindewahlen für die Amtsdauer 2026/2029
Ergebnisse der Gesamterneuerungswahl des Gemeinderats (5 Mitglieder) sowie des Gemeindeammanns und des Vizeammanns vom 28. September 2025 für die Amtsdauer 2026/2029; 1. Wahlgang
Wahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderats
Absolutes Mehr 87; Gewählt sind: • Meyer, Alex, bisher 174 Stimmen; • Schenk, Peter, bisher 156 Stimmen; • Schneider, Michael, bisher 173 Stimmen; • Weber, Roger 171 Stimmen; • Kramer, David, bisher 171 Stimmen; Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findet kein zweiter Wahlgang statt.
Wahl des Gemeindeammanns
Absolutes Mehr 89; Gewählt ist: • Meyer, Alex, bisher 168 Stimmen; Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findet kein zweiter Wahlgang statt.
Wahl des Vizeammanns
Absolutes Mehr 88; Gewählt ist: • Schenk, Peter, bisher 139 Stimmen; Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findet kein zweiter Wahlgang statt. Wahlbeschwerden gegen Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung oder Durchführung einer Wahl oder bei der Ermittlung des Wahlergebnisses sind innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses, an den Regierungsrat des Kantons Aargau, Regierungsgebäude, 5001 Aarau, einzureichen. Wahlbüro