Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
8.9 °C Luftfeuchtigkeit: 86%

Sonntag
6.5 °C | 12.2 °C

Montag
8.1 °C | 15.8 °C

Das OK der IG Sissle mis Dorf: Urs Schmid, Sabine Schmelzer, Ralf Dümpelmann, Carolin Schreiber, Daniel Kantim (von links) Foto: zVg

«Sisseln startet durch»: IG Sissle mis Dorf wagt das Experiment eines Sommerfestes in der Pandemie

(rd) Es ist in diesem Jahr nicht einfach, einen Anlass zu organisieren, aber die IG Sissle mis Dorf wagt es und organisiert auf dem Sissler Schulhofplatz am Samstag, 21. August, ein Sommerfest nach einer langen Phase der Unsicherheit. Das Motto «Sisseln startet durch» ist dabei durchaus wörtlich zu nehmen.

Mit dem beliebten Laufwettbewerb «Schnällschte Sissler Schüeler» startet der Anlass und die Live-Band «Down Town Group» wird ab 18.00 Uhr für Stimmung am Abend sorgen. Daneben gibt es Hüpfburgen, Spiel & Spass, Kinderflohmarkt und natürlich ausreichend Verpflegung sowie eine Bar am Abend. Willkommen sind nicht nur Sissler, sondern auch alle Bürger der Nachbargemeinden.
Was motiviert die Organisatoren das Fest zu organisieren? Urs Schmid, Präsident der IG meint «Es fühlt sich einfach richtig an, nach fast anderthalb Jahren Einschränkungen die Möglichkeiten wahrzunehmen und einfach nur ein ausgelassenes Fest draussen durchzuführen. Dabei ist die Down Town Group ideal. Ich kenne David Jegge, Bassist und wohnhaft in Sisseln persönlich – und es wird ein toller Abend für jeden, der kommt».

2019 breits Erfahrungen gesammelt
Erfahrungen hat die IG Sissle mis Dorf mit dem Sommerfest im Jahr 2019 gewonnen. Das Motto damals hiess «Sisseln stellt sich vor» und etwa 20 KMUs, Vereine und sogar Privatpersonen stellten sich in einem bunten Fest vor, das so erfolgreich war, dass die Essensportionen unerwartet knapp wurden. Im Jahr 2020 lancierte die IG dann den erfolgreichen Fotowettbewerb «Sisseln mit anderen Augen sehen» mit den schönsten und kreativsten Fotos in und um Sisseln.
Mit dem Sommerfest am 21. August führt der Verein IG Sissle mis Dorf nun die nächste Veranstaltung durch. Wie managed die IG das finanzielle Risiko? Dazu sagt Kassierl Ralf Dümpelmann: «Sicher ist es ein Risiko. Mit den Sponsoren haben wir einen Grundstock zur Finanzierung der Band, der Technik und vielem anderen. Insgesamt hoffen wir plus-minus rauszukommen, was natürlich auch sehr vom Wetter abhängt. Es geht aber nicht um das Finanzielle. Entsprechend unseren Vereinsstatuten möchten wir das Dorfleben und die Gemeinschaft in Sisseln fördern und genau dazu ist das Sommerfest da.» Viele Privatpersonen werden bei der Durchführung helfen, aber auch die Vereine D-Day und der Suzuki RV50 sind mit dabei. Finanziell helfen ebenfalls die Gemeinde Sisseln und die Ortsbürger – und hoffentlich auch gutes Wetter mit vielen Besuchern aus Nah und Fern.

Massvolle Schutzmassnahmen
Da die Veranstaltung nur draussen stattfindet, sind die Covid-Schutzmassnahmen massvoll. Die Anzahl Teilnehmer ist entsprechend den BAG-Regeln auf 500 beschränkt, bei den Verpflegungsständen und Sitzbänken gelten Abstandsregeln und Hygienemassnahmen werden regelmässig durchgeführt. Urs Schmid: «Natürlich ist es mehr Aufwand für uns als Organisatoren. Aber wir sind draussen und mit entsprechenden Massnahmen erscheint es gut durchführbar.»
Es sei gut zu sehen, dass Dorffeste und kulturelle Veranstaltungen wieder durchgeführt werden, wenn auch der Rahmen zum Teil noch eingeschränkt sei. Ehrenamtliches Engagement, wie durch die IG Sissle mis Dorf, sei oft die Voraussetzung dafür, dass eine Dorfgemeinschaft richtig lebt. Oder entsprechend dem Motto des Sommerfestes «Sisseln startet durch».

Bild: Das OK der IG Sissle mis Dorf: Urs Schmid, Sabine Schmelzer, Ralf Dümpelmann, Carolin Schreiber, Daniel Kantim (von links) Foto: zVg