Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
17.7 °C Luftfeuchtigkeit: 62%

Mittwoch
8.4 °C | 17.4 °C

Donnerstag
7 °C | 15.2 °C

Im Januar stehen die Mitglieder des Theatervereins Stein wieder auf der Bühne im Saalbau Foto: zVg

Das Theater geht wieder los: Mitglieder des THV Stein treffen sich zur 40. Generalversammlung

(rr) Endlich konnten sich die Mitglieder des Theatervereins wieder einmal treffen. Die Freude war bei allen Teilnehmern sehr gross, denn es war schon viel zu lange her, dass sich die altbekannten Gesichter zum letzten Mal sahen.

Der Grund des Zusammenkommens war die 40. Generalversammlung des Theatervereins Stein und die erste, welche vom neuen Präsidenten Markus Hofmann geleitet wurde. Bei schönstem Wetter trafen sich die Mitglieder im reformierten Kirchenzentrum in Stein.
Die GV war schnell abgearbeitet, gab es doch keine grossen Geschäfte zu bearbeiten. Nach der Wahl des Stimmenzählers und der Begrüssung durch Markus Hofmann mussten zwei Austritte bekanntgegeben werden. Neue Mitglieder waren keine zu verzeichnen, da die Vereinsaktivitäten aus bekanntem Grund nicht stattfinden konnten.
Danach Informierte der Vizepräsident Martin Rehmann über die Ergebnisse der im Jahr 2020 virtuell durchgeführten Generalversammlung. Auffallend war, dass an der virtuellen GV mehr Teilnehmer zu verzeichnen waren, als sonst im Durchschnitt anwesend sind. Man ist sich aber einig, die GV in Zukunft nicht virtuell durchzuführen.

Kurze Berichte
Da fast keine Vereinsaktivitäten stattfanden, fiel der Jahresbericht des Präsidenten entsprechend kurz aus. Auch der Kassier, Richard Rehmann, war mit seiner Jahresrechnung speditiv unterwegs. Waren doch hauptsächlich nicht beeinflussbare Ausgaben, die das Vereinsjahr nun mal mit sich bringt, zu verbuchen. Er betonte aber, dass der Verein auf soliden Füssen stehe. Getreu dem Motto: Spare in der Zeit, dann hast du in der Not.
Nachdem das Jahresprogramm 2021/2022 abgesegnet worden war, informierte Béatrice Meier von der Spielkommision über das im Januar 2022 stattfindende Theater. Alle Rollen sind besetzt und die erste der über 40 Proben findet am 23. August statt. Bereits im Oktober wird auf die Bühne im Saalbau gewechselt, bis dahin muss der Text sitzen. Andere fleissige Hände für Technik, Requisite, Maske usw. sind noch nicht vollständig besetzt. Béatrice Meier gibt sich aber zuversichtlich, dass alle Posten besetzt werden können.
Rita Amsler führte als Tagespräsidentin gekonnt durch die Wahlen. Da es keine Mutationen im Vorstand gab, wurde der dieser, bestehend aus Markus Hofmann, Martin Rehmann, Chiara Stäuble und Richard Rehmann im Globo wiedergewählt.
Im Anschluss konnte Martin Rehmann die beiden Mitglieder Judith Born und Hansjörg Güntert zu 30 Jahren Vereinstreue beglückwünschen. Sie werden zusätzlich durch den Zentralverband Schweizer Volkstheater ZSV zu Veteranen ernannt.
Unter Diverses informierte der Kassier über die bevorstehende Vereinsreise am 19. September. Die Fahrt geht ins schönste Dorf 2018, nach Oberhofen/BE.

Suche nach Vorstandmitgliedern

Leider gab Chiara Stäuble auf die GV 2022 ihren Austritt aus dem Vorstand bekannt. Somit wird für das Ressort Medien eine Nachfolge gesucht. Ebenfalls ist das seit Jahren vakante Amt des Aktuars noch immer zu besetzen.
Nach rund 45 Minuten konnte die GV als beendet erklärt werden. Der Vorstand machte sich daran, den Imbiss vorzubereiten und der Abend wurde in gemütlicher Runde fortgesetzt.

Vorstellungen im Januar
Der Theaterverein Stein freut sich, im Januar 2022 im Saalbau Stein den Dreiakter «s’Loch i de Wand» aufzuführen.
Folgende Daten sind vorgesehen:
Freitag, 14. Januar, Premiere
Samstag, 15. Januar
Freitag, 21. Januer
Samstag, 22. Januar
Sonntag, 23. Januar, Derniere

Bild: Im Januar stehen die Mitglieder des Theatervereins Stein wieder auf der Bühne im Saalbau Foto: zVg