(pd) Vom 21. bis 23. Oktober führt der AGVS (Auto Gewerbe Verband Schweiz), Sektion Aargau, wieder die Auto-Ausstellung Stein im Sportcenter Bustelbach in Stein durch.
Die Durchführung zeigt, dass der Autokauf noch längst nicht nur online stattfindet und dass eine «echte» Ausstellung viele Vorteile bringt. Und zwar für Aussteller und Interessent*innen. Denn: Wer sich für ein neues Fahrzeug interessiert, kann in Stein sein Traumauto aus der Nähe betrachten, fühlen, darin Platz nehmen – und eine Probefahrt vereinbaren. Zudem kann man seine Favoriten erst noch in ungezwungener Art und Weise miteinander vergleichen.
Beliebte Ausstellung
Nach zwei Jahren Unterbruch infolge Pandemie ist die AGVS-Auto-Ausstellung Stein zurück. Heinz Frei, AGVS-Obmann der Region Fricktal, freut sich, dass der AGVS die äusserst beliebte Mehrmarkenausstellung im Fricktal endlich wieder durchführen kann: «Die 17 Garagisten erhalten ein attraktives Umfeld, um ihre Autos ins beste Licht zu stellen. Der Kunde wiederum kann an einem Wochenende unter einem Dach 100 Neuwagen von 21 namhaften Marken kennenlernen.»
Auch Messeleiter Chris Regez ist glücklich, dass der Event wieder stattfinden wird: «Das ist ein starkes Zeichen der Garagisten! Zudem sind wir dankbar, dass auch alle Sponsoren wieder mit an Bord sind. Die Vergangenheit mit über zehn Durchführungen hat gezeigt, dass diese Ausstellung auch ein beliebter Treffpunkt für Freunde und Familien ist.»
Welcher Antrieb ist der richtige für mich?
Heute befassen sich die Konsument*innen mehr denn je mit der Frage nach dem passenden Antrieb des Neuwagens: Ist Benzin, Hybrid, Plug-in-Hybrid, Elektro, Gas oder Wasserstoff die richtige Wahl? Wer unsicher ist, welche Antriebsart am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt, kann sich bei den Spezialisten der Garagen informieren und eine Probefahrt vereinbaren.
Aufgrund möglicher Lieferengpässe ist beim Kauf eines Neuwagens mit Wartzeiten von bis zu mehreren Monaten zu rechnen. Deshalb ist es empfehlenswert, bei Bedarf frühzeitig nach einem neuen Auto Ausschau zu halten.
Ausbildungen in der Autobranche
Am Stand des AGVS (Auto Gewerbe Verband Schweiz), Sektion Aargau, können sich Jugendliche über die attraktiven Ausbildungsmöglichkeiten in der Autobranche informieren. Aufgrund der ungebrochenen Nachfrage nach individueller Mobilität hat eine Ausbildung in dieser Branche riesiges Zukunftspotenzial.
Gastaussteller und Gastrobereich
Die Besucher*innen haben die Möglichkeit, sich zu verpflegen und interessante Gastaussteller zu besuchen. Auch der TCS nimmt mit einem Stand teil, genauso wie die Alois Rickenbach AG aus Gipf-Oberfrick, die E-Auto-Ladelösungen und Solaranlagen präsentieren wird.
Im Aussenbereich finden die Besucherinnen und Besucher einige Food-Stände und natürlich ist auch das Restaurant des Sportcenters Bustelbach während der Ausstellung geöffnet.