Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
18.5 °C Luftfeuchtigkeit: 54%

Mittwoch
8.4 °C | 16.5 °C

Donnerstag
8.4 °C | 15.1 °C

Der Gemeindeleiter des Seelsorgeverband Fischingertal Andreas Spöcker segnete das neue Fahrzeug. Foto: Nathalie Aerni

Die Feuertaufe schon bestanden: Feuerwehr Unteres Fischingertal weihte ihr neues Tanklöschfahrzeug ein

(jb) Am Samstag, 12. März, war es endlich soweit. Die Feuerwehr Unteres Fischingertal konnte ihr neues Tanklöschfahrzeug einweihen. Es ersetzt das TLF Wallbach und das TLF Rhenus, welche 36 respektive 29 Jahre im Dienst standen.

Begleitet vom passenden Lied «Hells Bells» der Rockband AC/DC fuhr das neue Tanklöschfahrzeug, ein Mercedes-Benz Atego mit einem Wassertank von 3000 Litern sowie einem Schaumtank mit 200 Litern, Punkt 14.05 aus dem in dicken Nebel gehüllten Feuerwehrmagazin Wallbach. Dies, um den passenden Rahmen für die Einweihung zu schaffen.
Mit einer kleinen Feier, aber dennoch vor einer respektablen Zuschauerkulisse wurde das TLF eingeweiht. Der Besuch von Claudia Freude am neuen TLF (von links): Daniel Grüter, Kommandant, Daniel Knechtle, Vize-Kdt und Chef Beschaffungskommission, und Claudia Brändle von der Firma Tony Brändle AG. Foto: Nathalie AerniBrändle der Firma Tony Brändle AG und ihre Rede rundeten diese ab. Schon vor 36 Jahren stand sie am gleichen Ort in Wallbach, um den Vorgänger, das TLF Wallbach, zu übergeben.

Mit Gottes Segen
Der Gemeindeleiter des Seelsorgeverband Fischingertal Andreas Spöcker segnete das neue Fahrzeug und ebenfalls die Angehörigen der Feuerwehr Unteres Fischingertal und gab ihnen somit Gottes Segen auf den Weg.
Der Ressortverantwortliche des Gemeinderats, Werner Bitter, gab anschliessend noch Einblicke in die Beschaffung. Wie er so schön sagte, wurde im Katalog für TLFs jede noch so kleine Schraube und deren Funktion erwähnt. Nun konnte man sich vorstellen, wie gross der Zeitaufwand war, bis dass Fahrzeug in Wallbach stand.

Zum Abschluss bedankte sich der Kommandant Daniel Grüter bei der gesamten Beschaffungskommission, welcher Daniel Knechtle, Mario Winter und Tobias Koch angehörten, sowie den Gemeinderäten Urs Müller, Ressortverantwortlicher der Gemeinde Mumpf, und Werner Bitter, Ressortverantwortlicher der Gemeinde Wallbach.
Der erste Einsatz des neuen Tanklöschfahrzeugs liess übrigens nicht lange auf sich warten. Am Tag der Heimfahrt stand das neue Fahrzeug gerade nur gut eine Stunde im Magazin, bis zu seiner Feuertaufe am 18. Februar in Mumpf.

Bilder:
- Der Gemeindeleiter des Seelsorgeverband Fischingertal Andreas Spöcker segnete das neue Fahrzeug.
- Freude am neuen TLF (von links): Daniel Grüter, Kommandant, Daniel Knechtle, Vize-Kdt und Chef Beschaffungskommission, und Claudia Brändle von der Firma Tony Brändle AG.
Fotos: Nathalie Aerni