Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.8 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Freitag
8.2 °C | 18.2 °C

Samstag
8.2 °C | 18.5 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 40-2025

Wahlresultate Gemeindeammann/Vizeammann

Das amtliche Ergebnis des 1. Wahlgangs vom 28.9.2025 lautet: Anzahl Stimmberechtigte: 1‘383. Total briefliche Stimmabgaben: 801, davon ungültig: 20; Stimmrechtsausweise an der Urne: 11. Total gültig eingereichte Stimmrechtsausweise: 792. Wahl Gemeindeammann: Eingelangte Wahlzettel: 634; leer: 22; ungültig: 6; in Betracht fallende Wahlzettel: 606. Total der gültigen Stimmen: 606; absolutes Mehr: 304. Gewählt ist Marion Wegner-Hänggi mit 474 Stimmen. Weitere Stimmen haben erhalten: Dieter Roth: 70; Hasler-Jehle Gaby: 30. Alois Jud: 20; Sven Glutz: 12. Wahl Vizeammann: Eingelangte Wahlzettel: 626; leer: 24; ungültig: 3; in Betracht fallende Wahlzettel: 599. Total der gültigen Stimmen: 599; absolutes Mehr: 300. Gewählt ist Hasler-Jehle Gaby mit 420 Stimmen. Weitere Stimmen haben erhalten: Dieter Roth: 102; Sven Glutz: 35; Marion Wegner-Hänggi: 23. Alois Jud: 19. Wegen Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung oder Durchführung einer Wahl oder bei der Ermittlung eines Wahlergebnisses kann jede/r Stimmberechtigte innert 3 Tagen seit Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tage nach dieser Veröffentlichung, Beschwerde erheben. Die Beschwerde ist beim Departement Volkswirtschaft u. Inneres, 5000 Aarau, einzureichen. Wahlbüro/Gemeindekanzlei

Gesamterneuerungswahlen ­Amtsperiode 2026/2029

Für die Amtsperiode 2026/2029 sind die Gesamterneuerungswahlen für die Finanzkommission (3 Sitze), Steuerkommission (3 Mitglieder; 1 Ersatzmitglied) und für das Wahlbüro (3 Mitglieder, 3 Ersatzmitglieder) durchzuführen. Diese Wahlen finden am Abstimmungswochenende vom 30. November 2025 statt. Gemäss den gesetzlichen Vorschriften sind Wahlvorschläge von 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und der Gemeindekanzlei bis spätestens am Freitag, 17. Oktober 2025, 12.00 Uhr, einzureichen. Ein Rückzug der Anmeldung nach dieser Frist ist nicht mehr zulässig. Das Anmeldeformular ist auf der Gemeindekanzlei erhältlich oder kann auf der Homepage unter «Neuigkeiten» heruntergeladen werden. Alle bisherigen Mitglieder der Finanzkommission, Steuerkommission und des Wahlbüros stellen sich wieder für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung. Werden innert der genannten Frist nicht mehr Kandidierende angemeldet als Sitze zu vergeben sind ist nach einer Nachmeldefrist eine stille Wahl möglich und auf den Urnengang kann verzichtet werden. Gemeindekanzlei

Baupublikation

Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Wallbach, vertreten durch den Gemeinderat Wallbach, Zentrumstrasse 11, 4323 Wallbach. Grundeigentümer: Einwohnergemeinde und Ortsbürgergemeinde Wallbach. Projektverfasser: Hasler Gartenbau GmbH, Hauptstrasse 65, 4315 Zuzgen. Bauvorhaben: Beschattungsprojekt mit Bäumen beim Spielplatz im Gemeindezentrum und Bau eines Boule-Spielfelds. Lage: Gemeindezentrum/Hofacker; Parzellen Nr. 1148 und 91. Die Gesuchsunterlagen liegen auf der Gemeindeverwaltung öffentlich auf und können während den Bürozeiten eingesehen werden. Wer ein eigenes, schutzwürdiges Interesse geltend machen kann und zur Einwendung legitimiert ist, kann bis am 31.10.2025 gegen das Baugesuch beim Gemeinderat, Zentrumstrasse 11, 4323 Wallbach, schriftlich Einwendung erheben. Allfällige Einwendungen hätten einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Bauverwaltung

Gemeindeversammlung

Der Gemeinderat möchte an der nächsten Gemeindeversammlung sportliche Erfolge (Podestplätze 1. - 3.) vom Junior bis zum Senior an Schweizer-, Europa- und Weltmeisterschaften sowie erfolgreiche Resultate an Berufsmeisterschaften öffentlich anerkennen und eine Prämie überreichen. Dazu ist er darauf angewiesen, dass ihm die Resultate gemeldet werden. Familien und Vereine werden deshalb dazu aufgerufen, bis spätestens am 5. November der Gemeindeverwaltung (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) den Namen, erzielter Rang und Anlass/Wettkampf zu melden. Die erfolgreichen Sports- und Berufsleute werden dann zur Gemeindeversammlung vom 21. November 2025 eingeladen. Gemeindekanzlei

Liebe Wallbacher und ­Wallbacherinnen

Ich danke Ihnen recht herzlich für das Vertrauen, das sie mir mit der Wahl zum Vizeammann entgegengebracht haben. Es ist mir eine grosse Ehre, dieses Amt übernehmen zu dürfen. Gemeinsam mit dem Gemeinderat freue ich mich darauf unsere Gemeinde verantwortungsvoll weiterzuentwickeln und die Anliegen der Bevölkerung engagiert zu vertreten. Die Zusammenarbeit, der Dialog und das Miteinander stehen für mich im Zentrum. Gaby Hasler

Pro Senectute Mittagstisch

Liebe Mittagstischler – Unser nächstes Treffen ist am Freitag, 10. Oktober. Nicht vergessen, wir treffen uns im Restaurant Löwen in Möhlin. Alle Stammmitglieder sind notiert und alle Individualgäste melden sich bis Mittwoch, 8. Oktober, 12 Uhr. Wir lassen uns verwöhnen und geniessen die gemütliche Runde. Also bis bald. Freue mich auch auf neue 60+ Interessierte aus Wallbach. Anmelden bei Käthi Hildenbrand, Leiterin Mittagstisch 079 335 75 15 oder 052 721 52 46 (Whatsapp funktioniert auch).