(es) Fronleichnam hat Gewicht, das wurde deutlich am letzten Sonntag. Nach dem Gottesdienst in Wegenstetten führte die Prozession zur ersten Station vor der Kirche zum Thema «Gott ist Liebe».
Angeführt mit Kreuz und Fahne, eine Gruppe schmucker Trachtenfrauen, gefolgt von der Musikgesellschaft «Concordia» Wegenstetten in voller Besetzung, trotz strengem Wochenende mit Teilnahme am Kant. Musiktag in Rheinfelden, spielten sie sehr schöne, einstimmende, wohlklingende Musik, die die Herzen in jeder Stimmung berührten. Der Kirchenchor Wegenstetten-Hellikon sang wohlklingende, zur Prozession passende Lieder. Erstkommunionkinder mit ihren zum Thema beschrifteten Herztäfeli zeigten, was der Glaube, was Jesus für die Menschen bedeutet. Schliesslich der Baldachin mit dem Allerheiligsten, der Monstranz, und eine bunte Gruppe froher Gläubiger.
Nach der besinnlichen Prozession, die bei sehr warmem Wetter stattfand, konnten alle mit einem erfrischenden Apéro und bei auflockernden, beschwingten Klängen der Musikgesellschaft den Sonntag weiterleben. Aussage einer Prozessionsteilnehmerin: «Das hett doch jetzt eifach guet do.»